fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Niklas Nebe20.10.21
Ungelöst
0

Dröhnen und Vibrationen bei eingeschlagener Lenkung | AUDI

Hallo zusammen, ich habe das Problem bei meinem S4 B6 Avant wenn ich voll einschlage und beschleunigen will ( ausparken oder scharf abbiegen ) ein deutliches Dröhnen zu hören ist und auch im Lenkrad zu spüren. Antriebswellen machen ansonsten keine Probleme oder Geräusche. Löse ich den Lenkwinkel etwas wird es weniger und verschwindet nach einer viertel Umdrehung des Lenkrades. ( ich musste ihn hier leider als Cabrio aufführen da es keine Option für Avant gab oder ich zu blind war, sie zu sehen ) Danke Euch.
Fahrwerk
Geräusche

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (08710) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (08710)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120)

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.10.21
Meiner Meinung nach ist es ein Außengelenk von der Gelenkwellen Beim normalen fahren mental man nichts aber wenn das Gelenk quasi „abknickt“ gibt es Geräusche und Vibrationen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.10.21
Geräusch beim Volleinschlagen könnte auch von der Servopumpe kommen. Kannst du ein Video davon machen?
0
Antworten
profile-picture
Niklas Nebe20.10.21
16er Blech Wickerl: Geräusch beim Volleinschlagen könnte auch von der Servopumpe kommen. Kannst du ein Video davon machen? 20.10.21
Das geräuscht taucht nur beim beschleunigen (anfahren) auf. Deshalb hatte ich die servo erstmal hinten angestellt. Im stand ist alles top. Ich werde später mal ein video machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.10.21
Da bleiben nur die Antriebswellen oder Radlager. Wenn es egal ist, ob Links- oder Rechtskurven, dann sind es die Antriebswellen.
0
Antworten
profile-picture
Axel Ritter21.10.21
Wenn nur beim Anfahren und eine Ken ist, ist es das Aussengelenk der Antriebswelle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.10.21
Wird das Innengelenk sein . Beim Beschleunigen wird das Fahrzeug vorne angehoben und im inneren Gelenk wird die benötigte Längenveränderung durch verschieben im Gelenkkorbs erreicht. Dadurch kommen die Kugeln auf einen anderen (beschädigten) Teil und das verursacht die Geräusche.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten