fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.01.25
Talk
-2

Endstufe richtig einstellen

Hallo zusammen, ich habe gerade meinen Subwoofer im Auto ausgebaut und stattdessen vorne 2 Mittel/Tieftöner und hinten in der Hutablage Koaxiallautsprecher eingebaut. Außerdem habe ich mir eine 4-Kanal-Endstufe zugelegt und alles angeschlossen, soweit auch kein Problem. Allerdings bekomme ich das Einstellen der Endstufe nicht richtig hin. Kann mir da jemand weiterhelfen? Die hinteren Lautsprecher habe ich mit einem Remote-Kabel verbunden, da ich kein Lautsprecherkabel mehr hatte. Kann ich das so lassen oder sollte ich es lieber durch ein richtiges Kabel ersetzen? Die vorderen Lautsprecher sind auf Kanal 3/4 und die hinteren auf Kanal 1/2 angeschlossen. Hier noch die Details zu den Komponenten: - Endstufe: Crunch AMP GP-Serie GPX-1000.4 (1000 Watt) - Tief/Mitteltöner: Ground Zero GZIK 130 (ohne Hochtöner, da habe ich die Originalen belassen und eine Frequenzweiche dazwischengeschaltet) - Hutablage: JBL Club 6522 Vielen Dank für eure Hilfe!
Multimedia

Alle Fahrzeuge

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

HELLA Lautsprechersystem (9MM 176 031-001) Thumbnail

HELLA Lautsprechersystem (9MM 176 031-001)

VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752) Thumbnail

VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus12.01.25
Hallo, du kannst dir die Frequenzweiche sparen. Klemm die Lautsprecher direkt an den Verstärker an. Frequenzweiche wird benötigt wenn du Hoch/Mittel/Tieftöner als einzelne Komponenten hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.01.25
Bei Youtube gibt einen Spitzalisten der den Kanal (ARS 24) betreibt. Der beschäftigt sich ausschließlich nur mit dem Thema und vertreiben und baut solche Sachen ein. Vielleicht wirst du dort fündig bzw kannst auch anrufen und nachfragen wenn Probleme sind. Hier der link zum Kanal https://youtube.com/@thears24?si=bVO33ZUh0PXzhBWQ
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.01.25
Rudi Klaus: Hallo, du kannst dir die Frequenzweiche sparen. Klemm die Lautsprecher direkt an den Verstärker an. Frequenzweiche wird benötigt wenn du Hoch/Mittel/Tieftöner als einzelne Komponenten hast. 12.01.25
Ja, deswegen habe ich eine Frequenzweiche eingebaut. die Originalen hochtöner in den vorderen Türen habe ich drin gelassen & nur die Mittel/Tieftöner gewechselt, somit habe ich pro seite vorne 4 Lautsprecher, 2 Hochtöner 2 Mittel/Tieftöner die eine Frequenzweiche benötigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel12.01.25
Hallo. Bzgl dem Remote-Kabel, mach richtiges rein! Zu deiner Einstellung. Da du vorne die Frequenzweiche hast, brauchst du eigentlich keinen Filter in der Endstufe, denn die Weiche macht das, wenn richtig angeschlossen .Demnach auf diesem Kanalteil "Full" einstellen. Eigentlich gleiches für hinten. Da ist ja ein Koax-System verbaut, welches wahrscheinlich schon einen Kondensator vorm Hochtöner zur Frequenztrennung hat, also auch "Full". Da du den Woofer jetzt draußen hast aber bestimmt trotzdem wumms haben willst, beides also auf "Full"! Für die grobe Gain-Einstellung (Lautstärke-)geht man eigentlich folgendermaßen vor: -Fader am Radio auf vorne oder hinten einstellen. -Gain an der Endstufe auf min. einstellen (beide) -Lautstärke am Radio auf 80-90% stellen und am Gain lauter drehen bis deine Hör-Schmerzensgrenze erreicht ist oder die Lautsprecher übersteuern/kratzen. - Fertig! Das gleiche für die andere Fader-Einstellung. Danach Hörprobe, ggf Fader nach Belieben einstellen und entsprechend ggf die Gain-Einstellung anpassen. Aber wenn du mich fragst, hätte ich die vorderen Lautsprecher über das Radio laufen lassen und die hinteren und den Woofer über die Endstufe. Viel Erfolg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.01.25
Ingo Sticksel: Hallo. Bzgl dem Remote-Kabel, mach richtiges rein! Zu deiner Einstellung. Da du vorne die Frequenzweiche hast, brauchst du eigentlich keinen Filter in der Endstufe, denn die Weiche macht das, wenn richtig angeschlossen .Demnach auf diesem Kanalteil "Full" einstellen. Eigentlich gleiches für hinten. Da ist ja ein Koax-System verbaut, welches wahrscheinlich schon einen Kondensator vorm Hochtöner zur Frequenztrennung hat, also auch "Full". Da du den Woofer jetzt draußen hast aber bestimmt trotzdem wumms haben willst, beides also auf "Full"! Für die grobe Gain-Einstellung (Lautstärke-)geht man eigentlich folgendermaßen vor: -Fader am Radio auf vorne oder hinten einstellen. -Gain an der Endstufe auf min. einstellen (beide) -Lautstärke am Radio auf 80-90% stellen und am Gain lauter drehen bis deine Hör-Schmerzensgrenze erreicht ist oder die Lautsprecher übersteuern/kratzen. - Fertig! Das gleiche für die andere Fader-Einstellung. Danach Hörprobe, ggf Fader nach Belieben einstellen und entsprechend ggf die Gain-Einstellung anpassen. Aber wenn du mich fragst, hätte ich die vorderen Lautsprecher über das Radio laufen lassen und die hinteren und den Woofer über die Endstufe. Viel Erfolg! 12.01.25
Woofer wolte ich nicht mehr wegen dem Platz, ggf. kommt noch ein Untersitzwoofer oder Reserverad woofer rein, weiß ich noch nicht. Die Remote kabel werde ich morgen ersetzen, war ja nur eine notlösung😅 Meinst du mit „auf Full“ das ich die endstufe auf LP stellen soll? derzeit sind diese auf Flat eingestellt, LP ist ganz unten und HP ganz oben (HZ angaben) bei den vorderen Lautsprechern in der Frequenzweiche kommte ich zwichen 0/2DB wählen, habe da die 2DB genommen. was bedeutet das eigentlich & sollte ich diese lieber auf 0DB stellen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.01.25
Justin Fiedler: Woofer wolte ich nicht mehr wegen dem Platz, ggf. kommt noch ein Untersitzwoofer oder Reserverad woofer rein, weiß ich noch nicht. Die Remote kabel werde ich morgen ersetzen, war ja nur eine notlösung😅 Meinst du mit „auf Full“ das ich die endstufe auf LP stellen soll? derzeit sind diese auf Flat eingestellt, LP ist ganz unten und HP ganz oben (HZ angaben) bei den vorderen Lautsprechern in der Frequenzweiche kommte ich zwichen 0/2DB wählen, habe da die 2DB genommen. was bedeutet das eigentlich & sollte ich diese lieber auf 0DB stellen? 12.01.25
habe das falsch verstanden, auf „FULL“ ist es schon eingestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel12.01.25
Justin Fiedler: Woofer wolte ich nicht mehr wegen dem Platz, ggf. kommt noch ein Untersitzwoofer oder Reserverad woofer rein, weiß ich noch nicht. Die Remote kabel werde ich morgen ersetzen, war ja nur eine notlösung😅 Meinst du mit „auf Full“ das ich die endstufe auf LP stellen soll? derzeit sind diese auf Flat eingestellt, LP ist ganz unten und HP ganz oben (HZ angaben) bei den vorderen Lautsprechern in der Frequenzweiche kommte ich zwichen 0/2DB wählen, habe da die 2DB genommen. was bedeutet das eigentlich & sollte ich diese lieber auf 0DB stellen? 12.01.25
Diese Angabe von 0 bzw 2 dB ist grob gesagt eine Erhöhung bzw Absenkung der Lautstärke. Manche Weichen gehen in die Plus-Richtung manche in die Minus-Richtung, auch mit 3 dB. Was du nimmst, muss du testen/hören und nach deinem Gehör, Empfinden und auch wenig nach dem Musik-Genre welches du hörst entscheiden. Meist ist aber "leiser" besser, weil es angenehmer für die Ohren ist! Aber wie, was und warum eingestellt und angeschlossen werden kann und soll, steht normal auch in den Unterlagen der jeweiligen Produkten erklärt. Viel Erfolg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.01.25
Ingo Sticksel: Diese Angabe von 0 bzw 2 dB ist grob gesagt eine Erhöhung bzw Absenkung der Lautstärke. Manche Weichen gehen in die Plus-Richtung manche in die Minus-Richtung, auch mit 3 dB. Was du nimmst, muss du testen/hören und nach deinem Gehör, Empfinden und auch wenig nach dem Musik-Genre welches du hörst entscheiden. Meist ist aber "leiser" besser, weil es angenehmer für die Ohren ist! Aber wie, was und warum eingestellt und angeschlossen werden kann und soll, steht normal auch in den Unterlagen der jeweiligen Produkten erklärt. Viel Erfolg! 12.01.25
habe das mit der endstufe soweit hinbekommen, muss nur nen den Gain richtig einrichten sind aber nur feinarbeiten, in den Hinteren LS habe ich 0db in der Frequenzweiche und da hört es sich besser an, ich denke ich werde wenn ich vorne nächste woche dämme die frequenzweiche auch noch auf 0db einstelln. danke für die hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten