fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
fabian.16.09.21
Ungelöst
0

Automatik Problem | BMW

Hallo, Habe ein Getriebe Problem bei meinem 320ci. Wenn das Auto warm ist und der Rückwärtsgang eingelegt wird, dann ruckt das Auto. Manchmal geht der Gang auch schwer rein, z. B. an einer Steigung. Sonst schaltet die Automatik wie sie soll auch jede andere Fahrstufe. Bei kaltem Zustand tritt das Problem nicht auf. Habe bereits einen Ölwechsel gemacht und die Adaptionswerte zurückgesetzt. Für eine kurze Zeit war das Problem weg. Was kann das sein? Km 265.000 Zf 5hp19
Bereits überprüft
Getriebeölwechsel
Getriebe

BMW

Technische Daten
BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
Mark Bernau16.09.21
Filter mit gewechselt? Getriebe gespült? Einfach Öl raus und neues rein bringt da nicht viel, da zu viel altes Öl im Filter und im Getriebe bleibt, deswegen Filter neu davor aber spülen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters16.09.21
Hatte ich genau so auch mal. Der ZF Techniker sagte mir nach der Spülung, als das Problem noch bestand: Einfach so lange weiter fahren, bis es gar nicht mehr geht. Reparatur bedeutet Komplettrevision des Getriebes für etwas über 1700€
3
Antworten
Profile Fallbackimage
fabian.16.09.21
Filter wurde auch gewechselt, alles original ZF. Aber nur Wechsel ohne Spülung. Okay vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
Herbert Franz16.09.21
Angesichts der teuren Getriebereperatur würde ich auch noch einmal spülen und neu befüllen! Hatte das gleuche Problem mal mit einem Benz! Nach erneuter Spülung war alles wie neu!
1
Antworten
profile-picture
Kersten Schulz16.09.21
Dein Auto ruckt da dein Automatik Öl zu alt ist, lass bei deinem Wagen eine Getriebe Spülung machen. Wenn alles gespült ist und du neues Öl drin hast, wirst du den Unterschied sofort merken. Schau dir bei den Autodoktoren auf YouTube, Kategorie Getriebe Spülung an. In der Regel alle 90.000 - 120.000 km.
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler16.09.21
Da schließe ich mich an, nur die Spülung kann noch was bewirken....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
fabian.16.09.21
Okay dann werd ich doch eine Spülung machen müssen. Kann es auch an einem Magnet Ventil im Getriebe liegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.21
fabian.: Okay dann werd ich doch eine Spülung machen müssen. Kann es auch an einem Magnet Ventil im Getriebe liegen? 16.09.21
Hallo Fabian. Die Frage hat vermutlich niemand mehr gelesen... Magnetventil werfen Fehler in den Speicher des Steuergerätes vom Getriebe... Dein Problem wird nach wie vor das Öl sein.... auch die Ventile schalten natürlich wieder sanfter und schneller. Aber generell liegt es nicht an denen, wenn sie keine Fehler anzeigen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
fabian.20.09.21
André Brüseke: Hallo Fabian. Die Frage hat vermutlich niemand mehr gelesen... Magnetventil werfen Fehler in den Speicher des Steuergerätes vom Getriebe... Dein Problem wird nach wie vor das Öl sein.... auch die Ventile schalten natürlich wieder sanfter und schneller. Aber generell liegt es nicht an denen, wenn sie keine Fehler anzeigen... 20.09.21
Okay vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
StefanHartmann11.07.23
Guten Abend. Is das Problem gelöst? Ich empfehle dieses Video. https://youtube.com/watch?v=smaw-h5uigM&feature=share9
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten