fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.01.25
Talk
-2

Endstufe richtig einstellen

Hallo zusammen, ich habe gerade meinen Subwoofer im Auto ausgebaut und stattdessen vorne 2 Mittel/Tieftöner und hinten in der Hutablage Koaxiallautsprecher eingebaut. Außerdem habe ich mir eine 4-Kanal-Endstufe zugelegt und alles angeschlossen, soweit auch kein Problem. Allerdings bekomme ich das Einstellen der Endstufe nicht richtig hin. Kann mir da jemand weiterhelfen? Die hinteren Lautsprecher habe ich mit einem Remote-Kabel verbunden, da ich kein Lautsprecherkabel mehr hatte. Kann ich das so lassen oder sollte ich es lieber durch ein richtiges Kabel ersetzen? Die vorderen Lautsprecher sind auf Kanal 3/4 und die hinteren auf Kanal 1/2 angeschlossen. Hier noch die Details zu den Komponenten: - Endstufe: Crunch AMP GP-Serie GPX-1000.4 (1000 Watt) - Tief/Mitteltöner: Ground Zero GZIK 130 (ohne Hochtöner, da habe ich die Originalen belassen und eine Frequenzweiche dazwischengeschaltet) - Hutablage: JBL Club 6522 Vielen Dank für eure Hilfe!
Multimedia

Alle Fahrzeuge

HELLA Lautsprechersystem (9MM 863 164-051) Thumbnail

HELLA Lautsprechersystem (9MM 863 164-051)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus12.01.25
Hallo, du kannst dir die Frequenzweiche sparen. Klemm die Lautsprecher direkt an den Verstärker an. Frequenzweiche wird benötigt wenn du Hoch/Mittel/Tieftöner als einzelne Komponenten hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.01.25
Bei Youtube gibt einen Spitzalisten der den Kanal (ARS 24) betreibt. Der beschäftigt sich ausschließlich nur mit dem Thema und vertreiben und baut solche Sachen ein. Vielleicht wirst du dort fündig bzw kannst auch anrufen und nachfragen wenn Probleme sind. Hier der link zum Kanal https://youtube.com/@thears24?si=bVO33ZUh0PXzhBWQ
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.01.25
Rudi Klaus: Hallo, du kannst dir die Frequenzweiche sparen. Klemm die Lautsprecher direkt an den Verstärker an. Frequenzweiche wird benötigt wenn du Hoch/Mittel/Tieftöner als einzelne Komponenten hast. 12.01.25
Ja, deswegen habe ich eine Frequenzweiche eingebaut. die Originalen hochtöner in den vorderen Türen habe ich drin gelassen & nur die Mittel/Tieftöner gewechselt, somit habe ich pro seite vorne 4 Lautsprecher, 2 Hochtöner 2 Mittel/Tieftöner die eine Frequenzweiche benötigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel12.01.25
Hallo. Bzgl dem Remote-Kabel, mach richtiges rein! Zu deiner Einstellung. Da du vorne die Frequenzweiche hast, brauchst du eigentlich keinen Filter in der Endstufe, denn die Weiche macht das, wenn richtig angeschlossen .Demnach auf diesem Kanalteil "Full" einstellen. Eigentlich gleiches für hinten. Da ist ja ein Koax-System verbaut, welches wahrscheinlich schon einen Kondensator vorm Hochtöner zur Frequenztrennung hat, also auch "Full". Da du den Woofer jetzt draußen hast aber bestimmt trotzdem wumms haben willst, beides also auf "Full"! Für die grobe Gain-Einstellung (Lautstärke-)geht man eigentlich folgendermaßen vor: -Fader am Radio auf vorne oder hinten einstellen. -Gain an der Endstufe auf min. einstellen (beide) -Lautstärke am Radio auf 80-90% stellen und am Gain lauter drehen bis deine Hör-Schmerzensgrenze erreicht ist oder die Lautsprecher übersteuern/kratzen. - Fertig! Das gleiche für die andere Fader-Einstellung. Danach Hörprobe, ggf Fader nach Belieben einstellen und entsprechend ggf die Gain-Einstellung anpassen. Aber wenn du mich fragst, hätte ich die vorderen Lautsprecher über das Radio laufen lassen und die hinteren und den Woofer über die Endstufe. Viel Erfolg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.01.25
Ingo Sticksel: Hallo. Bzgl dem Remote-Kabel, mach richtiges rein! Zu deiner Einstellung. Da du vorne die Frequenzweiche hast, brauchst du eigentlich keinen Filter in der Endstufe, denn die Weiche macht das, wenn richtig angeschlossen .Demnach auf diesem Kanalteil "Full" einstellen. Eigentlich gleiches für hinten. Da ist ja ein Koax-System verbaut, welches wahrscheinlich schon einen Kondensator vorm Hochtöner zur Frequenztrennung hat, also auch "Full". Da du den Woofer jetzt draußen hast aber bestimmt trotzdem wumms haben willst, beides also auf "Full"! Für die grobe Gain-Einstellung (Lautstärke-)geht man eigentlich folgendermaßen vor: -Fader am Radio auf vorne oder hinten einstellen. -Gain an der Endstufe auf min. einstellen (beide) -Lautstärke am Radio auf 80-90% stellen und am Gain lauter drehen bis deine Hör-Schmerzensgrenze erreicht ist oder die Lautsprecher übersteuern/kratzen. - Fertig! Das gleiche für die andere Fader-Einstellung. Danach Hörprobe, ggf Fader nach Belieben einstellen und entsprechend ggf die Gain-Einstellung anpassen. Aber wenn du mich fragst, hätte ich die vorderen Lautsprecher über das Radio laufen lassen und die hinteren und den Woofer über die Endstufe. Viel Erfolg! 12.01.25
Woofer wolte ich nicht mehr wegen dem Platz, ggf. kommt noch ein Untersitzwoofer oder Reserverad woofer rein, weiß ich noch nicht. Die Remote kabel werde ich morgen ersetzen, war ja nur eine notlösung😅 Meinst du mit „auf Full“ das ich die endstufe auf LP stellen soll? derzeit sind diese auf Flat eingestellt, LP ist ganz unten und HP ganz oben (HZ angaben) bei den vorderen Lautsprechern in der Frequenzweiche kommte ich zwichen 0/2DB wählen, habe da die 2DB genommen. was bedeutet das eigentlich & sollte ich diese lieber auf 0DB stellen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.01.25
Justin Fiedler: Woofer wolte ich nicht mehr wegen dem Platz, ggf. kommt noch ein Untersitzwoofer oder Reserverad woofer rein, weiß ich noch nicht. Die Remote kabel werde ich morgen ersetzen, war ja nur eine notlösung😅 Meinst du mit „auf Full“ das ich die endstufe auf LP stellen soll? derzeit sind diese auf Flat eingestellt, LP ist ganz unten und HP ganz oben (HZ angaben) bei den vorderen Lautsprechern in der Frequenzweiche kommte ich zwichen 0/2DB wählen, habe da die 2DB genommen. was bedeutet das eigentlich & sollte ich diese lieber auf 0DB stellen? 12.01.25
habe das falsch verstanden, auf „FULL“ ist es schon eingestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel12.01.25
Justin Fiedler: Woofer wolte ich nicht mehr wegen dem Platz, ggf. kommt noch ein Untersitzwoofer oder Reserverad woofer rein, weiß ich noch nicht. Die Remote kabel werde ich morgen ersetzen, war ja nur eine notlösung😅 Meinst du mit „auf Full“ das ich die endstufe auf LP stellen soll? derzeit sind diese auf Flat eingestellt, LP ist ganz unten und HP ganz oben (HZ angaben) bei den vorderen Lautsprechern in der Frequenzweiche kommte ich zwichen 0/2DB wählen, habe da die 2DB genommen. was bedeutet das eigentlich & sollte ich diese lieber auf 0DB stellen? 12.01.25
Diese Angabe von 0 bzw 2 dB ist grob gesagt eine Erhöhung bzw Absenkung der Lautstärke. Manche Weichen gehen in die Plus-Richtung manche in die Minus-Richtung, auch mit 3 dB. Was du nimmst, muss du testen/hören und nach deinem Gehör, Empfinden und auch wenig nach dem Musik-Genre welches du hörst entscheiden. Meist ist aber "leiser" besser, weil es angenehmer für die Ohren ist! Aber wie, was und warum eingestellt und angeschlossen werden kann und soll, steht normal auch in den Unterlagen der jeweiligen Produkten erklärt. Viel Erfolg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.01.25
Ingo Sticksel: Diese Angabe von 0 bzw 2 dB ist grob gesagt eine Erhöhung bzw Absenkung der Lautstärke. Manche Weichen gehen in die Plus-Richtung manche in die Minus-Richtung, auch mit 3 dB. Was du nimmst, muss du testen/hören und nach deinem Gehör, Empfinden und auch wenig nach dem Musik-Genre welches du hörst entscheiden. Meist ist aber "leiser" besser, weil es angenehmer für die Ohren ist! Aber wie, was und warum eingestellt und angeschlossen werden kann und soll, steht normal auch in den Unterlagen der jeweiligen Produkten erklärt. Viel Erfolg! 12.01.25
habe das mit der endstufe soweit hinbekommen, muss nur nen den Gain richtig einrichten sind aber nur feinarbeiten, in den Hinteren LS habe ich 0db in der Frequenzweiche und da hört es sich besser an, ich denke ich werde wenn ich vorne nächste woche dämme die frequenzweiche auch noch auf 0db einstelln. danke für die hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zubehör Naviradio
Hallo liebe Mitschrauber, ich hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zubehör Naviradio. Ich habe mir zum Anhänger ziehen einen X5 4,4i BJ. 2001 gekauft. Verbaut ist Momentan der alte 4:3 Bordmonitor. Den hatte ich vor 15-20 Jahren mal im E39 5er und in mehreren E38 7ern. Damals war das ok. Heute wirkt das Teil wirklich wie aus der Steinzeit. Aber ist natürlich auch klar, dass Ding gibt es seid 1994. An sich stört es mich nicht, aber das Navi ist heute unbrauchbar. Aber es gibt ja diverse Zubehörgeräte für diesen Einbauplatz. Für mich wäre wichtig: - ein gutes Navi - das die Bordcomputerdaten auch angezeigt werden (wenn es das überhaupt gibt). - Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon Hat von euch jemand so ein Gerät im e38/ e39/ e46 oder e53? Wenn ja wäre ich auf ein paar Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Multimedia
Thomas Welters 27.02.22
-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben seit Ende 10/2021 den Passat B6 2.0 tdi bmt Variant aus 11/2010. Nun wollte ich endlich versuchen, mein Handy (Huawei P30 Pro) sowie das meiner Freundin (iPhone 7) mit dem Wagen zu koppeln. Der Vorbesitzer hatte scheinbar ein Galaxy S3 gekoppelt. Im Wagen ist die FSE Premium verbaut, mit dem 3-Tasten-Modul im Himmel, Multifunktionslenkrad und RNS 310. Wenn ich versuche das Telefon über die MFA zu koppeln findet er mein Gerät, das meiner Freundin jedoch nicht. Wenn ich dieses dann anwähle, kommt leider die Meldung "Mobiltelefon ist nicht kompatibel". Manchmal zeigt er auch direkt an: "kein kompatibles Gerät gefunden" Über die Phone-Taste am Rns 310 und dann die Setup-Taste finde ich leider kein Bluetooth-Menü. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?
Multimedia
Rouven Huch 16.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Hifi Anlage
Talk
Zubehör Naviradio
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten