fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Pilipovic13.11.22
Ungelöst
0

Rhythmische Vibrationen im ganzen Auto | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Guten morgen zusammen, ich habe leider wieder mal einen merkwürdiges Phänomen. Ab ca. 70,80 km/h bis ca. 140 habe ich beim konstanten fahren oder beschleunigen ein rhythmisches vibrieren, ich möchte fast sagen wummern im ganzen Auto. Man spürt es im ganzen Auto, und hört es auch deutlich. Das Phänomen wird stärker je mehr Last ich auf das Auto gebe, also je stärker ich beschleunige. Im schiebetrieb ist es gar nicht zu merken, das heißt wenn ich von ca. 100 km/h das Gas wegnehme, spürt man es gar nicht mehr. Habt ihr einen Vorschlag, wie ich mit der Fehlersuche anfangen kann? Viele Grüße und einen wundervollen Sonntag Marco
Geräusche

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30) Thumbnail

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

BOSCH Lager (1 000 917 004) Thumbnail

BOSCH Lager (1 000 917 004)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.11.22
Lass mal die antriebswellen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk13.11.22
Mittellager Kardanwelle...das Kreuzgelenk...
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.11.22
Schau dir die Felgen von innen an. Es wäre möglich,das eine Felge eine Beule hat. Dann bekommt das Rad einen Höhenschlag. Du kannst auch versuchsweise einen anderen Satz Räder drauf schrauben, falls du welche hast.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.11.22
Robert Ballmann: Schau dir die Felgen von innen an. Es wäre möglich,das eine Felge eine Beule hat. Dann bekommt das Rad einen Höhenschlag. Du kannst auch versuchsweise einen anderen Satz Räder drauf schrauben, falls du welche hast. 13.11.22
Natürlich wäre Unwucht auch möglich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.11.22
Hallo Ansonsten mal Motor/Getriebelager, Kardanwellen Lagerung/Hardyscheiben kontrollieren
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.11.22
Ich hatte vor kurzem einen Caddy, der hat ähnliches gemacht. Beim beschleunigen und gleichmäßigen fahren ab c. 80km/h hat das Lenkrad gewackelt. Wenn man vom Gas ging war alles gut. Ich dachte erst an defekte Lager der Querlenker oder Tragegelenke. Da war aber alles fest. Dann habe ich festgestellt das am Reifen vorn links eine Stelle am Profil deutlich weiter abgefahren war. Also ein Zeichen für einen Leinwandschaden. Allerdings ohne deutliche Beule im Rad. Es waren wirklich nur ca. 5x15cm deutliche sichtbar mehr abgefahren. Neuen Reifen montiert, alle Probleme beseitigt. Du solltest dir also auch mal die Reifen am Profil ganz genau anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.11.22
Hallo kardanmittenlager und die hardyscheiben prüfen ,auch mal an den antriebswellen rütteln !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten