fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sören Christiansen12.04.24
Ungelöst
1

Knackgeräusche bei Bodenunebenheiten vorne links | MAZDA CX-5

Hallo, sieben Werkstätten haben sich mit der Frage nach dem Knackgeräusch bei Schlaglöchern vorne links am Mazda CX5 von 2013 beschäftigt. Domlager, Koppelstangen sind offensichtlich neu gekommen. Das Geräusch ist bei Schlaglöchern deutlich wahrzunehmen, lässt sich auf der Bühne leider nicht groß reproduzieren. Ich bilde mir ein, gelegentlich was knacken zu hören, wenn ich am Stabi drücke und ziehe. Gibt es da bekannte Schwachstellen? Ich weiß nicht mehr weiter…
Geräusche
Fahrwerk

MAZDA CX-5 (KE, GH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041)

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260)

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Stabilisatorstange/-Strebe (21126) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Stabilisatorstange/-Strebe (21126)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.24
Hast du ein Video vom Geräusch? Ist halt schwer denn Übeltäter hier in der App zu finden, wenn du schon in sieben Werkstätten warst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.04.24
Keine der 7 Werkstätte hatte eine Stoßdämpfer Rüttelplatte? dann geh bitte zum Tüv die haben das auf jeden Fall
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.04.24
Moin, Stabilisator Gummilager auch auf Spiel kontrolliert, Evtl auch Domlager oder Stoßdämpfer verschlissen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.04.24
Auf die Rüttelplatte mit dem Ding. https://www.amz.de/die-ruettelplatte-bringt-es-an-den-tag
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.04.24
Möglich wäre das Traggelenk. Aber das das die 7 Werkstätten nicht finden hinter den sieben Bergen bei den sieben ..... ach lassen wir das. Wie die anderen schon schreiben , fahr zum TÜV.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub12.04.24
Sprüh die Gummilagerung des Stabilisator mit Silikonöl ein. Wenn es dann ruhig ist, weißt du, woher der Wind weht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.24
Vielleicht ist die Feder gebrochen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz13.04.24
Wir hatten das gleiche Problem am Hyundai meiner Tochter. Auch wir haben uns nach der Ursache einen Wolf gesucht. Es war kein Schaden zu sehen. Es war der vordere Bolzen, der der durch den Querlenker geführt wird. Er war in der Metallhülse im Gummilager festgerostet. Ganz doof war, dass wir die Schraube nicht mehr herausbekamen weil durch das drehen der Schraube das Gummimaterial drumherum abriss und wir deshalb drehen konnten ohne daß die Schraube heraus kam. Der Querlenker musste getauscht werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KE, GH)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Hallo liebe FabuCar Gemeinde. Ich hatte mir vor 4 Tagen den Mazda CX 5 2.2 Liter mit 175 PS gekauft. Ich habe hier schon von verkokten Ladedrucksensor und eventueller verkokter Ansaugbrücke berichtet. Das muss ich nochmals mit einem Endoskop checken. Jetzt ist mir heute auf der Fahrt zum Einkaufen aufgefallen, dass die Heizung nicht warm wurde. Man konnte 23 Grad einstellen und es kam nur kalte Luft. Erst als wir so 15 km gefahren sind und ich so um die 100 kmh fahren konnte, lief auf einmal spürbar die Heizung. Zunächst dachte ich OK ist nicht ganz normal, aber vielleicht braucht das Auto so lange. Aber selbst mit warmen Motor, wenn ich das Auto wieder aus und an mache, kommt zunächst nur kühle Luft. Nach dem Einkaufen habe ich dieses nochmals auf der Autobahn ausprobiert. Vorher nur kalte Luft. Ich fahre auf die Autobahn und ab ca 100 kmh fängt die Heizung an zu ballern. Habe das auch noch mal auf der Landstraße probiert. Also Auto erst aus und dann ab ca 100 kam die Heizung wieder. Da hatte ich dann zusätzlich noch mehrmals das Phänomen, dass, bevor die Heizung wieder warm wurde, der Wagen kein Gas mehr annahm, obwohl das Gaspedal voll gedrückt wurde. Als wenn er kurz drosseln würde. War die Heizungsleistung wieder da war es weg. Habe sowas noch nie gehört vorher. Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder eine Idee? Oder auch einen CX 5 mit gleichen Problem?
Motor
Andreas Janßen 28.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten