fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer01.01.23
Gelöst
0

Plötzlich blinkt die MKL, keine Gasannahme, Motor stirbt ab, während der Fahrt. | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo. Urplötzlich wie aus dem Nichts ist das Auto ausgegangen. Wurden dann der OBD 2 Stecker gelesen. Fehler fast alle Zylinder Zündaussetzer. Hatte vor 1500km wegen Hauptkatalysator zu geringe Wert, dann nie wieder aufgetaucht. Vor 500km Tankgeber defekt, aber wieder selbst repariert. Während der Fahrt rausgeflopt und die Anzeige ging wieder. Und jetzt mitten auf der Autobahn so etwas. Musste 250km mit 3 Kindern abgeschleppt werden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Auto springt auch garniert mehr an. Kurbelwellensensor ist es, denk ich, nicht. DZM bewegt sich bei Startenversuchen.
Bereits überprüft
Adac vor Wohnung erstmal abschleppen lassen. Hab den Wagen versuchst zu starten, geht aber nicht. Anlasser Geräusche kommt, aber springt nicht an.
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210) (06.1995 - 08.2003)

Technische Daten
35 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ghost_of_Lu05.01.23
Ghost_of_Lu: Das Ding ist.. Kann man einen 70 Liter Tank,den man vor der fahrt vollgetankt hat. Und die km Zähler auf 0 ersetzt hat, um den Verbrauch genau im Auge zu behalten, weil man den selbstreparierten Tankanzeige nicht mehr vertraut. obwohl man mit Hohen Geschwindigkeit gefahren ist auf Autobahn. Kann man den bei 350km Reichweite leerfahren? . ..ABER aber.. das merkwürdige an dem ganzen ist... als der Wagen dann abgeschleppt worden ist... und bei mir 2 Tage stand vor der Tür... hab ich mal aus scheiß nach mehrerenversuchen.. einfach mal Benzin reingekippt 7 Liter Reserve... und der ging an..... hab den dann schnell verstaut gebracht... und dort dann auch kein problem... dann hat der kru elwellensensor gestern ausgetauscht...... wir beide dachten... das ist der Ursachenr laut Stardiagnose..... Aber dann hole ich den Wagen von Werkstatt ab.... Tankanzeige halb voll...(was aber auch sein sollte weil, ich hab den vor 350km voll gemacht.) Dann etwas rumgefahren... und der Wagen geht aus und vorher mkl leuchtet...... Hab mit Kumpel den Wagen gestern in die Werkstatt gefahren... der wird nochmal auslesen.. mal sehen was kommt... Aber spaß es halber nehm ich nochmal sprit mit.... um vorher nachher zu testen. Kann es sein, weil auch vor der ganzen Problematik der Tank sich immer zogen hat... der schlussendlich sich so versogen hat und dann erspart ist, das er weniger Tankvolumen nehmen kann? Und blöderweise der tankgeber dann auch kaputt ist. So das ich gedacht hab.... Tank war voll getankt,,, Anzeige voll obwohl nicht voll ist und der sprit 350km gereicht hat. HMMMMMM 05.01.23
Sven H.: Hallo Faruk, was ich mir nach wie vor vorstellen kann ist dass sich der Kat aufgelöst hat und die Brocken den Abgasstrom blockieren… dann hast du auch Verbrennungsaussetzer auf allen Zylinder. Was das nachtanken betrifft wäre es auch möglich dass die Tankbelüftung dicht ist und der Tank Vakuum zieht. Nach Öffnen des Tankdeckels hast du wieder belüftet. Auch möglich dass der Aktivkohlefilter zu ist. 05.01.23
Ursache wurde gefunden Jungs. Nix Kurbelwellensensor, habe ich umsonst einbauen lassen. Der Tank ist krass verdellt.. Muss ein neuer Tank her und dann weiter geschaut werden. An alle die alten Autofahrer. Wenn in der Hinterachse metallische Geräusche kommen und ihr bei der Hebebühne nichts merken könnt und dieses Geräusch besteht weiter und zwar bei ebenem Weg, ist es kein heiß werdender Azspuff der das Blech irgendwie zum ausdehnen bringt, sondern der Tank der sich nicht entlüften lässt. Mir hat dem Tank, Langstrecke und hohe Geschwindigkeit den Rest gegeben. Also aufpassen und hinhören. Euer Auto versucht mit euch zu kommunizieren. Tank ist halt versteckt bei W210. Kofferraum hinter der Hutablage. Danke für jeden der versucht hat zu helfen. Liebe Grüße aus Ludwigshafen euer Ghost of Lu
Post Assets
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J01.01.23
Erstmal auslesen lassen. Kann von Kraftstoffpumpe bis steuergerät alles sein
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.01.23
Ich denke das es in Richtung Kraftstoffpumpe geht. Prüfe ob die Kraftstoffpumpe kurz läuft, wenn du die Zündung an machst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.01.23
Kommt denn ein Zündfunke an den Zündkerzen an? Kommt Kraftstoff am Motor an? Stimmen die Steuerzeiten? Zahnriemen bzw. Steuerkette in Ordnung? Kompression vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.01.23
Hallo Faruk, wurde der Kat bei letzten Mal getauscht? Vllt hat der sich aufgelöst und die Brocken stecken jetzt in Rohr oder Topf und verstopfen den Abgasfluß. Fehler mit Zünd- bzw Verbrennungsaussetzer in fast allen Zylindern würde dazu passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.01.23
Tankgeber defekt/selbst repariert + ausgehen/Verbrennungsaussetzer alle Zylinder = überprüfe deine Reparatur nochmal und Kraftstoffdruck kontrollieren. 🤷‍♂️
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.01.23
Ingo N.: Tankgeber defekt/selbst repariert + ausgehen/Verbrennungsaussetzer alle Zylinder = überprüfe deine Reparatur nochmal und Kraftstoffdruck kontrollieren. 🤷‍♂️ 01.01.23
Glaub ich eigentlich nicht. Beim W210 ist das noch ein separater Geber von ganz oben in den Tank geschraubt und die Kraftstoffpumpen sitzt außerhalb vom Tank. Ist hier noch keine kombinierte Fördereinheit… Schande über mein Haupt wenn ich mich irre😅. Aber wie der Geber einfach so rausfloppt🤔?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.01.23
Sven H.: Glaub ich eigentlich nicht. Beim W210 ist das noch ein separater Geber von ganz oben in den Tank geschraubt und die Kraftstoffpumpen sitzt außerhalb vom Tank. Ist hier noch keine kombinierte Fördereinheit… Schande über mein Haupt wenn ich mich irre😅. Aber wie der Geber einfach so rausfloppt🤔? 01.01.23
Ok. Hab auch nur "ins blaue" getippt. Sah halt verdächtig aus mit der Reparatur und dem Fehler. Dachte der hätte eine Intankpumpe mit integrierten Geber. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.01.23
Ingo N.: Ok. Hab auch nur "ins blaue" getippt. Sah halt verdächtig aus mit der Reparatur und dem Fehler. Dachte der hätte eine Intankpumpe mit integrierten Geber. 🤷‍♂️ 01.01.23
Wär ja auch naheliegend gewesen… trotzdem könnte auch die Pumpe schlapp gemacht haben, jetzt unabhängig von der Geber-Reparatur.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.01.23
Nockenwellensensor wäre beim M112 noch ein Thema. Könnte sein dass der nicht separat im Fehlerspeicher steht. Vom Symptom her könnte man auch an Steuerzeiten denken. Aber der hat ne massive Duplexkette drin. Es sei denn da is ne Gleitschiene flöten gegangen oder der Kettenspanner ist fritte. Das kann so vieles sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.23
Mal die simpelste Frage überhaupt... Du schreibst Tank Geber repariert... Bist du sicher, das der richtig funktioniert hat und du den Tank nicht schlicht leer gefahren hast? 🤔 Klingt blöd die Frage ist mir aber selber schon passiert. 🥴
7
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Christian J: Erstmal auslesen lassen. Kann von Kraftstoffpumpe bis steuergerät alles sein 01.01.23
Bin erneut zu stehen gekommen. Mkl leuchtet Motor geht aus.... Für alle die es nicht wissen... Vorgeschichte von Problemen und MKL. Vor 1000km geht mkl an.. Auslesen gelassen.... Hauptkatalysator schwellwert zu gering Bank 2 500km nochmal MkL geht an Motor läuft ohne Problemeweiter. Über ADAC auslesen gelassen... der selbe Fehler "Hauptkatalysator schwellwert zu gering Bank 2" 1100km später langstrecke Hohe Last und Geschwindigkeit Motor geht Urplötzlich aus, nach dem mkl 3mal geleuchtet hat. Keine Gasannahme bevor ausgegangen ist. Autobahn Fahrbandrand war auch nach längere warten und starten war nicht möchlich auto anzukriegen. Mussten von ADAC abgeschleppt werden 300km nach Hause. Natürlich zerbricht man sich die ganze Zeit den Kopf, an was es den liegen könnte, aber weil grade ADAC so kack Diagnose Geräte haben, hat es nur Zündausetzter gezeigt, worauf mir der Abschlepper von der ADAC meinte.. Ja das könnte alles sein von Benzinpumpe bis Zündkerzen Zündspule. Naja.... 2 Tage erstmal nichts gemacht und versuch zu erholen von Urlaub.... Auto parkt vor Haustür.... ich am Handy die ganze Zeit zu Hause.. durchforste sämtliche Foren. Und hier in der Gruppe auch.... viele sagen KURBELWELLENSENSOR.... Sicherheitshalber lass ich in Werkstatt eine Stardiagnose machen(50€) und der spuckt dann Fehler aus.. Zündaussetzer bei sämdlichen Zylindern. Und der Meister meinte, jaaaa müsste der Kurbelwellensensor sein. Daraufhin.... geh ich das Teil bestellen (36€ Bosch)und von Ihm einbauen (100€)... ich darf den Wagen nächsten Tag abholen.... ich freue mich noch das ich das [Problem mit insgesamt 186€ gelöst habe...... Aber heute wurde ich halt böse enttäuscht..... nach dem ich den "fertig reparieren Auto von Werkstatt geholt habe und gefahren bin kam nach paar KM der selbe Fehler ..MKL leuchtet 3 mal .. Motor geht aus..... Morgen wird er nochmal auf kulanz Ausgelesen.... Wenn ich jetzt noch Geld investieren in -Nockenwellensensor -Kats Und der kackt dann trotzdem ab, werde ich das Fahrzeug niederbrennen und damit abschließen. Obwohl er fast in ein Traumzustand ist was Pflege und rost angeht. Vielen Lieben Dank an euch alle und hab euer liebe im Not gespürt. Meine Mercedes Jungs.LG aus Ludwigshafen.❤️
0
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Christian J: Erstmal auslesen lassen. Kann von Kraftstoffpumpe bis steuergerät alles sein 01.01.23
Bin erneut zu stehen gekommen. Mkl leuchtet Motor geht aus.... Für alle die es nicht wissen... Vorgeschichte von Problemen und MKL. Vor 1000km geht mkl an.. Auslesen gelassen.... Hauptkatalysator schwellwert zu gering Bank 2 500km nochmal MkL geht an Motor läuft ohne Problemeweiter. Über ADAC auslesen gelassen... der selbe Fehler "Hauptkatalysator schwellwert zu gering Bank 2" 1100km später langstrecke Hohe Last und Geschwindigkeit Motor geht Urplötzlich aus, nach dem mkl 3mal geleuchtet hat. Keine Gasannahme bevor ausgegangen ist. Autobahn Fahrbandrand war auch nach längere warten und starten war nicht möchlich auto anzukriegen. Mussten von ADAC abgeschleppt werden 300km nach Hause. Natürlich zerbricht man sich die ganze Zeit den Kopf, an was es den liegen könnte, aber weil grade ADAC so kack Diagnose Geräte haben, hat es nur Zündausetzter gezeigt, worauf mir der Abschlepper von der ADAC meinte.. Ja das könnte alles sein von Benzinpumpe bis Zündkerzen Zündspule. Naja.... 2 Tage erstmal nichts gemacht und versuch zu erholen von Urlaub.... Auto parkt vor Haustür.... ich am Handy die ganze Zeit zu Hause.. durchforste sämtliche Foren. Und hier in der Gruppe auch.... viele sagen KURBELWELLENSENSOR.... Sicherheitshalber lass ich in Werkstatt eine Stardiagnose machen(50€) und der spuckt dann Fehler aus.. Zündaussetzer bei sämdlichen Zylindern. Und der Meister meinte, jaaaa müsste der Kurbelwellensensor sein. Daraufhin.... geh ich das Teil bestellen (36€ Bosch)und von Ihm einbauen (100€)... ich darf den Wagen nächsten Tag abholen.... ich freue mich noch das ich das [Problem mit insgesamt 186€ gelöst habe...... Aber heute wurde ich halt böse enttäuscht..... nach dem ich den "fertig reparieren Auto von Werkstatt geholt habe und gefahren bin kam nach paar KM der selbe Fehler ..MKL leuchtet 3 mal .. Motor geht aus..... Morgen wird er nochmal auf kulanz Ausgelesen.... Wenn ich jetzt noch Geld investieren in -Nockenwellensensor -Kats Und der kackt dann trotzdem ab, werde ich das Fahrzeug niederbrennen und damit abschließen. Obwohl er fast in ein Traumzustand ist was Pflege und rost angeht. Vielen Lieben Dank an euch alle und hab euer liebe im Not gespürt. Meine Mercedes Jungs.LG aus Ludwigshafen.❤️
0
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Robert Ballmann: Ich denke das es in Richtung Kraftstoffpumpe geht. Prüfe ob die Kraftstoffpumpe kurz läuft, wenn du die Zündung an machst. 01.01.23
Bin erneut zu stehen gekommen. Mkl leuchtet Motor geht aus.... Für alle die es nicht wissen... Vorgeschichte von Problemen und MKL. Vor 1000km geht mkl an.. Auslesen gelassen.... Hauptkatalysator schwellwert zu gering Bank 2 500km nochmal MkL geht an Motor läuft ohne Problemeweiter. Über ADAC auslesen gelassen... der selbe Fehler "Hauptkatalysator schwellwert zu gering Bank 2" 1100km später langstrecke Hohe Last und Geschwindigkeit Motor geht Urplötzlich aus, nach dem mkl 3mal geleuchtet hat. Keine Gasannahme bevor ausgegangen ist. Autobahn Fahrbandrand war auch nach längere warten und starten war nicht möchlich auto anzukriegen. Mussten von ADAC abgeschleppt werden 300km nach Hause. Natürlich zerbricht man sich die ganze Zeit den Kopf, an was es den liegen könnte, aber weil grade ADAC so kack Diagnose Geräte haben, hat es nur Zündausetzter gezeigt, worauf mir der Abschlepper von der ADAC meinte.. Ja das könnte alles sein von Benzinpumpe bis Zündkerzen Zündspule. Naja.... 2 Tage erstmal nichts gemacht und versuch zu erholen von Urlaub.... Auto parkt vor Haustür.... ich am Handy die ganze Zeit zu Hause.. durchforste sämtliche Foren. Und hier in der Gruppe auch.... viele sagen KURBELWELLENSENSOR.... Sicherheitshalber lass ich in Werkstatt eine Stardiagnose machen(50€) und der spuckt dann Fehler aus.. Zündaussetzer bei sämdlichen Zylindern. Und der Meister meinte, jaaaa müsste der Kurbelwellensensor sein. Daraufhin.... geh ich das Teil bestellen (36€ Bosch)und von Ihm einbauen (100€)... ich darf den Wagen nächsten Tag abholen.... ich freue mich noch das ich das [Problem mit insgesamt 186€ gelöst habe...... Aber heute wurde ich halt böse enttäuscht..... nach dem ich den "fertig reparieren Auto von Werkstatt geholt habe und gefahren bin kam nach paar KM der selbe Fehler ..MKL leuchtet 3 mal .. Motor geht aus..... Morgen wird er nochmal auf kulanz Ausgelesen.... Wenn ich jetzt noch Geld investieren in -Nockenwellensensor -Kats Und der kackt dann trotzdem ab, werde ich das Fahrzeug niederbrennen und damit abschließen. Obwohl er fast in ein Traumzustand ist was Pflege und rost angeht. Vielen Lieben Dank an euch alle und hab euer liebe im Not gespürt. Meine Mercedes Jungs.LG aus Ludwigshafen.❤️
0
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Ingo N.: Mal die simpelste Frage überhaupt... Du schreibst Tank Geber repariert... Bist du sicher, das der richtig funktioniert hat und du den Tank nicht schlicht leer gefahren hast? 🤔 Klingt blöd die Frage ist mir aber selber schon passiert. 🥴 02.01.23
Das Ding ist.. Kann man einen 70 Liter Tank,den man vor der fahrt vollgetankt hat. Und die km Zähler auf 0 ersetzt hat, um den Verbrauch genau im Auge zu behalten, weil man den selbstreparierten Tankanzeige nicht mehr vertraut. obwohl man mit Hohen Geschwindigkeit gefahren ist auf Autobahn. Kann man den bei 350km Reichweite leerfahren? . ..ABER aber.. das merkwürdige an dem ganzen ist... als der Wagen dann abgeschleppt worden ist... und bei mir 2 Tage stand vor der Tür... hab ich mal aus scheiß nach mehrerenversuchen.. einfach mal Benzin reingekippt 7 Liter Reserve... und der ging an..... hab den dann schnell verstaut gebracht... und dort dann auch kein problem... dann hat der kru elwellensensor gestern ausgetauscht...... wir beide dachten... das ist der Ursachenr laut Stardiagnose..... Aber dann hole ich den Wagen von Werkstatt ab.... Tankanzeige halb voll...(was aber auch sein sollte weil, ich hab den vor 350km voll gemacht.) Dann etwas rumgefahren... und der Wagen geht aus und vorher mkl leuchtet...... Hab mit Kumpel den Wagen gestern in die Werkstatt gefahren... der wird nochmal auslesen.. mal sehen was kommt... Aber spaß es halber nehm ich nochmal sprit mit.... um vorher nachher zu testen. Kann es sein, weil auch vor der ganzen Problematik der Tank sich immer zogen hat... der schlussendlich sich so versogen hat und dann erspart ist, das er weniger Tankvolumen nehmen kann? Und blöderweise der tankgeber dann auch kaputt ist. So das ich gedacht hab.... Tank war voll getankt,,, Anzeige voll obwohl nicht voll ist und der sprit 350km gereicht hat. HMMMMMM
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.01.23
Ghost_of_Lu: Bin erneut zu stehen gekommen. Mkl leuchtet Motor geht aus.... Für alle die es nicht wissen... Vorgeschichte von Problemen und MKL. Vor 1000km geht mkl an.. Auslesen gelassen.... Hauptkatalysator schwellwert zu gering Bank 2 500km nochmal MkL geht an Motor läuft ohne Problemeweiter. Über ADAC auslesen gelassen... der selbe Fehler "Hauptkatalysator schwellwert zu gering Bank 2" 1100km später langstrecke Hohe Last und Geschwindigkeit Motor geht Urplötzlich aus, nach dem mkl 3mal geleuchtet hat. Keine Gasannahme bevor ausgegangen ist. Autobahn Fahrbandrand war auch nach längere warten und starten war nicht möchlich auto anzukriegen. Mussten von ADAC abgeschleppt werden 300km nach Hause. Natürlich zerbricht man sich die ganze Zeit den Kopf, an was es den liegen könnte, aber weil grade ADAC so kack Diagnose Geräte haben, hat es nur Zündausetzter gezeigt, worauf mir der Abschlepper von der ADAC meinte.. Ja das könnte alles sein von Benzinpumpe bis Zündkerzen Zündspule. Naja.... 2 Tage erstmal nichts gemacht und versuch zu erholen von Urlaub.... Auto parkt vor Haustür.... ich am Handy die ganze Zeit zu Hause.. durchforste sämtliche Foren. Und hier in der Gruppe auch.... viele sagen KURBELWELLENSENSOR.... Sicherheitshalber lass ich in Werkstatt eine Stardiagnose machen(50€) und der spuckt dann Fehler aus.. Zündaussetzer bei sämdlichen Zylindern. Und der Meister meinte, jaaaa müsste der Kurbelwellensensor sein. Daraufhin.... geh ich das Teil bestellen (36€ Bosch)und von Ihm einbauen (100€)... ich darf den Wagen nächsten Tag abholen.... ich freue mich noch das ich das [Problem mit insgesamt 186€ gelöst habe...... Aber heute wurde ich halt böse enttäuscht..... nach dem ich den "fertig reparieren Auto von Werkstatt geholt habe und gefahren bin kam nach paar KM der selbe Fehler ..MKL leuchtet 3 mal .. Motor geht aus..... Morgen wird er nochmal auf kulanz Ausgelesen.... Wenn ich jetzt noch Geld investieren in -Nockenwellensensor -Kats Und der kackt dann trotzdem ab, werde ich das Fahrzeug niederbrennen und damit abschließen. Obwohl er fast in ein Traumzustand ist was Pflege und rost angeht. Vielen Lieben Dank an euch alle und hab euer liebe im Not gespürt. Meine Mercedes Jungs.LG aus Ludwigshafen.❤️ 05.01.23
Kauf dir mal eisspray. Und wenn du nochmal den Fehler hast sprüh damit doch mal das motorsteuergerät ein. Auch die drosselklappe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.01.23
Ghost_of_Lu: Das Ding ist.. Kann man einen 70 Liter Tank,den man vor der fahrt vollgetankt hat. Und die km Zähler auf 0 ersetzt hat, um den Verbrauch genau im Auge zu behalten, weil man den selbstreparierten Tankanzeige nicht mehr vertraut. obwohl man mit Hohen Geschwindigkeit gefahren ist auf Autobahn. Kann man den bei 350km Reichweite leerfahren? . ..ABER aber.. das merkwürdige an dem ganzen ist... als der Wagen dann abgeschleppt worden ist... und bei mir 2 Tage stand vor der Tür... hab ich mal aus scheiß nach mehrerenversuchen.. einfach mal Benzin reingekippt 7 Liter Reserve... und der ging an..... hab den dann schnell verstaut gebracht... und dort dann auch kein problem... dann hat der kru elwellensensor gestern ausgetauscht...... wir beide dachten... das ist der Ursachenr laut Stardiagnose..... Aber dann hole ich den Wagen von Werkstatt ab.... Tankanzeige halb voll...(was aber auch sein sollte weil, ich hab den vor 350km voll gemacht.) Dann etwas rumgefahren... und der Wagen geht aus und vorher mkl leuchtet...... Hab mit Kumpel den Wagen gestern in die Werkstatt gefahren... der wird nochmal auslesen.. mal sehen was kommt... Aber spaß es halber nehm ich nochmal sprit mit.... um vorher nachher zu testen. Kann es sein, weil auch vor der ganzen Problematik der Tank sich immer zogen hat... der schlussendlich sich so versogen hat und dann erspart ist, das er weniger Tankvolumen nehmen kann? Und blöderweise der tankgeber dann auch kaputt ist. So das ich gedacht hab.... Tank war voll getankt,,, Anzeige voll obwohl nicht voll ist und der sprit 350km gereicht hat. HMMMMMM 05.01.23
Habe mich ja schon als nicht Mercedes Spezi hier geoutet. Währe natürlich ein saublöder Zufall... aber hat der diesen Satteltank? Wenn die Saugstrahlpumpe nicht richtig funktioniert, hast du nur die Hälfte an Kraftstoff zur Verfügung. Das währen ja 35 Liter. Bei hoher Last wird der sicher 10L auf 100 km verbrauchen... dann währen wir ziemlich genau bei 350km 🤗 Sicher keine schlechte Idee, mit einem vollen Resevekanister da hin zu fahren. 😉 Gillt natürlich nur, wenn der den Satteltank hat!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.01.23
Ingo N.: Habe mich ja schon als nicht Mercedes Spezi hier geoutet. Währe natürlich ein saublöder Zufall... aber hat der diesen Satteltank? Wenn die Saugstrahlpumpe nicht richtig funktioniert, hast du nur die Hälfte an Kraftstoff zur Verfügung. Das währen ja 35 Liter. Bei hoher Last wird der sicher 10L auf 100 km verbrauchen... dann währen wir ziemlich genau bei 350km 🤗 Sicher keine schlechte Idee, mit einem vollen Resevekanister da hin zu fahren. 😉 Gillt natürlich nur, wenn der den Satteltank hat! 05.01.23
Die Idee ist nicht schlecht. Aber laut Schaltplan von Hella, hat er nur eine Pumpe. Was ich schon bei einem Mercedes mit Dieselmotor hatte, war ein defekter Nockenwellensensor. Der hatte ab einer gewissen Temperatur und hat dann einen Kurzschluss gehabt. Dann ging auch das Auto aus und er ist nicht mehr angesprungen. Vielleicht hilft es den mit Kältespray ein zu sprühen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.01.23
Robert Ballmann: Die Idee ist nicht schlecht. Aber laut Schaltplan von Hella, hat er nur eine Pumpe. Was ich schon bei einem Mercedes mit Dieselmotor hatte, war ein defekter Nockenwellensensor. Der hatte ab einer gewissen Temperatur und hat dann einen Kurzschluss gehabt. Dann ging auch das Auto aus und er ist nicht mehr angesprungen. Vielleicht hilft es den mit Kältespray ein zu sprühen. 05.01.23
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, hatten die Autodoktoren das mal so erklärt, das dieses Saugstrahlpumpen System mit nur einer Pumpe realisiert ist? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.05.01.23
Ingo N.: Habe mich ja schon als nicht Mercedes Spezi hier geoutet. Währe natürlich ein saublöder Zufall... aber hat der diesen Satteltank? Wenn die Saugstrahlpumpe nicht richtig funktioniert, hast du nur die Hälfte an Kraftstoff zur Verfügung. Das währen ja 35 Liter. Bei hoher Last wird der sicher 10L auf 100 km verbrauchen... dann währen wir ziemlich genau bei 350km 🤗 Sicher keine schlechte Idee, mit einem vollen Resevekanister da hin zu fahren. 😉 Gillt natürlich nur, wenn der den Satteltank hat! 05.01.23
Nee Ingo. Der 210 hat keinen Satteltank und keine Saugstrahlpumpe. Bei Ausstattung Ski-Sack ist der Tank zwar oben geteilt, aber unten läuft er in der Hälfte wieder zusammen… also im Prinzip auch kein geteilter Tank.
0
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Christian J: Kauf dir mal eisspray. Und wenn du nochmal den Fehler hast sprüh damit doch mal das motorsteuergerät ein. Auch die drosselklappe. 05.01.23
Ursache wurde gefunden.... Tank konnte nicht entlüften und hat sich krass verboilt. Brauche jetzt einen neuen Tank und dann gucken. Eventuell 3mm Loch bohren. Aber bin erstmal froh.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.01.23
Ghost_of_Lu: Ursache wurde gefunden.... Tank konnte nicht entlüften und hat sich krass verboilt. Brauche jetzt einen neuen Tank und dann gucken. Eventuell 3mm Loch bohren. Aber bin erstmal froh. 05.01.23
Ja super, danke auch dir das du deine Erfahrung mit uns teilst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.01.23
Ghost_of_Lu: Ursache wurde gefunden.... Tank konnte nicht entlüften und hat sich krass verboilt. Brauche jetzt einen neuen Tank und dann gucken. Eventuell 3mm Loch bohren. Aber bin erstmal froh. 05.01.23
Super, aber dann hättest du Sven den Schraubenschlüssel geben können. Der hat das doch vermutet.😉
0
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Sven H.: Hallo Faruk, wurde der Kat bei letzten Mal getauscht? Vllt hat der sich aufgelöst und die Brocken stecken jetzt in Rohr oder Topf und verstopfen den Abgasfluß. Fehler mit Zünd- bzw Verbrennungsaussetzer in fast allen Zylindern würde dazu passen. 01.01.23
Hallo Sven,,, Ursache wurde gefunden. Der Tank hat sich so verdellt, weil Tank sich nicht entlüften lassen konnte. Hol jetzt einen neuen Tank eventuell ein kleines Loch rein bohren.
0
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Christian J: Erstmal auslesen lassen. Kann von Kraftstoffpumpe bis steuergerät alles sein 01.01.23
Hab ich gemacht gleiche Fehler... ,, Ursache wurde gefunden. Der Tank hat sich so verdellt, weil Tank sich nicht entlüften lassen konnte. Hol jetzt einen neuen Tank eventuell ein kleines Loch rein bohren.
0
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Ingo N.: Mal die simpelste Frage überhaupt... Du schreibst Tank Geber repariert... Bist du sicher, das der richtig funktioniert hat und du den Tank nicht schlicht leer gefahren hast? 🤔 Klingt blöd die Frage ist mir aber selber schon passiert. 🥴 02.01.23
Ingo du hattest teilweise recht.... Aber ich dachte Leerfahren kommt nicht in Frage.... hab doch vollgetankt in Hamburg... und damit nur 350km erfahren... nuss doch noch was drin sein..... merkwürdig war es halt das ich nur für 35 Euro sprit geholt hab und der Tank schon voll war... dachte halt voll ist voll ne.... jaa wer hätte gedacht, das der Tank so demoliert ist, das nur ein Bruchteil des Tankes reingepasst hat. Sachen gibt's gell😁😁😁
0
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Christian J: Ja super, danke auch dir das du deine Erfahrung mit uns teilst. 05.01.23
Sehr gerne. Wenn jemand also mysteriösen metallische Geräusche von der Hinterachse hört.. unszwar bei ebener fahrt.. 99% ist es ein Tank wo starken Unterdruck erzeugt. Bei mir hat es vor 3000km angefangen.. Aber jetzt erst vor 300km Tank aufeinander krass verformt. Leider kann man manche Dinge nicht ahnen das sowas passieren wird. Prävention... nur wenn mann ein Autoveteran ist. Wenn man mehr vor der Verformung.....ohh der Unterdruck spinnt nicht,, was kann ich da machen.
0
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Sven H.: Nee Ingo. Der 210 hat keinen Satteltank und keine Saugstrahlpumpe. Bei Ausstattung Ski-Sack ist der Tank zwar oben geteilt, aber unten läuft er in der Hälfte wieder zusammen… also im Prinzip auch kein geteilter Tank. 05.01.23
Bmw sollen geteilte Tank haben.Mercedes nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.05.01.23
Ghost_of_Lu: Hallo Sven,,, Ursache wurde gefunden. Der Tank hat sich so verdellt, weil Tank sich nicht entlüften lassen konnte. Hol jetzt einen neuen Tank eventuell ein kleines Loch rein bohren. 05.01.23
Nicht ganz richtig… der Tank wurde nicht BElüftet und so hat er Vakuum gezogen, hatte ich ja geschrieben 🤷‍♂️. Die ENTlüftung brauchst du beim Tanken und dass die sich ausdehnen Gase abgeleitet werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.05.01.23
Robert Ballmann: Super, aber dann hättest du Sven den Schraubenschlüssel geben können. Der hat das doch vermutet.😉 05.01.23
Kommt letzte Zeit häufiger vor, ich vermute mal dass das versehentlich passiert… ich weiß allerdings nicht wie man einen Beitrag korrekt als gelöst markieren muss. Du musst nur mal die Feedsuche auf gelöste Fälle anschauen, da sind einige. Hatte vorhin mal die Moderation deshalb angeschrieben mit 2 Beispielen… dieses und eins von André. Die Moderation hatte da eigentlich auch immer ein Auge drauf… aber aktuell fehlt da wahrscheinlich die Zeit wegen den Störungen🤷‍♂️. Wenn ich morgen früh mal Luft hab schaue ich mir vllt mal die letzten gelösten Fälle an und melde die, bei denen es iwie falsch gelaufen ist😜. Mach ich zwar nicht gerne, aber vllt tue ich dem ein oder anderen Heifer was Gutes😉.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.01.23
Sven H.: Kommt letzte Zeit häufiger vor, ich vermute mal dass das versehentlich passiert… ich weiß allerdings nicht wie man einen Beitrag korrekt als gelöst markieren muss. Du musst nur mal die Feedsuche auf gelöste Fälle anschauen, da sind einige. Hatte vorhin mal die Moderation deshalb angeschrieben mit 2 Beispielen… dieses und eins von André. Die Moderation hatte da eigentlich auch immer ein Auge drauf… aber aktuell fehlt da wahrscheinlich die Zeit wegen den Störungen🤷‍♂️. Wenn ich morgen früh mal Luft hab schaue ich mir vllt mal die letzten gelösten Fälle an und melde die, bei denen es iwie falsch gelaufen ist😜. Mach ich zwar nicht gerne, aber vllt tue ich dem ein oder anderen Heifer was Gutes😉. 05.01.23
Deswegen habe ich das auch geschrieben. Ich habe das letzte Zeit auch schon ein paar Mal als Kommentar rein geschrieben, wenn die Auflösung nicht korrekt war und dann wurde es korrigiert. Ich finde das doof, wenn sich hier einige richtig Mühe geben und dann später doch nicht belohnt werden.
0
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Robert Ballmann: Deswegen habe ich das auch geschrieben. Ich habe das letzte Zeit auch schon ein paar Mal als Kommentar rein geschrieben, wenn die Auflösung nicht korrekt war und dann wurde es korrigiert. Ich finde das doof, wenn sich hier einige richtig Mühe geben und dann später doch nicht belohnt werden. 05.01.23
Habe ich was Falsch gemacht??? Hat Sven Tank verbeult vorher geschrieben? Ich nehm niemanden sein Hack weg. Wenn es Sven gesagt hätte würde ich ihm schon markieren als LÖSUNGSFINDER. ALLES GUT. NUR DER Ingo hatte etwas recht mit leergefahren. Aber ich selber hab es erst gemerkt nach dem ich im Kofferraum die Hutablage weggemacht hab, das der Tank sich verbeult hat, weil die Entlüftung am arsch ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.01.23
Ghost_of_Lu: Habe ich was Falsch gemacht??? Hat Sven Tank verbeult vorher geschrieben? Ich nehm niemanden sein Hack weg. Wenn es Sven gesagt hätte würde ich ihm schon markieren als LÖSUNGSFINDER. ALLES GUT. NUR DER Ingo hatte etwas recht mit leergefahren. Aber ich selber hab es erst gemerkt nach dem ich im Kofferraum die Hutablage weggemacht hab, das der Tank sich verbeult hat, weil die Entlüftung am arsch ist. 05.01.23
Sven hat doch geschrieben,das womöglich die Tankentlüftung verstopft ist und er deswegen zu wenig Kraftstoff bekommt. Genau so war es ja letztendlich.
0
Antworten
profile-picture
Ghost_of_Lu05.01.23
Robert Ballmann: Sven hat doch geschrieben,das womöglich die Tankentlüftung verstopft ist und er deswegen zu wenig Kraftstoff bekommt. Genau so war es ja letztendlich. 05.01.23
Der Sven hat 5 Sachen geschrieben. Ok man kann viel erzählen, ich danke ihn ja auch dafür. Aber Indikation eindeutig habe ich selber gesehen. Und dann bemerkt. Und wenn man es selber entdeckt.. najaa.. alles gut Männer, Sven du bist unser Held. Schönen Tag noch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210) (06.1995 - 08.2003)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, der Fehler tritt nur sporadisch auf. Im Stand auf D oder R schwankt die Drehzahl zwischen 500 und 800 Umdrehungen, starkes Ruckeln und das Auto versucht, anzufahren. Bremse muss fest gedrückt werden. Waren bei zwei Werkstätten die das Problem auch nicht kannten. Weiß jemand, was das sein könnte?
Motor
Getriebe
Elektrik
Richard Halley 24.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten