fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stephan Riah14.11.22
Talk
0

ESP-Bremse entlüften | HYUNDAI COUPE II

Hallo an die Spezialisten, gibt es unter euch einen Hyundai Mechaniker der sich mit einem "Coupé" gut auskennt? Habe die komplette Bremsanlage getauscht, das heißt, Bremsscheiben, Beläge, Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und den Rückschlagventil für den Unterdruck. Bei Entlüften sehe ich auf das Werkstatthandbuch das es einen "ESP-Entlüftungsstecker" gibt. Das erste Bild zeigt dieser Stecker, aber ich weiß nicht was für ein Gerät da angeschlossen wird. Ist es ein speziell Diagnosegerät von Hyundai oder kann man es entlüften mit einem "Launch Diagnosegerät" was ich besitze? Hat schon jemand von euch dieses Problem gehabt? Danke
Kfz-Technik

HYUNDAI COUPE II (GK)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

TRISCAN Sensorring, ABS (8540 43408) Thumbnail

TRISCAN Sensorring, ABS (8540 43408)

METZGER Sensorring, ABS (0900160) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900160)

Mehr Produkte für COUPE II (GK) Thumbnail

Mehr Produkte für COUPE II (GK)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.11.22
Ich denke es ist ein spezielles Diagnose gerät wo alle Ventile beim entlüften ansteuert im ABS Block. Aber frag mal bei hyndai an. Das kann so teuer nicht sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.11.22
Mit dem Launch wirst du wohl diese Routine nicht starten können, außer du guckst im Menü, möglich dass es das Gerät bietet. Sonst führt dich der Weg direkt zu Hyundai. Nur Obacht…..wenn du so fährst besteht LEBENSGEFAHR
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.11.22
Habe deine Frage an einen Hyundai / Kia Mechaniker weitergeleitet, der wird es wissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder14.11.22
Der Anschluss ist dafür da wenn die ABS-Einheit erneuert wird. Dann werden alle Ventile nacheinander zum entlüften angesteuert. Habe es bis jetzt nur mit dem HISCAN und dem GDS von Hyundai entlüftet. Ich würde das Bremssystem ganz normal mit einem Entlüftungsgerät entlüften. Zündung aus. Gerät auf 1bar Druck einstellen und mindestens 0,250l Pro Bremssattel entlüften
3
Antworten
profile-picture
Stephan Riah14.11.22
Günter Czympiel: Habe deine Frage an einen Hyundai / Kia Mechaniker weitergeleitet, der wird es wissen. 14.11.22
Hallo, bedanke mich im Voraus... Da bin ich gespannt was der Hyundai Mechaniker sagt.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Riah14.11.22
Gelöschter Nutzer: Mit dem Launch wirst du wohl diese Routine nicht starten können, außer du guckst im Menü, möglich dass es das Gerät bietet. Sonst führt dich der Weg direkt zu Hyundai. Nur Obacht…..wenn du so fährst besteht LEBENSGEFAHR 14.11.22
Hallo, das Auto steht... Erst wenn ich die ganzen Informationen habe, entlüfte ich das Ganze. Danke trotzdem für die Infos.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Riah14.11.22
Jörg Harder: Der Anschluss ist dafür da wenn die ABS-Einheit erneuert wird. Dann werden alle Ventile nacheinander zum entlüften angesteuert. Habe es bis jetzt nur mit dem HISCAN und dem GDS von Hyundai entlüftet. Ich würde das Bremssystem ganz normal mit einem Entlüftungsgerät entlüften. Zündung aus. Gerät auf 1bar Druck einstellen und mindestens 0,250l Pro Bremssattel entlüften 14.11.22
Hallo, habe ich auch gedacht es ganz normal zu entlüften. Ich habe schon X-Autos in meinem Leben repariert, aber dieses System mit dem "ESP-Entlüftungsstecker" kenne ich nicht.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Riah14.11.22
Christian J: Ich denke es ist ein spezielles Diagnose gerät wo alle Ventile beim entlüften ansteuert im ABS Block. Aber frag mal bei hyndai an. Das kann so teuer nicht sein. 14.11.22
Hallo, wenn ich hier keine Infos bekomme, werde ich sowieso zum Hyundai fahren müssen. Danke trotzdem
0
Antworten
profile-picture
Stephan Riah14.11.22
Gelöschter Nutzer: Mit dem Launch wirst du wohl diese Routine nicht starten können, außer du guckst im Menü, möglich dass es das Gerät bietet. Sonst führt dich der Weg direkt zu Hyundai. Nur Obacht…..wenn du so fährst besteht LEBENSGEFAHR 14.11.22
Habe gerade geschaut auf dem "Launch Diagnosegerät X-431 PRO3S+" und das hier gefunden wie man auf den Bildern sehen kann. Außerdem habe ich gesehen das ich alle Ventile von ABS-Block ansteuern kann. Ich berichte weiter ob es mit diesem Diagnosegerät funktioniert um zu entlüften
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.11.22
Stephan Riah: Hallo, habe ich auch gedacht es ganz normal zu entlüften. Ich habe schon X-Autos in meinem Leben repariert, aber dieses System mit dem "ESP-Entlüftungsstecker" kenne ich nicht. 14.11.22
Jörg ist der Hyundai Mechaniker an den ich deine Frage weitergeben habe. Was er sagt hat Hand und Fuß und ist 100% zuverlässig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.11.22
Stephan Riah: Habe gerade geschaut auf dem "Launch Diagnosegerät X-431 PRO3S+" und das hier gefunden wie man auf den Bildern sehen kann. Außerdem habe ich gesehen das ich alle Ventile von ABS-Block ansteuern kann. Ich berichte weiter ob es mit diesem Diagnosegerät funktioniert um zu entlüften 14.11.22
Das sieht zumindest mal viel versprechend aus. Einfach ausprobieren. Es wird dich deinem Ziel näher bringen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI COUPE II (GK)

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Lambdasonde Bank 1/Sonde 1 Fehler
Hallo, bei meinen Hyundai Coupe mit 139ps von 2002, taucht jede 2 Wochen der gleiche Fehler auf. Auto fährt normal, kein Ruckeln nichts. Ich habe die Werte der Lambdasonde lesen lassen. Sind das normale Werte oder ist die Bank1 Sonde 1 hin? Live Daten hab ich hinzugefügt. Bitte um Hilfe
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 07.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten