fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Langer20.04.22
Gelöst
0

Luftfederung | BMW 1

Hallo, während der Fahrt ist das Fahrzeug in normaler Position! Nach abstellen des Fahrzeug neigt sich die LINKE SEITE ca, 3-4 cm gegenüber der rechten Seite in etwa 10 Minuten ab (SCHIEFSTAND) Nach den aufsperren des Fahrzeuges hört man die Pumpe laufen und das Fahrzeug geht in Normalniveau! Was kann das sein ?
Fahrwerk

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christian Langer04.05.22
Carsten Heinze: Luftbalg defekt, nimm dir ne Sprühkanne mit Seifenlauge und Sprüh ihn ab, dann siehst du die Undichtigkeiten 20.04.22
Hallo! Das mit der Sprühflasche hat super funktioniert Es war hinten rechts der Luftbalg! Vielen Dank an alle!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Luftbalg Leitungen undicht mal mit Spülwasser einsprühen dann sieht man ein Sprudeln
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach20.04.22
Hallo, Luftbalg undicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.04.22
Luftbalg oder die Leitung undicht
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.04.22
Hallo! Evtl Leckstelle am Ventil/Anschluss /Federbein, mal mit Lecksuchspray einsprühen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.04.22
Doozer2024: Hallo! Evtl Leckstelle am Ventil/Anschluss /Federbein, mal mit Lecksuchspray einsprühen! 20.04.22
Luftbalg nicht Federbein🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Oder fahr zu BMW evtl noch Garantie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters20.04.22
Ich hatte das Problem beim X5, da war der Dichtring am Anschluss des Luftbalges platt gedrückt. Bekommst du mit Lecksuchspray schnell raus.
0
Antworten
profile-picture
Christian Langer20.04.22
Doozer2024: Hallo! Evtl Leckstelle am Ventil/Anschluss /Federbein, mal mit Lecksuchspray einsprühen! 20.04.22
Vielen Dank werde berichten!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits20.04.22
Es kann der Balg selbst sein (Riss) oder die Luftzufuhrleitung porös oder Riss. Hatte das mal bei meinem X218 die ganze Hinterachse war am Boden ein Schlauch & fertig. Bei einem W211 das selbe Spiel an der Hinterachse war auch nur der Schlauch. Wenn’s der Balg ist wird’s teuer ein Schlauch kostet jedoch nicht wirklich die Welt. Einfach mal das Fahrzeug hochheben und mal schauen vielleicht sieht Mans gleich. Wenn nicht dann einfach Lecksucher oder Wasser mit Spülmittel nehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits20.04.22
MMits: Es kann der Balg selbst sein (Riss) oder die Luftzufuhrleitung porös oder Riss. Hatte das mal bei meinem X218 die ganze Hinterachse war am Boden ein Schlauch & fertig. Bei einem W211 das selbe Spiel an der Hinterachse war auch nur der Schlauch. Wenn’s der Balg ist wird’s teuer ein Schlauch kostet jedoch nicht wirklich die Welt. Einfach mal das Fahrzeug hochheben und mal schauen vielleicht sieht Mans gleich. Wenn nicht dann einfach Lecksucher oder Wasser mit Spülmittel nehmen. 20.04.22
Dass das Auto bei Motorlauf bzw. Zündung an wieder steigt ist, weil der Kompressor wieder arbeitet und Luft eingeführt wird, da er wieder das eingestellte Niveau halten will. Bringt jedoch auf Dauer wirklich nichts, weil sobald der nichtmehr arbeitet die Luft wieder entweicht. Auf Dauer den Kompressor mit porösen luftbälgen oder Schläuchen arbeiten lassen ist definitiv nicht zu empfehlen, weil wenn der kaputt ist wird’s definitiv teuer.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten