fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Genzmer17.09.21
Gelöst
1

Handbremse zieht nur einseitig | HYUNDAI i30

Hallo, nach dem HU Besuch wurde die Bremsleistung der FBA des linken Bremssattels bemängelt, 60 DaN links, 162 DaN rechts. Der HU Prüfer sagte hierbei, es sollte sich mit dem Tausch des linken Bremssattels erledigt haben. Gesagt getan, alten Bremssattel gegen einen neuen Sattel der Marke Mobis getauscht und Problematik immernoch 1 zu 1 dieselbe. links zu schwach rechts stramm. Nach weiterer Fehlersuche fiel mir auf, dass das linke Bremsseil gelängt war und in der Grundstellung keinerlei Spannung aufwies. Somit Bremsseil bestellt und dieses auch noch getauscht. Derzeitiger Stand ist nun: Bremsseil ist stramm, jedoch ist die Bremsleistung des linken Sattels immernoch nicht ausreichend und eine gleichmäßige Einstellung der beiden Bremsseile nahezu unmöglich. Bremsseile gespannt, rechte Seite blockiert bei 3 Klicks. Linke Seite lässt sich noch mittelmäßig schwer drehen. Jetzt ist die Frage: Prinzipiell sind die wichtigsten Komponenten neu, Bremsscheibe und Beläge ausgenommen da diese bei der Prüfung nahezu identische Bremswerte aufwiesen. Könnte es sein, dass eventuell noch ein kleiner Teil Luft im System ist, da ich dieses rein mechanisch ohne Sondergerät zuhause entlüften musste oder aber, lässt sich das Seil irgendwie separat spannen? Für Hilfe wäre ich dankbar.
Bereits überprüft
Bremssattel linke Seite, Handbremsseil linke Seite, Bremsbeläge und Bremsscheibe
Fahrwerk
Fahrwerk

HYUNDAI i30 (GD)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5651.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5651.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5650.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5650.2)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0379.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0379.1)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0383.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0383.1)

Mehr Produkte für i30 (GD) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 (GD)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Benni G22.09.21
E. Meyer: Ich würde sagen das Problem ist deine Bremskolben Stellung der Stellschraube für die Feststellbremse im Bremskolben deines Bremssattels. Du hast nur einseitig gearbeitet. Im Bremskolben ist die Stellschraube für die Handbremse verbaut, weshalb man auch die Bremskolben hinten zurückdreht statt drückt. Da du nur die eine Seite gewechselt hast, ist die Grundstellung zu unterschiedlich. Es müssen beide Seiten zurückgedreht werden, so dass sich beide Seiten gleich einstellen (sofern beide Beläge nicht arg unterschiedlich sind). Wenn du sie zurückgedreht hast, betätige ein paar mal die Bremse normal, dann bleib auf der Bremse stehen und zieh deine Handbremse mehrfach bis du merkst das sie nicht mehr so weit ziehen musst. Dann kontrolliert sie, ob sie gleich ziehen. 17.09.21
Handbremshebel am Sattel war minimal gezogen, somit war eine Nachstellung der linken Seite nicht möglich, Seil komplett entspannt, Kolben durch mehrmaliges ziehen an Beläge geführt und Seile so gespannt das Bremshebel am Sattel kurz vor Spannung
1
Antworten

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-3127.2)

Dieses Produkt ist passend für HYUNDAI i30 (GD)

Zum Shop
profile-picture
Rene Rieder17.09.21
Ich denke das Problem liegt am Bremssattel. Das die Mechanik im Sattel für die Handbremse schwergängig ist. Bau mal den Sattel ab und ziehe die Handbremse und prüfe, ob sich die Kolben gleichmäßig bewegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benni G17.09.21
Rene Rieder: Ich denke das Problem liegt am Bremssattel. Das die Mechanik im Sattel für die Handbremse schwergängig ist. Bau mal den Sattel ab und ziehe die Handbremse und prüfe, ob sich die Kolben gleichmäßig bewegen. 17.09.21
Hm ja aber der Sattel ist ja nagelneu oder meinen sie den Sattel der rechten Seite?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König17.09.21
Hallo, bei gelöster Handbremse brauchst einen sehr kleinen Luftspalt zwischen Bremsscheibe und Klötze. Wenn das Bremsseil nich fest ziehen kannst, ist auf der einen Seite ist innerhalb des Bremskolbens ein Grobgewinde womit der Abstand eingestellt werden kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer17.09.21
Wenn die Bremswerte der Betriebsbremse nach dem Tausch des Sattels ok ist.dürfe keine Luft mehr vorhanden sein . Ich gehe davon aus daß das Bremssystem entlüftet würde. Hydraulisches system würde ich daher als Fehlerquelle ausschließen . Der neue Bremssattel muß vermutlich erst Mal über die Handbremse eine Grundeinstellung bekommen. Das rechte Handbremsseil einige Umdrehungen lösen . Dann das linke etwas anziehen . Die Handbremse ca 20 Mal feste betätigen. Danach den Wagen hinten Hochböcken . Grundeinstellung Handbremse . Auf der Seite wo das Handbremsseil neu kam zuerst anfangen . Bei t bestätigter Handbremse muß das Rad frei drehen . Dann bei gezogener Handbremse dasHandbremsseil anziehen bis sich das rad nicht mehr drehen Lässt. Das gleiche auf der anderen Seite wiederholen . Eine ganz genau Einstellung ist das aber nicht .eine Feineinstellung erfolgt dann auf einem Bremsenprüfstand . Schau bitte nach ob du das richtige Ersatzteil hast .dazu mit dem alten vergleichen. Sitzt es überall richtig ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.09.21
Das ist eine Einstellungssache der Bremssattel stellt sich allein nach am Seil muss es eine Einstellmöglichkeit Geben
1
Antworten

HYUNDAI i30 (GD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Mario Bielefeld17.09.21
Hallo, wenn du noch bedenken hast, das Luft im System ist würde ich dir einen Bremsflüssigkeitswechsel vorschlagen. Weiß ja nicht wann der letzte gemacht wurde. Dann kannst du sicher sein das alles ordnungsgemäß entlüftet wurde. Das kostet nicht viel. Danach würde ich beide Seile austauschen. Dann in die Werkstatt zum testen fahren wie dann die Bremswirkung ist. Ich glaube dann hast du Ruhe. Viel Glück dabei....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Naser Alban17.09.21
Nach Bremssattel Tausch (entlüften natürlich) die Bremse und Handbremse mehrmals abwechselnd betätigen. Wenn das das Problem nicht löst, dann den Seil auf der anderen Seite prüfen. Ist er vielleicht von der Führung durch die Karosserie raus gefallen (beim Tausch der linken Seite) und damit fester geworden?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (GD)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Rückwärtsgang
Hallo zusammen, meine Freundin hat das folgende Problem an ihrem Hyundai: Sporadisch kann der Rückwärtsgang nicht eingelegt werden. Manchmal kann er sauber eingelegt werden, manchmal mit einem Schlag und oder gar nicht.
Getriebe
Geräusche
Samuel Häcki 31.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten