fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Wichmann27.11.23
Ungelöst
0

Ruckeln bei 40 und 90 km/h | BMW 3 Touring

Moin Zusammen. Ich habe folgendes Problem. Das Fahrzeug hat im kalten Zustand keinerlei Probleme. Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, ruckelt er extrem bei 40 und 90 km/h. Es leuchtet keine MKL und der FS ist leer. Sämtliche Daten wie Vanos Valvetronic etc. sind unauffällig. Kontrolle der Valvetronic hat keinen Verschleiß aufzeigen können. Ab 100 fährt er sich perfekt. Kein Leistungsverlust. Getriebe hat einen Service mit Mechatronikpflege bekommen. Meine Vermutung wäre, dass der Wandler das Problem sein könnte. Verbrauch 9-10 Liter.
Bereits überprüft
Kontrolle Valvetronik, LMM neu, Steuerkette neu, Schaftdichtungen neu
Motor
Getriebe
Elektrik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.11.23
Der LMM ist neu und original? Sei vorsichtig mit Zubehörteilen an dem Auto, geht in die Hose... Wie alt sind die Zündkerzen? Wenn warm braucht der besseren Funken als wenn er kalt ist...
11
Antworten
profile-picture
Dennis Wichmann27.11.23
André Brüseke: Der LMM ist neu und original? Sei vorsichtig mit Zubehörteilen an dem Auto, geht in die Hose... Wie alt sind die Zündkerzen? Wenn warm braucht der besseren Funken als wenn er kalt ist... 27.11.23
LMM ist neu und Original. Zündkerzen und Spulen sind neu und Original.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.11.23
Hast du mal an das AGR gedacht? Bei Teillast könnte das für Probleme in dem Bereich sorgen...
2
Antworten
profile-picture
Dennis Wichmann27.11.23
André Brüseke: Hast du mal an das AGR gedacht? Bei Teillast könnte das für Probleme in dem Bereich sorgen... 27.11.23
Hat der überhaupt ein AGR?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall28.11.23
Dennis Wichmann: Hat der überhaupt ein AGR? 27.11.23
Der Benziner nicht, meine ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonathan Weber28.11.23
Alexander Krall: Der Benziner nicht, meine ich 28.11.23
Die 4 Zylinder haben Aufjedenfall AGR, welches öfter mal für Startschwierigkeiten sorgen kann. Sitzt hinten Richtung Spritzwand meine ich…
0
Antworten
profile-picture
Dennis Wichmann30.11.23
Mal ein kleines Update. Jetzt wo es so kalt ist tritt das Problem nicht auf. Ich schließe von daher Vanos, Valvetronic etc. aus. Dazu passt das Problem nicht.Ich vermute das es tatsächlich vom Wandler oder vom Getriebe kommt.Ein AGR Ventil konnte ich aber tatsächlich nicht finden und im Teileprogramm steht auch nichts.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten