fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ali Iskandarov 109.10.22
Ungelöst
-3

Lenkrad vibriert zwischen 80-110km/h | MERCEDES-BENZ

Hallo, ich konnte leider nicht mein Baujahr auswählen, deswegen die Information: E 220Cdi 12/2003 242.000 km Automatik Zum Problem: Zwischen 80 & 110 km/h vibriert mein Lenkrad Habe neue Felgen und Reifen, jetzt ist nicht mehr stark Außerdem ist ein Traggelenk (links) ausgeschlagen. Das wird diese Woche gewechselt inklusive allen Querlenker (natürlich beidseitig) + achsvermessung Könnte es vielleicht daran liegen?
Bereits überprüft
Ausgeschlagenes Traggelenk
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger09.10.22
Natürlich kann und wird dies an den ausgeschlagenen Gelenken liege . Lass es beheben dann sollte es gut sein..
25
Antworten
profile-picture
Ali Iskandarov 109.10.22
Sebastian Sterzinger: Natürlich kann und wird dies an den ausgeschlagenen Gelenken liege . Lass es beheben dann sollte es gut sein.. 09.10.22
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof09.10.22
Ali Iskandarov 1: Danke 09.10.22
Mutig mutig während der Fahrt ein Video zu machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.10.22
Lass Radlager und Gelenkwellen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.10.22
Alexander Pittrof: Mutig mutig während der Fahrt ein Video zu machen. 09.10.22
Sonst wäre ja das Video verwackelt
1
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann09.10.22
Ich hatte das damals an meinem w211 auch. Tausch die defekten Teile aus und ich hoffe, dass dein Auto wieder ok ist. War bei mir damals auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof10.10.22
16er Blech Wickerl: Sonst wäre ja das Video verwackelt 09.10.22
Ich meinte doch 100 Euro strafe 1 Monat Fahrverbot.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.22
Lesen hier etwa die Gewerbsmässigen Straßenräuber auch mit?
0
Antworten
profile-picture
Ali Iskandarov 111.10.22
Sebastian Sterzinger: Natürlich kann und wird dies an den ausgeschlagenen Gelenken liege . Lass es beheben dann sollte es gut sein.. 09.10.22
Habe traggelenke und querlenker gewechselt,jedoch haben wir wohl die Seiten vertauscht(haben wir an den koppelstangen gemerkt die trotzdem gepasst haben). Fahrgefühl alles normal. Dürfte man so weiter fahren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger11.10.22
Ali Iskandarov 1: Habe traggelenke und querlenker gewechselt,jedoch haben wir wohl die Seiten vertauscht(haben wir an den koppelstangen gemerkt die trotzdem gepasst haben). Fahrgefühl alles normal. Dürfte man so weiter fahren? 11.10.22
Nein nicht weiterfahren das hat schon seinen Sinn wenn es einbaurichitungen gibt. Bitte verbaue es so wie es gehört!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof11.10.22
16er Blech Wickerl: Lesen hier etwa die Gewerbsmässigen Straßenräuber auch mit? 10.10.22
Könnte passieren , bei Youtube war es schon so.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten