fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Beese12.08.22
Ungelöst
0

Knacken im DSG | VW

Moin, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich ab und zu beim Anfahren so ein Knacken gehört habe. Wenn ich dann bereits gefahren bin, gebremst habe und wieder anfahre, dann ist das Geräusch nicht. Schalte ich dann aber in „R“ bzw. In „D“…also in die entgegengesetzte Richtung, dann knackt es wieder ab und zu. Also bin ich heute mal unters Auto und habe an den Antrieben gedreht. Wie im Video zu hören ist, knackt es dann mitten im Getriebe. Kennt jemand dieses Problem ?
Bereits überprüft
Nein
Fehlercode(s)
Nein
Getriebe
Geräusche

VW

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.08.22
Ich meine gelesen zu haben, das dieses anfahrknacken in der Tat vorkommen kann, aber zu keinen Einbußen führt. Hast du Probleme beim schalten?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.08.22
Hallo! Das Flankenspiel im Getriebe ist normal, Traggelenke, Koppelstangen, Domlager, Gerriebe, Motorlager , Radschrauben,Befestigung der Achswelle prüfen !
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann12.08.22
Hört sich nach Spiel im Differential an wenn es nicht täuscht oder hat die Antriebswelle in sich Spiel ?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Beese12.08.22
Eugen K.: Ich meine gelesen zu haben, das dieses anfahrknacken in der Tat vorkommen kann, aber zu keinen Einbußen führt. Hast du Probleme beim schalten? 12.08.22
Beim Schalten ist alles bestens
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Beese12.08.22
Dominik Baumann: Hört sich nach Spiel im Differential an wenn es nicht täuscht oder hat die Antriebswelle in sich Spiel ? 12.08.22
Nee die Antriebswellen haben kein Spiel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm12.08.22
Eventuell kommt das knacken von den bremsbelägen,wenn diese zuviel spiel haben oder bleche fehlen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Beese12.08.22
Patrick Palm: Eventuell kommt das knacken von den bremsbelägen,wenn diese zuviel spiel haben oder bleche fehlen? 12.08.22
Bleche sind definitiv dran. Wenn man direkt drunter liegt,dann hört man das das Geräusch aus dem Getriebe kommt. Hatte ja vorher auch alles in Verdacht,deshalb bin ich ja drunter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G12.08.22
Wenn das Knacken einmalig beim Richtungswechsel auftritt, dann hat es ,wei schon oben erwähnt, meistens mit Bremsbelägen zu tun und nicht mit Getriebe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Beese12.08.22
Rudolf G: Wenn das Knacken einmalig beim Richtungswechsel auftritt, dann hat es ,wei schon oben erwähnt, meistens mit Bremsbelägen zu tun und nicht mit Getriebe. 12.08.22
Aber jetzt stand das Auto ja und ich habe an den Antrieben etwas gedreht….da bewegt sich ja nichts an den Bremsen oder ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Beese12.08.22
Rudolf G: Wenn das Knacken einmalig beim Richtungswechsel auftritt, dann hat es ,wei schon oben erwähnt, meistens mit Bremsbelägen zu tun und nicht mit Getriebe. 12.08.22
Ich werde die Bremsbeläge aber morgen mal überprüfen.kann ja nicht schaden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.08.22
Wenn es im Video das gleiche Geräusch wie beim Fahren ist, dann schraub mal die Antriebswellen am Getriebe ab. Dann kannste ja einmal prüfen ob es antriebs- oder radseitig ist. Aggregatelagerung/Pendelstütze ist i.O.? Bzw kippt der Motor beim Wechsel von D auf R?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Beese12.08.22
Wilfried Gansbaum: Wenn es im Video das gleiche Geräusch wie beim Fahren ist, dann schraub mal die Antriebswellen am Getriebe ab. Dann kannste ja einmal prüfen ob es antriebs- oder radseitig ist. Aggregatelagerung/Pendelstütze ist i.O.? Bzw kippt der Motor beim Wechsel von D auf R? 12.08.22
Muss noch ergänzen das das knacken nicht entsteht wenn ich von R auf D sollte,sondern erst wenn man danach anfährt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.08.22
Wenn ich das richtig sehe, bewegt sich die Welle im Getriebe kaum um dieses Geräusch im Ausgleichgetriebe zu erzeugen. Dieses Geräusch kommt ehr aus dem Antiebswellenkopf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Beese12.08.22
Günter Czympiel: Wenn ich das richtig sehe, bewegt sich die Welle im Getriebe kaum um dieses Geräusch im Ausgleichgetriebe zu erzeugen. Dieses Geräusch kommt ehr aus dem Antiebswellenkopf. 12.08.22
Wie kann man das selber noch genau verifizieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.08.22
Frank Beese: Beim Schalten ist alles bestens 12.08.22
Das Knacken ist bei VW soweit bekannt und stellt keinen Mangel dar. Solange das Getriebe macht was es soll, nicht vibriert und sauber schaltet. Das knacken tritt meistens auf wenn man beim anfahren ein wenig einlenkt. Bei mir tritt dieses knacken auch ab und und zu auf, jenachdem wie das Auto abgestellt wird. Wird rückwärts geparkt und dann nochmal vorwärts ausgebessert oder nur rückwärts geparkt und abgestellt. An deiner stelle würde ich mich mal bei VW schlau machen, bevor du da jetzt Zeit und Kohle für umsonst investierst und nachher kommt vw und sagt "ist Stand der Technik".
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.08.22
Frank Beese: Wie kann man das selber noch genau verifizieren? 12.08.22
Wenn ich das richtig sehe hast du das mit hängenden Rädern auf der Bühne gemacht. Ich würde das jetzt auf einer Grube /4 Säulenbühne machen dann kommen die Schiebestücke der Wellen in eine andere Position.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Beese13.08.22
Günter Czympiel: Wenn ich das richtig sehe hast du das mit hängenden Rädern auf der Bühne gemacht. Ich würde das jetzt auf einer Grube /4 Säulenbühne machen dann kommen die Schiebestücke der Wellen in eine andere Position. 13.08.22
Nee habe das mit auffahrrampen gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.08.22
Frank Beese: Nee habe das mit auffahrrampen gemacht 13.08.22
Dann musst du mal auf eine Bühne damit die Räder hängen und die Wellen in eine andere Position kommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten