fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sarah K.Gestern
Ungelöst
0

Probleme mit Fehlercodes trotz Diagnose | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe

Hallo zusammen, Anfang August habe ich mir ein einfaches Diagnosegerät gekauft, um zu schauen, worauf das Symbol (!) hindeutet. (Brems-Unterdrucksystem). Der Fehler wurde kontrolliert, Bremsunterdruck wohl in Ordnung. Dabei tauchten plötzlich noch weitere Fehlercodes auf, z. B.: P13C911 P052E71 P06DA00 Ich bin damit einige Hunderte Kilometer gefahren, ohne Probleme. Im Innenraum nehme ich seit einiger Zeit Benzingeruch wahr, nur im Kaltstart. Auto verhält sich sonst völlig normal, keine MKL o. ä. In meiner Freien Werkstatt hieß es, die Fehlercodes seien tatsächlich vorhanden. Man kontrollierte auch meinen Ölstand: Der war deutlich zu hoch, etwas über Max! Einige Tage später habe ich etwas Öl abpumpen lassen, seitdem ist der Stand wieder in Ordnung. Kurz drauf verschwand Fehlercode P052E71. Am 22.09. hatte ich endlich einen Termin bei Mercedes. Dort wurde ausgelesen und der Mitarbeiter meinte, die Abgasklappe sei nicht in Ordnung, mehr habe er nicht gefunden. Der Fehler P052E71 sei seit ca. 500 km weg (nach dem Abpumpen des Öls). Deshalb wollte man erstmal nichts unternehmen. Der Benzingeruch im Auto könne wohl durch die Abgasklappe kommen. So wurde ich wieder nach Hause geschickt. Am 23.09. war ich erneut in meiner freien Werkstatt. Dort hat man wieder ausgelesen und laut deren Bosch-Gerät sind Fehler P06DA00, P052E71 und P13C911 weiterhin vorhanden. Ich bin völlig irritiert und weiß nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Geplant ist am 26.09. ein Ölwechsel mit Filter, auch wenn der letzte erst im Februar 2025 war. Zudem habe ich noch festgestellt, dass eine andere freie Werkstatt damals Öl eingefüllt hat, das nicht die MB-Freigabe hatte. Schaden kann ein Wechsel also sicher nicht, zumal der Ölstand vorher zu hoch war und das Öl angeblich nach Benzin roch, da ich häufiger mal Kurzstrecken fahre. Außerdem kommt morgen eine neue Abgasklappe rein, damit dieser bekannte Fehler schon einmal behoben ist. Was mir aber Sorge macht, sind die anderen Fehlercodes, dazu konnte mir bisher niemand etwas Konkretes sagen. Kennt jemand diese Problematik? Soll ich einfach weiterfahren wie mir schon geraten wurde oder lieber weiterhin nach einer Lösung suchen? Bin dankbar für jeden Tipp oder jede Erfahrung. Vielen Dank im Voraus. 🙏🏼
Fehlercode(s)
P13C911 ,
P052E71 ,
P06DA00
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C205)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475)

BOSCH Lambdasonde (0 258 017 483) Thumbnail

BOSCH Lambdasonde (0 258 017 483)

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 275) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 275)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107474) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107474)

Mehr Produkte für C-KLASSE Coupe (C205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE Coupe (C205)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
SiviGestern
Der Fehlercode P052E71 weist auf ein Problem mit dem Ventil der Kurbelgehäuseentlüftunghin, insbesondere bei Mercedes-Fahrzeugen mit Vier-Zylinder-Turbomotor aus den Baujahren 2015-2019. Dieser Fehler deutet auf eine Blockade des Ventils durch Feuchtigkeit und Öl hin, die die Funktion des positiv-Kurbelgehäuseentlüftungssystems (PCV-System)beeinträchtigt.  P06DA00 - Die Ansteuerung des Ventils der Ölpumpe im Motorraum hat einen Elektrischen Fehler oder Unterbrechung. Der Fehler ist nur Sichtbar wenn man das Motorsteuergerät ausliest, die Motorkontrolleuchte ist nicht an und das Auto fährt ganz normal Der Fehlercode P13C911 bei einem Mercedes (z. B. C205 / W205 / C-Klasse mit AMG-Antrieb oder Performance-Abgasanlage) deutet tendenziell auf ein Problem mit der Abgasklappe (Exhaust Flap / Exhaust Valve) hin — genauer gesagt auf einen Kurzschluss oder eine elektrische Fehlfunktion dieser Klappe. Das steht im Internet, da würde den Benzin Geruch erklären und der Rest der da zu gehört.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Mögliche Ursachen: - Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (Prüfen mit einer Schlauchwagge) - Öldruck Regelventiel Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ölpumpensieb verstopft ggf sauber machen - Öldruck mechanisch Prüfen (Prüfen mit Manometer) - Ölpumpe selbst Fehlerhaft oder defekt - Bei zu hohen Öl stand kann der Katalysator kaputt gehen - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (das wäre für den Kraftstoff Geruch) Prüfen mit dem Diagnosegerät - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen - Luftmassenmesser "LLM" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (austauschen bitte nur Original Teile. Mercedes ist da was Ersatzteile angeht speziell und kann aber muss nicht unbedingt funktionieren. - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Gemischaufbereitung Prüfen
0
Antworten
profile-picture
K.S.Gestern
Sivi: Der Fehlercode P052E71 weist auf ein Problem mit dem Ventil der Kurbelgehäuseentlüftunghin, insbesondere bei Mercedes-Fahrzeugen mit Vier-Zylinder-Turbomotor aus den Baujahren 2015-2019. Dieser Fehler deutet auf eine Blockade des Ventils durch Feuchtigkeit und Öl hin, die die Funktion des positiv-Kurbelgehäuseentlüftungssystems (PCV-System)beeinträchtigt.  P06DA00 - Die Ansteuerung des Ventils der Ölpumpe im Motorraum hat einen Elektrischen Fehler oder Unterbrechung. Der Fehler ist nur Sichtbar wenn man das Motorsteuergerät ausliest, die Motorkontrolleuchte ist nicht an und das Auto fährt ganz normal Der Fehlercode P13C911 bei einem Mercedes (z. B. C205 / W205 / C-Klasse mit AMG-Antrieb oder Performance-Abgasanlage) deutet tendenziell auf ein Problem mit der Abgasklappe (Exhaust Flap / Exhaust Valve) hin — genauer gesagt auf einen Kurzschluss oder eine elektrische Fehlfunktion dieser Klappe. Das steht im Internet, da würde den Benzin Geruch erklären und der Rest der da zu gehört. Gestern
Hallo Soittoux, vielen Dank erstmal für deine Mühe und die Erklärungen. Wenn ich dich richtig verstehe, ist der Fehler P06DA00 nur sichtbar, wenn man das Motorsteuergerät direkt ausliest. Bedeutet das, dass Mercedes am 22.09. diesen Fehler eventuell nicht richtig ausgelesen hat? Denn meine freie Werkstatt und ich können den Fehler ja auslesen, Mercedes aber nicht.🤷🏼‍♀️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SiviGestern
K.S.: Hallo Soittoux, vielen Dank erstmal für deine Mühe und die Erklärungen. Wenn ich dich richtig verstehe, ist der Fehler P06DA00 nur sichtbar, wenn man das Motorsteuergerät direkt ausliest. Bedeutet das, dass Mercedes am 22.09. diesen Fehler eventuell nicht richtig ausgelesen hat? Denn meine freie Werkstatt und ich können den Fehler ja auslesen, Mercedes aber nicht.🤷🏼‍♀️ Gestern
Ich sag mal so, Mercedes kocht auch nur mit Wasser und die geben sich meistens nicht so viel Mühe wie freie Werkstätten. Kann aber auch an der Diagnose Software liegen, dass die den Fehler nicht ausgelesen bekommen haben. Welches Baujahr oder etc. Man kann beim Auslesen halt viel falsch machen oder nicht alles ausgelesen.
0
Antworten
profile-picture
K.S.Gestern
Sivi: Ich sag mal so, Mercedes kocht auch nur mit Wasser und die geben sich meistens nicht so viel Mühe wie freie Werkstätten. Kann aber auch an der Diagnose Software liegen, dass die den Fehler nicht ausgelesen bekommen haben. Welches Baujahr oder etc. Man kann beim Auslesen halt viel falsch machen oder nicht alles ausgelesen. Gestern
Hier liegt glaube ich das Problem: Soll ich Mercedes glauben und einfach weiterfahren, weil das Auto normal läuft, oder soll ich andersweitig prüfen lassen? Ich möchte einfach wissen, wie ernst der Fehler P06DA00 ist. Solange Mercedes den Fehler nicht sieht, passiert nichts. Warum die einen den Fehler auslesen können und die anderen nicht, und was ich jetzt konkret tun soll, konnte mir vor Ort niemand beantworten. Damit stehe ich gerade auf dem Schlauch.🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SiviGestern
K.S.: Hier liegt glaube ich das Problem: Soll ich Mercedes glauben und einfach weiterfahren, weil das Auto normal läuft, oder soll ich andersweitig prüfen lassen? Ich möchte einfach wissen, wie ernst der Fehler P06DA00 ist. Solange Mercedes den Fehler nicht sieht, passiert nichts. Warum die einen den Fehler auslesen können und die anderen nicht, und was ich jetzt konkret tun soll, konnte mir vor Ort niemand beantworten. Damit stehe ich gerade auf dem Schlauch.🤔 Gestern
Reparieren lassen danach suchen, da Mercedes Interesse daran hat, dass du dir ein neuen Auto kaufst wenn deins kaputt ist. Motor& ersatzteile etc. Der Service von Mercedes ist schon seit Jahren auf Gewinn aus. Dachher prüfen lassen, grad wenn es heißt Öl Sieb verstopft besteht die Gefahr, dass der Motor nicht mehr geschmiert wird und du einen kolbenfresser erleidest, somit Motorschaden etc. Alles teuer, daher lieber jetzt Geld ausgeben und durchstöbern, statt wenns zu spät ist.
0
Antworten
profile-picture
K.S.Gestern
Sivi: Reparieren lassen danach suchen, da Mercedes Interesse daran hat, dass du dir ein neuen Auto kaufst wenn deins kaputt ist. Motor& ersatzteile etc. Der Service von Mercedes ist schon seit Jahren auf Gewinn aus. Dachher prüfen lassen, grad wenn es heißt Öl Sieb verstopft besteht die Gefahr, dass der Motor nicht mehr geschmiert wird und du einen kolbenfresser erleidest, somit Motorschaden etc. Alles teuer, daher lieber jetzt Geld ausgeben und durchstöbern, statt wenns zu spät ist. Gestern
Alles klar, weiß ich bescheid. Danke👍🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C205)

0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Auto ruckelt bei Gasannahme / Drehzahlschwankungen
Eit 31.01.2025 / Bilder hinzu gefügt Hallo, mein Auto hat ein Problem: Es ruckelt, ich habe Drehzahlschwankungen und wenn ich in eine Linkskurve fahre und wieder Gas gebe, nimmt es kurzzeitig das Gas nicht an. Auch beim Anfahren sinkt die Drehzahl kurz, obwohl ich weiterhin Gas gebe. Im Sport Plus Modus vibriert das Auto komplett, wenn ich vom vierten in den fünften Gang schalte. Wie gehe ich am besten hier vor? Bitte um schnelle Antworten. Danke euch.
Motor
Getriebe
Said Altuncu 29.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten