fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Weiss21.09.22
Gelöst
0

Drehzahlschwankungen und unruhiger Motorlauf | VW

Hallo zusammen, seit ungefähr einem Jahr tritt das Problem mit der Drehzahlschwankung und dem unruhigen Motor sporadisch auf. Hatte es Heute das erste Mal seit 1000km wieder. Das Problem tritt sowohl im kalten als auch im warmen Zustand auf. Bei der letzten Überprüfung in der Werkstatt habe ich den Mechaniker darauf hingewiesen, dieser konnte aber nicht genau sagen was das Problem ist. Im Fehlerspeicher war kein Eintrag und es trat auch in der Werkstatt nicht auf. Er meinte, dass es die Regeneration des DPF sein kann? Würde mich freuen, wenn jemand das Problem kennt und mir weiterhelfen kann. Lg, Matthias
Bereits überprüft
Fehlercodes auslesen
Motor
Geräusche

VW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

ALANKO Lader, Aufladung (10900175) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900175)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Matthias Weiss10.03.23
Keine Reparatur; Probleme kommen lt. versch. Mechanikern von der DPF-Regeneration
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper21.09.22
Bei der Laufleistung, ist eine Verkokung der Ansaugbrücke sowie der Einlassventile gut möglich. Desweiteren kann man auch mal sich das Agr Ventil anschauen, sowie die Kurbelgehäuseentlüftung. Agr sollte eigentlich im Fehlerspeicher auftauchen.
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen21.09.22
Ich hatte damals an einem Ford Smax das gleiche Verhalten. Da war der Druckwandler (Magnetventil) von der Verstellung vom Turbolader defekt. Einfach auf Verdacht getauscht, danach war Ruhe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.09.22
Bei Motor "sägt" denk ich immer sofort an Nebenluft. Passt nur nicht so ganz zu - sporadisch. Oder ev. doch - über den Bremskraftverstärker, das gel. das Rückschlagventil hängt ? Wäre einfach zu testen. Wenn er grad den Fehler macht, 2 - 3x auf's Bremspedal treten um den Unterdruck zu beeinflussen. Oder Motor aus, Bremsepedal treten bis U-Druck weg / Pedal hart und wieder starten. Aber besser mal abwarten was die aktiven (!) Kollegen sagen, bin da gedanklich ev. auf nem ganz falschen Dampfer.
0
Antworten
profile-picture
Yüksel Özdemir21.09.22
Mengenkorrektur der Injektoren beobachten. Bekantes Problem vom 1.6TDI CR bei der Laufleistung. Scheint Injektorproblem zu sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig21.09.22
Kleinmengen Abgleich machen hatte ich vor kurzen auch. Immer wieder das gleiche mit den 1,6 TDI Motoren. Injektoren habe ein Problem
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten