fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gercl Eberharcl09.12.23
Ungelöst
0

Elektrische Handbremse geht nicht mehr | BMW 5 Touring

Hallo Leute! An meinem F11 hat sich die elektrische Handbremse angezogen und lässt sich nicht mehr entriegeln oder lösen. Habe mit der Carly-App bereits versucht über werkstatt Einstellung sie wieder zu lösen, was nicht möglich ist. Hatte jemand dieses Problem ebenfalls und kann mir einen Tipp geben, um mir den Anruf in einer BMW Werkstatt zu ersparen? Danke 😉
Bereits überprüft
Versucht mit der Carly-App die Bremse zu lösen, Batterie abgeklemmt
Fahrwerk
Elektrik
Motor

BMW 5 Touring (F11)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

hajus Autoteile Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (6151131) Thumbnail

hajus Autoteile Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (6151131)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

Mehr Produkte für 5 Touring (F11) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (F11)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.12.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Sicherungen kontrolliert, Kabel/Steckverbindung zu den Bremssätteln prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.12.23
Batterie mal abklemmen, Moment warten und wieder anklemmen! Vllt hat sich nur das Steuergerät aufgehangen? Batterie ist aber ok, nicht das Du Unterspannung hast?! Kabelbaum kontrollieren, korrodieren gern unter der Isolierung
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.12.23
Kann auch am Schalter direkt liegen!? Denn mal versuchen zu überbrücken.Mit Charly wird das nicht so einfach sein.Denke INPA oder einem anderen Tester mal versuchen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger09.12.23
Erstens Carly wegschmeißen. Zweitens mit einem richtigen Tester auslesen und prüfen. Entweder Stellmotor defekt oder Kabelbruch. Notfalls kann man den e Stecker abschrauben und den Kolben etwas zurückdrehen dann wäre das Fahrzeug rollbar aber nicht fahrbar!!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP09.12.23
Hat es Minusgrade gehabt? Könnte sein daß du eine Winter Problem sprich Eisbildung im Handbremssystem hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.12.23
Hallo. Sicherungen für das steuergerät Parkbremse kontrolliert? Im Kofferraum rechts Sicherung f179 f180 f167
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.12.23
Parkbremse beidseitig zu? Man könnte den Stellmotor abschrauben und mit Torx/ Vielzahn die Bremse lösen. Stellmotor geht gerne kaputt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.12.23
Tom Werner: Parkbremse beidseitig zu? Man könnte den Stellmotor abschrauben und mit Torx/ Vielzahn die Bremse lösen. Stellmotor geht gerne kaputt. 09.12.23
So bekommst du sie auf wenn elektrisch alles ok ist, sind die Antriebe oder mindestens einer defekt. Antriebe beide abklemmen wenn Sicherung defekt sein sollte, nacheinander wieder anklemmen. Dann findest du raus welcher es ist....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.12.23
Geht dein Bremslicht? Wäre auch möglich, daß das Schalter defekt ist und deswegen die Handbremse nicht auf geht. Denn wenn er nicht erkennt,das du die Fußbremse drittst, macht er auch keine Handbremse auf. Dann sollte es zwar mit dem Diagnosegerät funktionieren,aber wie hier schon geschrieben wurde, funktioniert das Tool,das du benutzt nicht wirklich zuverlässig.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.12.23
Hallo das soll die moderne technik sein ,früher war die handbremse noch in den bremsscheiben ,die wurde dann auch mal benutzt und hatte so gut wie kein verschleiss ,heute nur noch eleektronicher mist ,ohne saft stehste schon wie angenagelt ,da geht nix mehr mit vorziehen das man besser ran kommt ,willkommen in der digi ,elektronichen welt !
1
Antworten
profile-picture
Ken Sta09.12.23
Dieter Beck: Hallo das soll die moderne technik sein ,früher war die handbremse noch in den bremsscheiben ,die wurde dann auch mal benutzt und hatte so gut wie kein verschleiss ,heute nur noch eleektronicher mist ,ohne saft stehste schon wie angenagelt ,da geht nix mehr mit vorziehen das man besser ran kommt ,willkommen in der digi ,elektronichen welt ! 09.12.23
Grundsätzlich gebe ich dir uneingeschränkt Recht ! Dennoch bringt uns das hier bei der Fehlerbehebung leider nicht weiter 💁‍♂️ Ich würde im ersten Schritt auch mal die Sicherungen im Kofferraum überprüfen - wie oben bereits erwähnt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann09.12.23
Bei BMW weiß ich es nicht aber Renault löst die Handbremse von selbst beim anfahren ,so als Versuch Event ..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bekomme keine Verbindung vom FRM zum LHMR hergestellt. Die Steuergeräte sind neu, einschließlich des FRM. Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Olaf Rödiger 04.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten