fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Manfred JahnkeVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Problem mit dem Ladedruck | AUDI A3 Sportback

Hallo. Turbolader arbeitet mit 2.5 Bar Ladedruck und beim Beschleunigen bei leichter Steigung fängt die Glühlampe an zu blinken und der Motor nahm Last weg und wollte ausgehen. Fehler gelöst und wieder beschleunigt und es kam vorerst nichts und 10 Minuten später an der Ampel beim Anfahren und Schaltvorgang ging das gleiche Problem wieder los?! Was kann das sein? Turbolader ist in Ordnung, AGR arbeitet ordnungsgemäß.
Bereits überprüft
VCDS ausgelesen und Turbolader Sichtprüfung
Fehlercode(s)
P0299
Motor
Elektrik

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112) Thumbnail

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112)

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892502) Thumbnail

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892502)

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-528) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-528)

ALANKO Lader, Aufladung (10900955) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900955)

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Möglicherweise klemmt vom turbolader dur bypassklappe offen. Das würde ich mal prüfen
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Manfred JahnkeVor 2 Tagen
Christian J: Möglicherweise klemmt vom turbolader dur bypassklappe offen. Das würde ich mal prüfen Vor 2 Tagen
Wie kommt man da am besten ran ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Thomas Manfred Jahnke: Wie kommt man da am besten ran ? Vor 2 Tagen
Abgasseitig den dpf abbauen und dann siehst du die Klappe aber erstmal von außen prüfen ob da spiel drin ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Manfred JahnkeVor 2 Tagen
Christian J: Abgasseitig den dpf abbauen und dann siehst du die Klappe aber erstmal von außen prüfen ob da spiel drin ist Vor 2 Tagen
Und was ist wenn da spiel ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Ansteuerung vom Turbo prüfen, leichtgängigkeit der VTG prüfen! Ladeluftstrecke abnebeln, irgendwo scheint der undicht zu sein, Schelle defekt oder Schlauch undicht. Oder Turbo selbst defekt.
2
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekVor 2 Tagen
Unterdruckversorgung vom Turbolader Prüfen. Ebenfalls das Ladedruckregelventil prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Manfred JahnkeVor 2 Tagen
Dennis Klimek: Unterdruckversorgung vom Turbolader Prüfen. Ebenfalls das Ladedruckregelventil prüfen. Vor 2 Tagen
Wo befindet sich das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Thomas Manfred Jahnke: Und was ist wenn da spiel ist ? Vor 2 Tagen
Dann schließt die Klappe nicht und Abgase strömen am Turbinenrad vorbei, somit geht dir ladedruck verloren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Manfred JahnkeVor 2 Tagen
Christian J: Dann schließt die Klappe nicht und Abgase strömen am Turbinenrad vorbei, somit geht dir ladedruck verloren Vor 2 Tagen
Aber es war nicht immer der Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
RogerVor 2 Tagen
VTG des Turboladers auf Funktion prüfen Drucksensor auf plausible werte, und Ansaug sprich: Luftfilter prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Möglich wäre das der Ladedruckregler falsche Werte an das Steuergerät übermittelt und somit im Fehlerspeicher drin steht. Oder die anderen Möglichkeit das vielleicht ein Schlauch vom Ladedruckstrecke sich zusammen zieht und somit zuwenig Ladedruck vorhanden ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Manfred JahnkeVor 2 Tagen
Marcel M: Möglich wäre das der Ladedruckregler falsche Werte an das Steuergerät übermittelt und somit im Fehlerspeicher drin steht. Oder die anderen Möglichkeit das vielleicht ein Schlauch vom Ladedruckstrecke sich zusammen zieht und somit zuwenig Ladedruck vorhanden ist. Vor 2 Tagen
Wo wären die Schläuche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, oft ist der Ladedrucksteller,Membrane darin defekt, mit Unterdruckpumpe testen sollte ausfahren und halten, gibt es als Ersatzteil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Manfred Jahnkevor 9 Std
TomTom2025: Hallo, oft ist der Ladedrucksteller,Membrane darin defekt, mit Unterdruckpumpe testen sollte ausfahren und halten, gibt es als Ersatzteil Gestern
Ich schau morgen mal nach
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal ist müde 😅
Servus liebe Community! und zwar ist der Audi A3 meiner Freundin bisschen krank. Vor ein paar Wochen ist die Kupplung auf der Autobahnabfahrt verspätet zurück gekommen. Vor ca. 10 Tagen ist es passiert, dass das Kupplungspedal unten geblieben ist. Jetzt stand das Auto seit ner Woche. Heute beim Einsteigen habe ich diese Video gemacht. Auf dem Weg zur Halle ist sogar das Pedal zurück gekommen aber die Kupplung ist gerutscht. Dann bei erneutem auf die Kupplung gehen (da war das Pedal steinhart) hat die Kupplung normal geschlossen. Was meint ihr? Kupplungsgeber oder gar die Druckplatte etc.? Der Wagen hat erst 55117Km. Da ist die Kupplung sicher nicht durch. Und meine Freundin fährt in einer Rennserie. Sie kann definitiv Autofahren 😅 Danke!
Getriebe
Xenofon D. 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten