fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ben.K18.10.22
Ungelöst
0

Knallen/Ruck beim Abbiegen aus dem Stand (Vollast) | AUDI QUATTRO

Hallo ihr, im Video die Beanstandung bei 5000U/min im 2.Gang. Kurz keinen Vortrieb danach ein Ruck und dann geht's weiter. Bei geradeaus Fahrt, auch mit Launch Control, tritt es nicht auf. Hat jemand hierzu Erfahrungen (VAG) oder hatte selber schon diesen Fall? Motorseitig könnte alles ausgeschlossen werden. Danke euch schon mal.
Bereits überprüft
Überprüft wurden schon: Motor Daten, Allrad Kupplungspumpe, Allrad Kupplungsöl war schwarz jedoch kein Geruch, Allrad Kupplung gespült, Allradpumpe gesäubert, Allrad Kupplung stromlos/nur Frontantrieb Fahrzeug dreht dann natürlich bis in 3.Gang durch, Beanstandung war dann nicht mehr vorhanden.
Fehlercode(s)
Keinfehlerhinterlegt.
Getriebe
Fahrwerk

AUDI QUATTRO (85) (07.1980 - 07.1991)

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

METZGER Türgriff (2310503) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310503)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B18.10.22
Eventuell greift da das ESP ein und nimmt die Motorleistung kurzzeitig weg.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen18.10.22
Hallo, im Video schaut das so aus das dein Auto im 2. Gang bei 5000U/min irgendwie die Leistung weg nimmt wieder Leistung hat wieder weg nimmt und dann geht's weiter. Beobachte mal deine Leistungsanzeige im Tacho. MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.10.22
Wann wurde das Getriebeöl vorne zu jetzt gewechselt. Vielleicht hilft das was. Ansonsten sieht es für mich auch so aus als ob das esp regelt und deswegen kurz Leistung weg nimmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen18.10.22
Hallo, mach den gleichen Test nochmal und deaktiviere das ESP. Schau was dann passiert. Wenn er deine Leistung nicht weg nimmt dann wird wohl es ESP sich eingeschaltet haben. Wie ist das bei den neueren VAG Fahrzeugen wenn das ESP eingreift blinkt da nicht das orangene Symbol für ESP so wie bei den älteren VAG Modellen. MfG
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.10.22
Hallo wenn es das esp ist ,dann lässt es sich zwar deaktivieren ,aber es lauert im hintergrund ,und greift ein wenn es zu arg wird deswegen werden die bmw so gelobt aus schalten ist , aus und basta !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.10.22
Dieter Beck: Hallo wenn es das esp ist ,dann lässt es sich zwar deaktivieren ,aber es lauert im hintergrund ,und greift ein wenn es zu arg wird deswegen werden die bmw so gelobt aus schalten ist , aus und basta !! 18.10.22
Bei so einem nix halben nix ganzen allrad ,geht die meiste kraft auf die vorderachse und die regelt bei durchdrehenden rädern ,der leistungsmangel kann dir dein in (anführungsstrichen ) heckantrieb nicht wiedergeben !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K18.10.22
Danke für eure vorschläge, es macht keinen Unterschied ob das esp an/Sport/aus geschaltet wird, hier noch ein Video, die Kamera wird dort nur durch den ,,Ruck,, verschoben. Auch wenn die Sicherung vom ESP gezogen wird tritt die Beanstandung auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.10.22
Jana Gleißner: Wann wurde das Getriebeöl vorne zu jetzt gewechselt. Vielleicht hilft das was. Ansonsten sieht es für mich auch so aus als ob das esp regelt und deswegen kurz Leistung weg nimmt. 18.10.22
Hallo nimm die vag nicht so in schutz ,nach 50000 schon getriebe öle wechseln , das machen vielleicht die qutros im rennbetrieb aber vw bitte lachen !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K18.10.22
Jana Gleißner: Wann wurde das Getriebeöl vorne zu jetzt gewechselt. Vielleicht hilft das was. Ansonsten sieht es für mich auch so aus als ob das esp regelt und deswegen kurz Leistung weg nimmt. 18.10.22
Vor ca 4500km. Macht keinen Unterschied ob ESP an/Sport/aus ist. Auch Sicherung vom ESP würde schon gezogen, Beanstandung bleibt, wird jedoch die halldex stromlos geschaltet tritt die BA nicht auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.10.22
Besteht das problem auch beim Beschleunigen bei Geradeausfahrt. Den im Video hast du Schlupf auf dem InnenRad !!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K18.10.22
Martin B: Eventuell greift da das ESP ein und nimmt die Motorleistung kurzzeitig weg. 18.10.22
BA tritt jedoch auch mit ESP Sport/aus auf, auch wenn Sicherungen vom ESP gezogen sind. Konnte schon ausgeschlossen werden🙁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K18.10.22
Roger: Besteht das problem auch beim Beschleunigen bei Geradeausfahrt. Den im Video hast du Schlupf auf dem InnenRad !!! 18.10.22
BA tritt bei Gerader fahr nicht auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.10.22
Dieter Beck: Hallo wenn es das esp ist ,dann lässt es sich zwar deaktivieren ,aber es lauert im hintergrund ,und greift ein wenn es zu arg wird deswegen werden die bmw so gelobt aus schalten ist , aus und basta !! 18.10.22
Gibts da nicht auch die Möglichkeit es „wirklich“ auszuschalten? Glaub esp lange drücken oder irgendwie so. Also ich hab jetzt schon verstanden das es nichts mit dem esp zu tun hat aber würd mich mal interessieren 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K18.10.22
Dieter Beck: Bei so einem nix halben nix ganzen allrad ,geht die meiste kraft auf die vorderachse und die regelt bei durchdrehenden rädern ,der leistungsmangel kann dir dein in (anführungsstrichen ) heckantrieb nicht wiedergeben !! 18.10.22
Hey, ich möchte dich nicht angreifen oder der gleichen, aber schau dir mal die technischen und mechanischen Grundlagen zu der Funktionsweise vom Allrad/haldex system an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.10.22
Hallo,hast Du mal an das DSG Getriebe gedacht.Hab das auch schon mal an einem Auto mit DSG Getriebe gehabt.Klacken, Verzug im 2 Gang.Lass Mal das Getriebe überprüfen.Klacken der Tripodengelenke und der Kupplungsschlupf.mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K18.10.22
Jana Gleißner: Gibts da nicht auch die Möglichkeit es „wirklich“ auszuschalten? Glaub esp lange drücken oder irgendwie so. Also ich hab jetzt schon verstanden das es nichts mit dem esp zu tun hat aber würd mich mal interessieren 🤔 18.10.22
Hey, ja durch kurzes betätigen kannst du das esp auf Sport stellen, greift dann nur ein wenn das Fahrzeug denkt man hat es nicht im Griff, langes gedrückt halten schaltet das esp aus es erscheint zusätzlich eine Warnmeldung. ESP ist dann deaktiviert und greift auch tatsächlich in keiner Fahrsituation ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K18.10.22
Patrick Frieß: Hallo,hast Du mal an das DSG Getriebe gedacht.Hab das auch schon mal an einem Auto mit DSG Getriebe gehabt.Klacken, Verzug im 2 Gang.Lass Mal das Getriebe überprüfen.Klacken der Tripodengelenke und der Kupplungsschlupf.mfg P.F 18.10.22
Danke, jedoch ist das komische dabei das die BA mit stromlosem haldex also Allrad deaktiviert, nur fronantrieb nicht Auftritt.
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske18.10.22
Rad reifen Kombinationen geändert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K18.10.22
Pascal Proske: Rad reifen Kombinationen geändert? 18.10.22
Nein Serien Bereifung und auch kein Profil Unterschied zwischen den Reifen. Auch keinen Unterschied von HA zu VA, keine sägezahn Bildung. :(
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske18.10.22
Ich meine der hat eine haldex Steuerung würde die mal abstecken und es nochmal versuchen. Wenn er das dann macht dann ist was mit der haldex oder Differenzial…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K18.10.22
Pascal Proske: Ich meine der hat eine haldex Steuerung würde die mal abstecken und es nochmal versuchen. Wenn er das dann macht dann ist was mit der haldex oder Differenzial… 18.10.22
BA tritt nicht auf wenn die haldex stromlos ist, Allrad ist dann nicht aktiv, Belastung für Doppelkupplung geringer da die räder vorne durch Drehen, unsere befürchtung ist das die Doppelkupplung rutscht, da bei 5000U/min das größte Drehmoment anliegt, Kupplung greift wieder, Schlag auf den Antriebsstrang. wäre das Ausgleichsgetriebe Hinten defekt hätte man z.b beim Ausparken ,,hüpfende räder,, oder späne im Achsöl. Dennoch bin ich euch für eure Tipps sehr dankbar und andere Ansichten und Meinung sind immer gut.
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske18.10.22
Ben.K: BA tritt nicht auf wenn die haldex stromlos ist, Allrad ist dann nicht aktiv, Belastung für Doppelkupplung geringer da die räder vorne durch Drehen, unsere befürchtung ist das die Doppelkupplung rutscht, da bei 5000U/min das größte Drehmoment anliegt, Kupplung greift wieder, Schlag auf den Antriebsstrang. wäre das Ausgleichsgetriebe Hinten defekt hätte man z.b beim Ausparken ,,hüpfende räder,, oder späne im Achsöl. Dennoch bin ich euch für eure Tipps sehr dankbar und andere Ansichten und Meinung sind immer gut. 18.10.22
Dann kontroliere mal per vcds den Kupplungsdruck beim fahren vielleicht findest du da was. Weil dann müsste der Kupplungsdruck steigen wenn die Kupplung ruscht. Alternativ auch mal die lernwerte reseten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.22
Martin B: Eventuell greift da das ESP ein und nimmt die Motorleistung kurzzeitig weg. 18.10.22
Starkes Beschleunigen bei stark eingeschlagenen Lenkung! 😒 Sehr ungleichmäßig Lastverteilung! Da greifen die elektrischen Helferlein schon ziemlich stark ein und verhindern das der Antriebsstrang nicht kaputt geht!🤔 Lässt sich evtl. nicht komplett abschalten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.10.22
Hallo hast du schon probiert mit ausgeschaltetem esp ,auf schotter zu bremsen ,wenn er da nicht blockiert ,dann ist auch immer das esp auf der hut !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K19.10.22
Dieter Beck: Hallo hast du schon probiert mit ausgeschaltetem esp ,auf schotter zu bremsen ,wenn er da nicht blockiert ,dann ist auch immer das esp auf der hut !! 19.10.22
Das was du meinst ist ABS, ESP ist der Eingriff bzw das abbremsen eines Rades bei Schlupf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K19.10.22
Bau gleiches Vergleichsfahrzeug wurde gefahren keinen Ruck trotz ESP Eingriff.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.10.22
Ben.K: Das was du meinst ist ABS, ESP ist der Eingriff bzw das abbremsen eines Rades bei Schlupf. 19.10.22
Abs und esp greifen inneinander ein ,die sind sozusagen abhängig von einander !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben.K19.10.22
Dieter Beck: Abs und esp greifen inneinander ein ,die sind sozusagen abhängig von einander !! 19.10.22
Wird dennoch Mal probiert danke dir
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI QUATTRO (85) (07.1980 - 07.1991)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
P1340 was bedeutet der Fehlercode
Hallo, habe einen TT mit Fehlercode P1340, läuft normal und ich sehe im Tacho keine Motorkontrolllampe, auch nicht, wenn ich nur die Zündung an ist. Der Tacho hat Pixelfehler, ist die MKL sonst dort zu sehen? Was könnte es mit dem Fehler auf sich haben?
Motor
Kevin Haufe 15.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten