fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter15.10.22
Gelöst
0

Kupplung lässt sich nicht Entlüften | HONDA

Hallo, wollte gerade die Kupplungsflüssigkeit an meinem Honda Civic Schaltgetriebe wechseln (nur aus Vorsorge), die Kupplung funktionierte immer einwandfrei. Dann habe ich aber festgestellt, dass sogar nach kompletten Entnehmen der Entlüftungsschraube kein Tropfen Flüssigkeit raus kam. Der Ausgleichsbehälter war jedoch voll und die Kupplung funktionierte immer einwandfrei. Was kann hier das Problem sein? Vielen Dank schonmal
Getriebe

HONDA

Technische Daten
ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter17.10.22
Daniel Hohe: Würde es mal mit einem Druckgerät oder einem Vakuum Gerät probieren. Wann wurde die Kupplung das letzte Mal entlüftet? Wenn die schon älter ist die Flüssigkeit kann diese schonmal zähflüssig werden 15.10.22
Bin in eine Werkstatt gefahren. Die konnten dann einfach mit mehrmals Pedal pumpen die Kupplung entlüften, wahrscheinlich war ich halt zu blöd
0
Antworten

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Palm15.10.22
Mach mal ein Bild von der Entlüftung bzw zylinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Ist die Entlüftungsöffnung beim Bremsflüssigkeitsbehälter verstopft? Probiere es nochmal bei offenen Deckel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter15.10.22
16er Blech Wickerl: Ist die Entlüftungsöffnung beim Bremsflüssigkeitsbehälter verstopft? Probiere es nochmal bei offenen Deckel 15.10.22
Welche Entlüftungsöffnung meinst du? Der Deckel vom Ausgleichsbehälter war während des entlüftens immer geöffnet weil ich neue Bremsflüssigleit nachfüllen wollte aber es kam eben nichts raus von der entlüftungsschraube am Nehmerzylinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Jonas Obletter: Welche Entlüftungsöffnung meinst du? Der Deckel vom Ausgleichsbehälter war während des entlüftens immer geöffnet weil ich neue Bremsflüssigleit nachfüllen wollte aber es kam eben nichts raus von der entlüftungsschraube am Nehmerzylinder 15.10.22
Ja genau diesen Deckel meinte ich. Ist vielleicht die Leitung innen zugequollen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter15.10.22
16er Blech Wickerl: Ja genau diesen Deckel meinte ich. Ist vielleicht die Leitung innen zugequollen? 15.10.22
Ok das werde ich mal nachschauen, ich versteh aber nicht wenn die Kupplung doch funktionierte muss doch die Flüssigkeit auch ankommen am Nehmerzylinder ansonsten kann sie ja nicht funktionieren? Oder hab ich ein denkfehler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm15.10.22
Am besten lässt du alles so wie es ist! Funktioniert doch normal sagst du. Warum dann Probleme herauf beschwören
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Ein altes Sprichwort sagt "Never Touch a Running System"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe15.10.22
Hallo wie genau hast du die Kupplung entlüften wollen? Da der Deckel am Ausgleichsbehälter offen stand gehe ich davon aus das du kein Druckgerät benutzt hast? Das kupplungspedal hast du zum entlüften betätigt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter15.10.22
Patrick Palm: Am besten lässt du alles so wie es ist! Funktioniert doch normal sagst du. Warum dann Probleme herauf beschwören 15.10.22
Nunja funktionieren tuts aber wenn man nicht entlüften kann stimmt doch was nicht… meine Naheliegende Vermutung ist dass der Nehmerzylinder defekt ist aber mal schauen Vielen dank trotzdem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter15.10.22
Daniel Hohe: Hallo wie genau hast du die Kupplung entlüften wollen? Da der Deckel am Ausgleichsbehälter offen stand gehe ich davon aus das du kein Druckgerät benutzt hast? Das kupplungspedal hast du zum entlüften betätigt? 15.10.22
Ja ich habe mehrmals die Kupplung betätigt aber es kam nichts raus, auch nicht wenn ich die Entlüftungsschraube ganz entnommen habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe15.10.22
Würde es mal mit einem Druckgerät oder einem Vakuum Gerät probieren. Wann wurde die Kupplung das letzte Mal entlüftet? Wenn die schon älter ist die Flüssigkeit kann diese schonmal zähflüssig werden
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Obletter15.10.22
Daniel Hohe: Würde es mal mit einem Druckgerät oder einem Vakuum Gerät probieren. Wann wurde die Kupplung das letzte Mal entlüftet? Wenn die schon älter ist die Flüssigkeit kann diese schonmal zähflüssig werden 15.10.22
Guter Tipp danke! Weiss nicht wann die Kupplung das letzte mal entlüftet wurde vielleicht auch nie!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.15.10.22
Hier ist mit 100% Sicherheit die bohrung im Zylinder am Getriebe verstopft.
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
600 CB
Mein Motorrad läuft im Stand super - wenn ich fahre, dreht sie nur noch auf ca. 5000 Umdrehungen…. (110 km/h). Beim Ziehen der Kupplung wieder volle Drehzahl.
Motor
Elektrik
Ulrich Schimmack 15.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten