fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Fröhnert17.02.22
Talk
0

Getriebe Lagerschaden | OPEL

Hallo, wer kann mir genau sagen, welches Getriebe ich nehmen kann bei meinem Astra G 1.6 Z16XEP mit der Schlüssel Nr 0035 472 ? Es gibt ja soviele mit F17. Es soll auch z.B. von Astra H passen usw. , aber ich bin mir total unsicher. Wäre cool, wenn mir einer genau sagt welches passt. Mega Dank
Getriebe
Geräusche

OPEL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
34 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Schaltwagen Oder Automatik?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert17.02.22
Schaltwagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Auf dem Getriebe ist Irgendwo der Getriebe code drauf F17 + CR M25 WE-FL-DD -QC-T4 -AT5 Schalter MDO bzw. F17 +WR MTA M8, Z9, 3J Automatik Getriebe
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert17.02.22
Das Problem ist, ich habe keine Bühne und wollte jetzt nicht wirklich bei dem Wetter unterm Auto kriechen und nach eine Code suchen zumal ich nicht wüsste an welcher Stelle ungefähr dieser eingestanzt ist, daher wollte ich vorab ein Getriebe besorgen und dann damit zur Werkstatt und einbauen lassen ... Trotzdem vielen Dank für deine Mühe eventuell kommen ja noch paar Tips 👍👍👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Schau aber noch mal auf die Getriebe Glocke drauf Da stehen die Zahlen drauf .
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert17.02.22
Ja werde ich dann wohl machen müssen, eventuell morgen wenn das Wetter sich mal beruhigt ..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
STOP !!!! Du hast doch ein Astra G und nicht H Modell Die haben andere Übersetzungen F17 CR MG4 F17 + CR
1
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert17.02.22
Also sollte dieser hier passen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Ich hab die Übersetzung nicht im Kopf Aber soweit ja.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper17.02.22
Viele Infos gibst du ja nicht. Aber schau mal bei opel-infos.de da findest du diese Daten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw17.02.22
Moin, mit Fahrgestellnummer könnt man mal genauer schauen welches Getriebe ist verbaut und somit benötigt wird... Grüße
1
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert17.02.22
Martin Eikemper: Viele Infos gibst du ja nicht. Aber schau mal bei opel-infos.de da findest du diese Daten. 17.02.22
Super danke ich bin fündig geworden dank deiner Info ...demnach passt das Getriebe von drei verschiedene Motor Typen
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff17.02.22
Du kannst auch nach gehäuse kucken. Es gibt große und kleine. Soweit ich weis haben die beim opel gleiche bauform und kannst du einfach getriebe vom zb corsa, astra f oder vectra nehmen. Muß nur nach gehäuse kucken, der soll gleiche göße haben. Hab selber öfters 2.0 umbauten gemacht und unterschiedliche getriebe benutzt. Geht beim opel viel einfacher wie beim vw modellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring17.02.22
Warum nicht einfach den Lagerschaden reparieren? Wenn Du jetzt irgendein gebrauchtes Getriebe einbaust kann es sein das Du paar tausend Kilometer fährst und hast wieder den selben Schaden.
1
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert17.02.22
Verstehe ich das richtig, das ich alle F17 Getriebe nutzen kann solang die Übersetzung 3.74 ist ? Blick echt nimmer durch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Andreas Fröhnert: Verstehe ich das richtig, das ich alle F17 Getriebe nutzen kann solang die Übersetzung 3.74 ist ? Blick echt nimmer durch 17.02.22
👍👍👍👍👍👍
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert20.02.22
So habe mich dazu gerungen heute mal drunter zu legen und Video zu machen. Wie man sieht dreht das linke Rad und das rechte kann ich so mit der Hand an der Welle festhalten...ist es nun das Getriebe oder die Kadarnwelle die defekt ist ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.02.22
Was auch immer Du mit dem Video zeigen willst, es ist ganz normal. Das Auto hat ein ungesperrtes Differential und da kann man jederzeit 1 Rad anhalten. Übrigens sollte man niemals mit Handschuhen an drehende Teile fassen!!!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert20.02.22
Aber doch nicht wenn der erste Gang drin ist ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.02.22
Doch.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert20.02.22
Christian Möhring: Doch. 20.02.22
Hmm ok. Und warum dreht das linke Rad gleichmäßig weiter während dessen das rechte Rad nicht drehen will und ich einfach so an der Welle halten kann und ich da Vibration spüre ...ich will nur 100 % sicher ob das Getriebe Fratze ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.02.22
Das Differential leitet die Kraft immer zu dem Rad das leichter dreht. Vielleicht ist eine Seite die Bremse nicht 100%ig frei. Deswegen dreht das langsamer. Die Vibrationen kommen von den Kegelrädern im Differential, die sind recht grob gefertigt und machen, beim festhalten einer seite, ja den kompletten Drehzahlausgleich mit. Wie kommst Du eigentlich darauf das Dein Getriebe einen Lagerschaden hat?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert20.02.22
Christian Möhring: Das Differential leitet die Kraft immer zu dem Rad das leichter dreht. Vielleicht ist eine Seite die Bremse nicht 100%ig frei. Deswegen dreht das langsamer. Die Vibrationen kommen von den Kegelrädern im Differential, die sind recht grob gefertigt und machen, beim festhalten einer seite, ja den kompletten Drehzahlausgleich mit. Wie kommst Du eigentlich darauf das Dein Getriebe einen Lagerschaden hat? 20.02.22
Weil ein rauschen zu hören ist beim Fahren, drücke ich die Kupplung oder schalte ich im Leerlauf und lass ihn nur Rollen hört man nichts mehr vom rauschen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert20.02.22
Andreas Fröhnert: Weil ein rauschen zu hören ist beim Fahren, drücke ich die Kupplung oder schalte ich im Leerlauf und lass ihn nur Rollen hört man nichts mehr vom rauschen 20.02.22
Es wird vermutet Lagerschaden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.02.22
Nimm mal an dem langsam drehenden Rad das Rad runter, und drücke vorsichtig die Bremsklötze etwas zurück, und probiere dann nochmal. Läuft das dann auch locker hängt deine Bremse. Wenn nicht, kann auch dein Radlager schwer laufen. Das glaub ich aber weniger, da würden Geräusche sein. Auf jeden Fall cor Getriebewechsel erst andere Ursachen ausschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.02.22
Die F17 bekommen den Lagerschaden aber meistens an der Abtriebswelle im Getriebe und nicht am Differential. Da müsste man den Radsatz aus dem Getriebe raus ziehen um das zu überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.02.22
Andreas Fröhnert: Es wird vermutet Lagerschaden 20.02.22
Kann aber auch von den Antriebswellen kommen, dh das die Gelenke nur bei Druck rau laufen und Geräusche machen. Ist da mal eine trocken gelaufen, wegen gerissener Manschette?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert20.02.22
Also sichtprüfung heute waren die Manschetren ok ...gibt es irgendwie ein Tipp dies genauer zu lokalisieren? ausser alles auseinander zu bauen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.02.22
Andreas Fröhnert: Also sichtprüfung heute waren die Manschetren ok ...gibt es irgendwie ein Tipp dies genauer zu lokalisieren? ausser alles auseinander zu bauen ? 20.02.22
Beifahrerseite neben der Antriebswelle ist die Ölkontrollschraube. Da ist ein Magnet drin. 13er Schlüssel. Schraub die mal raus und guck ob der Magnet voller Späne ist.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert20.02.22
Du meinst am Getriebe ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.02.22
Ja, aber ich überlege grad, beim F17 sitzt die glaub ich Fahrerseitig. Beim F16 F18 und F20 ist sie auf der Beifahrerseite.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.02.22
Andreas Fröhnert: Du meinst am Getriebe ? 20.02.22
Dann weißt du auch ob genug Öl im Getriebe ist, nicht dass das trocken läuft. Könnte schon die Ursache sein.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert20.02.22
Martin Eikemper: Dann weißt du auch ob genug Öl im Getriebe ist, nicht dass das trocken läuft. Könnte schon die Ursache sein. 20.02.22
Wurde angeblich mit gewechselt wo die Kupplung vor drei Monate erneuert wurde, aber ich schau mir morgen nochmal genau alles an. Möchte nicht erst ein neues Getriebe kaufen und nachher liegt es nicht an dem, vielen Dank für eure Bemühungen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Fröhnert01.03.22
Fehler war das Getriebe, Lagerschaden und ist nun behoben ...Danke euch für die Antworten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten