Ölverlust | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo zusammen, ich habe seit längerem ein Problem mit Ölverlust.
Es handelt sich hierbei um eine MB C-Klasse C300CDI 4Matic von 2011 mit Schlüsselnummer 1313/BMT.
Ich habe letzte Woche den Ölkühler/Wärmetauscher gewechselt und dabei alle Dichtungen erneuert, da dieser definitiv undicht war. Nun kann ich dort keine Undichtigkeit mehr feststellen. Der Ölverlust ist seit dem auch wesentlich weniger. Vorher hatte ich eine riesen Öllache unter dem Auto nach nur einem Tag. Jetzt nach dem Wechsel des Ölkühlers ist allerdings immer noch etwas Ölverlust festzustellen.
Allerdings habe ich beim Zusammenbauen einen Fehler gemacht. Ich habe erst den Turbolader mit den neuen Dichtungen und Schrauben verbaut und vergessen, dass der Kabelbaum unter dem Turbolader verlegt ist. Deshalb musste ich diesen wieder ausbauen und hatte keine neuen Dichtungen mehr. Meint Ihr, es ist wahrscheinlich, dass der restliche Ölverlust daher kommt? (Ölversorgungsstutzen vom Turbolader)
Was ich komisch finde: Das Öl kommt in Fahrtrichtung links auf mittlerer Höhe der Getriebeglocke zwischen Motorblock und Getriebeglocke heraus. Nur wenn ich das Fahrzeug abstelle und länger warte, läuft es auch ganz unten aus der Glocke heraus.
Könnte es auch der Wellendichtring der Kurbelwelle sein? Ist das wahrscheinlich oder meint Ihr, Turbo neu abdichten und noch einmal neu beurteilen?
Ich danke im Voraus für die Hilfe und würde mich freuen, wenn jemand mit Erfahrung mir einen Rat geben kann.
Ich bin leider in einer finanziell schlechten Lage, deshalb möchte ich möglichst wenig auf Verdacht tauschen und mir möglichst sicher über die Fehlerursache sein, bevor ich etwas austausche.
Bereits überprüft
- Kurbelgehäuseentlüftung ist i.O. und wurde getauscht.
- Ölkühler ist dicht. Nach der Reparatur ist kein Öl um den Ölkühler mehr zu sehen.