fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
AndreasH16.02.25
Gelöst
0

Dumpfes Knallen beim Lenken | FORD FOCUS II

Hallo in die Runde, beim Einlenken (hauptsächlich wahrnehmbar im Stand oder bei geringen Geschwindigkeiten) gibt es ein dumpfes Scheppern oder Knallen. Man fühlt das Ganze auch relativ deutlich. Es kommt mir so vor, als ob das Ganze erst seit kurzem aufgetreten ist. Das Fahrzeug ist aus dem Jahr 2010. Vielleicht hat schon jemand das gleiche Problem. Danke euch.
Fahrwerk
Geräusche

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (36831 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (36831 01)

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (716 610 0004) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (716 610 0004)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (33413 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (33413 01)

FAG Axialgelenk, Spurstange (840 0331 10) Thumbnail

FAG Axialgelenk, Spurstange (840 0331 10)

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
AndreasH27.06.25
TomTom2025: Hallo, hört sich nach Domlager an 16.02.25
Update: hatte nichts mit der Lenkuung an sich zu tun, es wurde stoßdämpfer/Federpaket/ Domlager getauscht, war wohl alles noch Original und nie gemacht worden. Man hat auch deutlich an der feder fahrerseitig gespürt wie sie in der Aufnahme rutscht. Danke für alle tipps!
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202516.02.25
TomTom2025: Hallo, hört sich nach Domlager an 16.02.25
auch auf Federbruch kontrollieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.02.25
Auch Querlenker/ Koppelstange/ Spurstangenkopf/ Axialgelenk/ Kreuzgelenk vom Lenkgetriebe prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.02.25
Hallo Andreas, ist das ein rechtslenker Fahrzeug 🤔?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert16.02.25
Hallo tippe auf Kreuzgelenk außen Lenkgetriebe! Das ist der Witterung ausgesetzt und muss regelmäßig geschmiert werden damit es ewig hält. Das Gelenk verspannt sich beim lenken und springt über diesen einen Punkt drüber was das Geräusch (klopfen) verursacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0117.02.25
1. Kreuzgelenk der Lenkstange in Fussraum kontrollieren. Bei allen anderen wäre eine 2. Person von Vorteil. Motorhaube auf , 2. Person Lenkrad hin und her drehen lassen und vorn schauen wo es her kommt. Geräusch kommt ja vorallem bei der Mittelstellung beim hin und her lenken , deswegen glaub ich nicht das es vom Domlager kommt, da würde das Geräusch auch beim weiteren Einlenken da sein. Ich denke eher mal Spurstangenköpfe in Augebschein nehmen, ob einer etwas spielt hat.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert17.02.25
Manuel Schubert: Hallo tippe auf Kreuzgelenk außen Lenkgetriebe! Das ist der Witterung ausgesetzt und muss regelmäßig geschmiert werden damit es ewig hält. Das Gelenk verspannt sich beim lenken und springt über diesen einen Punkt drüber was das Geräusch (klopfen) verursacht. 16.02.25
Hab nochmal reingehört, könnte wirklich auch am Domlager liegen! Das Lager an sich ist fest und der Dämpfer dreht sich natürlich trotzdem ein und rupft über die Stoßdämpfer-Feder . Was ich weniger glaube ist Lenkgetriebe locker , einfach mal kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AndreasH18.02.25
Danke schonmal für die rückmeldungen, es hört/fühlt sich an als ob es von vorne rechts kommt. Ja das Fahrzeug ist ein rechtslenker, lebe in Irland. Eine gute Werkstatt zu finden hier ist nicht einfach, meine stammbude ist mega im stress, deshalb wollte ich erstmal eingrenzen was es sein könnte. Ich werde mal versuchen zu lauschen wo genau es herkommt und auf alle fälle rückmeldung geben sobald ich genaueres habe.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
P2002 Differenzdruck Motorstörung
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir hier helfen. Vor ein paar Wochen hatte ich das Problem, dass die MKL brennt und im Fehlerspeicher steht der Fehler p2002. Am Anfang habe ich geprüft und es war ein Schlauch von DPF zum Differenzdrucksensor defekt. Ich habe dann erst beide Schläuche getauscht. Beim Tauschen habe ich festgestellt, dass die Schläuche anders herum montiert sind, also der dicke Schlauch von dem Sensor an das dünne Rohr vom DPF und der Dünne anders herum. Habe dann die Schläuche richtig ersetzt und nach 200 km kam der Fehler wieder. Also direkt die Werte ausgelesen und anscheinend ist der DDS kaputt. Im Leerlauf hatte ich einen komischen Wert. Springt zwischen 0 und 800 Kap. Also direkt einen neuen Sensor eingebaut von Delphi, Fehlerspeicher gelöscht nach ca. 100 km kam es wieder. Das gleiche Problem, bin jetzt ratlos. Was sagt Ihr ? Kann sein das ich die Schläuche falsch rum angeschlossen habe? Wie soll ich die Schläuche richtig anschließen hat jemand Ahnung davon?
Motor
Saeed Alsayed 20.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten