fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Richard Halley24.11.22
Gelöst
0

Drehzahlschwankungen | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo, der Fehler tritt nur sporadisch auf. Im Stand auf D oder R schwankt die Drehzahl zwischen 500 und 800 Umdrehungen, starkes Ruckeln und das Auto versucht, anzufahren. Bremse muss fest gedrückt werden. Waren bei zwei Werkstätten die das Problem auch nicht kannten. Weiß jemand, was das sein könnte?
Bereits überprüft
Getriebesteuereinheit neu, pneumatische Ventile im Getriebe neu, neues Motorlager, Luftmassenmesser neu. Kein Fehler im Speicher.
Motor
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210) (06.1995 - 08.2003)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563)

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Richard Halley30.01.23
Das Problem war der LMM wir haben zwei LMM der Firma Pierburg eingebaut die waren alle Fehlerhaft erst der Orginale von Mercedes und der Fehler war verschwunden
0
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Peter Kartje24.11.22
Hast du schon eine Getriebeölspülung machen lassen? Das könnte helfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß24.11.22
Hallo Guten Abend : Könnte Falschluft sein. Nebeltest schon gemacht ? mfg P.F
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen24.11.22
Vielleicht gibt es ein Problem mit dem Leerlaufsteller (falls vorhanden).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz24.11.22
Seltsam ist, dass er das nur macht wenn dein Wischer angeht, und auch nur so lange wie der Wischer läuft. Mess mal bitte die Spannung der Lima und der Batterie wenn das Auto aus ist.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann24.11.22
Patrick Lutz: Seltsam ist, dass er das nur macht wenn dein Wischer angeht, und auch nur so lange wie der Wischer läuft. Mess mal bitte die Spannung der Lima und der Batterie wenn das Auto aus ist. 24.11.22
Tatsächlich kommen die Drehzahlschwankungen immer wenn der Wischer anläuft. Prüf' bitte mal ob du das provozieren kannst indem du die Scheibenwischer oder andere Verbraucher einschaltest. Das würde auf ein Problem mit der Spannungsversorgung hindeuten. Batterie und Ladeleistung der Lima prüfen. Ebenso Plus und Masseleitungen von der Batterie und die Spannungsversorgung der Steuergeräte. Stecker und Massepunkte auf Oxidation prüfen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Halley24.11.22
Franz Rottmann: Tatsächlich kommen die Drehzahlschwankungen immer wenn der Wischer anläuft. Prüf' bitte mal ob du das provozieren kannst indem du die Scheibenwischer oder andere Verbraucher einschaltest. Das würde auf ein Problem mit der Spannungsversorgung hindeuten. Batterie und Ladeleistung der Lima prüfen. Ebenso Plus und Masseleitungen von der Batterie und die Spannungsversorgung der Steuergeräte. Stecker und Massepunkte auf Oxidation prüfen. 24.11.22
Er macht das auch wenn der Wischer nicht an ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Halley24.11.22
Peter Kartje: Hast du schon eine Getriebeölspülung machen lassen? Das könnte helfen 24.11.22
Ja die Getriebeölspülung wurde schon gemacht
0
Antworten
profile-picture
Nikola Usheev24.11.22
Hallo Falsch Luft, Unterdrug Schlauch, die reißen mall gerne.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk24.11.22
Dein Wandler ist kaputt..die wandlerüberbrückungskupplung öffnet und schließt wieder..darum versucht der Wagen so stark anzufahren da du aber fest auf der Bremse stehst würgst du teilweise den Motor das MSG erkennt das und erhöht die Drehzahl..und alles fängt von vorne an..wenn du auf N udd P stehst hast du das Problem nicht
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz25.11.22
Cihan Öztürk: Dein Wandler ist kaputt..die wandlerüberbrückungskupplung öffnet und schließt wieder..darum versucht der Wagen so stark anzufahren da du aber fest auf der Bremse stehst würgst du teilweise den Motor das MSG erkennt das und erhöht die Drehzahl..und alles fängt von vorne an..wenn du auf N udd P stehst hast du das Problem nicht 24.11.22
Interessant, das kann natürlich auch sein und wäre interessant zu wissen was er in N und P macht.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk25.11.22
Patrick Lutz: Interessant, das kann natürlich auch sein und wäre interessant zu wissen was er in N und P macht. 25.11.22
Natürlich kann man man die wandlerüberbrückungskupplung mit Star oder vergleichbarer Software ausschalten um diesem Fehler auf die schliche zu kommen..aber bin mir durch meine Erfahrungen relativ sicher ..eine 2 % wahrscheinlichkeit besteht auch ein defekt am Druckregelventil am rail Rohr..beides verursachen die Symptome..zumal das mit dem Wandler mir sehr oft passiert ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Halley25.11.22
Patrick Lutz: Interessant, das kann natürlich auch sein und wäre interessant zu wissen was er in N und P macht. 25.11.22
Hallobei der Stellung N und P läuft der Motor einwandfrei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Halley25.11.22
Cihan Öztürk: Dein Wandler ist kaputt..die wandlerüberbrückungskupplung öffnet und schließt wieder..darum versucht der Wagen so stark anzufahren da du aber fest auf der Bremse stehst würgst du teilweise den Motor das MSG erkennt das und erhöht die Drehzahl..und alles fängt von vorne an..wenn du auf N udd P stehst hast du das Problem nicht 24.11.22
Hallo ich war bei Mercedes die haben nach der Probefahrt eine sehr ausfürlich fahrt gesagt der Wandler und das Getriebe sind i.o
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz25.11.22
Richard Halley: Hallo ich war bei Mercedes die haben nach der Probefahrt eine sehr ausfürlich fahrt gesagt der Wandler und das Getriebe sind i.o 25.11.22
Und was glauben die was dann das Problem ist? Oder ist das nicht aktuell und bezieht sich auf deine vorherigen Aussagen, dass keine Werkstatt weiter weiß?
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk25.11.22
Patrick Lutz: Und was glauben die was dann das Problem ist? Oder ist das nicht aktuell und bezieht sich auf deine vorherigen Aussagen, dass keine Werkstatt weiter weiß? 25.11.22
Wenn der Ehe zu Mercedes gehen wollte verstehe ich die logig nicht warum man hier nach einer Lösung sucht und auch verstehe ich nicht warum das Wort von Mercedes schwerer wiegt als unser.. Die Mechaniker sind ja auch wie wir..wissen und Erfahrung prägt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Halley26.11.22
Entschuldigung ich wollte nur mitteilen was der Werkstattleiter bei Mercedes hat zu mir gesagt das der Wandler und das Getriebe in Ordnung ist und der Fehler nur zeitweise auftreten tut und dann nur wenn ich den gang einlege sonst läuft er ganz normal er zieht gut durch uns schaltet einwandfrei die gänge durch ohne zu ruckeln ich habe schon die Elektronik und die ventiele im Getriebe getauscht und die Motorlager sind auch schon getauscht wurden grüße Richard
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210) (06.1995 - 08.2003)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Plötzlich blinkt die MKL, keine Gasannahme, Motor stirbt ab, während der Fahrt.
Hallo. Urplötzlich wie aus dem Nichts ist das Auto ausgegangen. Wurden dann der OBD 2 Stecker gelesen. Fehler fast alle Zylinder Zündaussetzer. Hatte vor 1500km wegen Hauptkatalysator zu geringe Wert, dann nie wieder aufgetaucht. Vor 500km Tankgeber defekt, aber wieder selbst repariert. Während der Fahrt rausgeflopt und die Anzeige ging wieder. Und jetzt mitten auf der Autobahn so etwas. Musste 250km mit 3 Kindern abgeschleppt werden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Auto springt auch garniert mehr an. Kurbelwellensensor ist es, denk ich, nicht. DZM bewegt sich bei Startenversuchen.
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 01.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten