fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Falko Ostholt09.08.22
Talk
0

Klimaanlage kühlt nach 1 Jahr wieder nicht richtig ? | BMW

Hallo zusammen, an meinem E39 530d Baujahr 02/2002 mit ca. 326000 km kühlt die Klimaanlage nicht richtig. Der Vorbesitzer hat sie 2019 befüllen lassen. Als ich das Auto 2020 gekauft habe, kühlte die Klimaanlage noch. Letztes Jahr musste ich sie neu befüllen lassen, weil Kältemittel fehlte. Danach kühlte sie wieder ordentlich. Jetzt kühlt sie schon wieder nicht richtig. Es kommt zwar kühlere Luft, aber nicht so wie letztes Jahr. Der Klimakompressor läuft auf jeden Fall. Am Klimakompressor sieht man auch keine Undichtigkeit. Was könnte oder geht meistens am E39 kaputt, dass die Klimaanlage Kältemittel verliert ? Danke im Voraus. Vielen Dank im voraus
Motor
Elektrik

BMW

Technische Daten
ALANKO Magnetkupplung, Klimakompressor (10570007) Thumbnail

ALANKO Magnetkupplung, Klimakompressor (10570007)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

ALANKO Magnetkupplung, Klimakompressor (10570049) Thumbnail

ALANKO Magnetkupplung, Klimakompressor (10570049)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.08.22
Anlage auf Dichtheit prüfen lassen. Am besten mit Formiergas und Snüffelstück, da findet man auch kleinste Undichtigkeiten.... Kondensator vorne ist gern mal undicht durch Steinschlag oder einfach gealtert.... Wenn du schneller fährst kühlt es aber nicht besser? Wenn doch könnte auch der Kondensator sich auflösen, siehe Foto Alt und neu im Vergleich von einem Corsa. Da kühlt die Klima im Stand und bei langsamer Fahrt kaum noch. Wenn man schneller fuhr wurde es deutlich kälter....
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.08.22
Hallo kondensator könnte zu sein ,also zu viel mücken oder selbst die rippen kaputt, trockner ,aber am besten inner werkstatt machen lassen ,die sollten die mal abdrücken formiergas oder wenn sie nicht zu viel verliert auffüllen auch mit farbstoff zugabe das man später auch sieht wo es rausdrückt !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.08.22
Dieter Beck: Hallo kondensator könnte zu sein ,also zu viel mücken oder selbst die rippen kaputt, trockner ,aber am besten inner werkstatt machen lassen ,die sollten die mal abdrücken formiergas oder wenn sie nicht zu viel verliert auffüllen auch mit farbstoff zugabe das man später auch sieht wo es rausdrückt !! 09.08.22
Farbstoff ist der letzte Kram..... Das sicherste ist Formiergas..... Anlage einfach auffüllen ist nicht die Lösung....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.08.22
Dieter Beck: Hallo kondensator könnte zu sein ,also zu viel mücken oder selbst die rippen kaputt, trockner ,aber am besten inner werkstatt machen lassen ,die sollten die mal abdrücken formiergas oder wenn sie nicht zu viel verliert auffüllen auch mit farbstoff zugabe das man später auch sieht wo es rausdrückt !! 09.08.22
Ist auch nicht erlaubt die Anlage aufzufüllen wenn der Verdacht besteht zwecks Undichtigkeiten. Das musst du dann zwangsläufig um das Kontrastmittel einzubringen. Als Klimasachkundiger muss das beachtet werden. Das macht Sinn wenn die Anlage im einwandfreien Zustand ist und eine Klimawartung durchgeführt wird.
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt11.08.22
Habe mir jetzt eine UV Lampe mit Brille gekauft. Habe vorhin mal geschaut, am Klimakompressor schimmert es grün. Am Kondensator konnte ich nichts sehen. Ich werde aber nochmal schauen wenn es richtig dunkel ist. Am Klimakompressor ist einiges zu sehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten