fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eduard Kaucher21.03.25
Ungelöst
0

Heckscheibenwischer wischt dauerhaft | SEAT IBIZA IV

Moin, ich habe das Problem, dass der Heckwischer im OFF Modus dauerhaft wischt, im Int ganz normal wie er soll.
Bereits überprüft
Wischermotor getauscht, Lenkstockschalter getauscht
Elektrik

SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

Technische Daten
VALEO Lenkstockschalter (251661) Thumbnail

VALEO Lenkstockschalter (251661)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780)

METZGER Wischermotor (2190617) Thumbnail

METZGER Wischermotor (2190617)

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.25
Da könnte der Schalter im hebel defekt sein oder hinter dem Lenkrad das Steuergerät mit wickelfeder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.03.25
Christian J: Da könnte der Schalter im hebel defekt sein oder hinter dem Lenkrad das Steuergerät mit wickelfeder 21.03.25
Wiso Wickelfeder? Der Hebel ist doch fest an der Lenksäule oder dreht der mit dem Lenkrad? Ich würde vorschlagen die Heckkabelverbindung beim Scharnier mal auf defekte zu prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.03.25
Kabelführung zwischen Dach und Heckklappe auf Kabelbruch prüfen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Kaucher21.03.25
Christian J: Da könnte der Schalter im hebel defekt sein oder hinter dem Lenkrad das Steuergerät mit wickelfeder 21.03.25
Der Hebel wurde getauscht, wickelfeder könnte ich mir jetzt nicht erklären?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Kaucher21.03.25
Tom Werner: Kabelführung zwischen Dach und Heckklappe auf Kabelbruch prüfen. 21.03.25
Ist auch schon passiert, es ist aber nichts zu sehen, bzw. alles in einem super Zustand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.03.25
Eduard Kaucher: Ist auch schon passiert, es ist aber nichts zu sehen, bzw. alles in einem super Zustand 21.03.25
Stecker vom Heckscheibenwischer Motor auch auf Korrosion geprüft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.03.25
Womit wurde der Lenkstockschalter getauscht, wohl auch defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Kaucher21.03.25
Tom Werner: Stecker vom Heckscheibenwischer Motor auch auf Korrosion geprüft. 21.03.25
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Kaucher21.03.25
Kurbel: Womit wurde der Lenkstockschalter getauscht, wohl auch defekt. 21.03.25
Wurde vorher auf Defekt geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.25
Kurbel: Wiso Wickelfeder? Der Hebel ist doch fest an der Lenksäule oder dreht der mit dem Lenkrad? Ich würde vorschlagen die Heckkabelverbindung beim Scharnier mal auf defekte zu prüfen. 21.03.25
Ja der ist fest aber läuft mit drüber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.03.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Steuergerät Prüfen, ggf Fehlerhaft oder defekt - Frage ist ein neuer Lenkstockschalter eingebaut worden oder einen gebrauchten? Bei gebrauchten können schon mal Probleme machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth21.03.25
Ich hätte da noch einen anderen Ansatz, bei einigen Autos wird der Heckwischer auch über den Rückwärtsgangschalter am Getriebe angesteuert, bei Renault bin ich sicher, bei VAG nicht. Würde da einfach mal den Stecker ziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.03.25
Hier stellt sich auch die Frage was für ein Wischerschalter das Fahrzeug hat : Werden die Funktionen über eine Widerstanddekade im Schalter ausgegeben an Lenksäulensteuergerät oder ist es ein Schalter der die Funktionen direkt einzeln schaltet am Bordnetzsteuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Kaucher21.03.25
Kurbel: Hier stellt sich auch die Frage was für ein Wischerschalter das Fahrzeug hat : Werden die Funktionen über eine Widerstanddekade im Schalter ausgegeben an Lenksäulensteuergerät oder ist es ein Schalter der die Funktionen direkt einzeln schaltet am Bordnetzsteuergerät. 21.03.25
Ich denke über das bordnetzsteuergerät da ich hier im VCDS auch die Möglichkeit habe den Heckscheibenwischer anzusteuern, aber hier ebenfalls keine Chance richtig anzusteuern, das Steuergerät findet keine Endlage wie es scheint
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.03.25
Eduard Kaucher: Ich denke über das bordnetzsteuergerät da ich hier im VCDS auch die Möglichkeit habe den Heckscheibenwischer anzusteuern, aber hier ebenfalls keine Chance richtig anzusteuern, das Steuergerät findet keine Endlage wie es scheint 21.03.25
Hast denn zuerst den Wischermotor getauscht ? Und dann erst den Hebel. Nach den VAG Schema die hab ist der Endschalter intern im Wischer also es hat gar keinen Anschluss ausgeführt. Hast am Wischer wohl nur Zündplus 4, INT2, WW3, Masse1 Ist aus Skoda Schema
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.03.25
Kurbel: Hast denn zuerst den Wischermotor getauscht ? Und dann erst den Hebel. Nach den VAG Schema die hab ist der Endschalter intern im Wischer also es hat gar keinen Anschluss ausgeführt. Hast am Wischer wohl nur Zündplus 4, INT2, WW3, Masse1 Ist aus Skoda Schema 21.03.25
Was auch noch versuchen würde die Waschpumpe abzustecken weil die hängt auch so speziell da drauf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten