fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lars Gerngroßvor 2 Std
Ungelöst
0

Unruhige Karosse im Leerlauf bei kaltem Motor | AUDI A6 C6 Avant

Moin zusammen, ich hoffe hier auf gute Erfahrungswerte eurerseits zu stoßen. Ich habe ein Problem mit meinem A6 C6 2.7TDI 270.000km gelaufen. Instandsetzung des Motors erfolgte bei 130.000km beim Vorbesitzer. Durch Kurzstrecke erhielt dieser einen Motorschaden (Keine genaueren Informationen bekannt) Aktuelles Problem: Eine Unruhige Karosse, wie ein leichtes vibrieren im Motor Leerlauf. Aber auch nur bei betriebswarmen Motor. Gleich nach dem Start oder an der nächsten Ampel ist nichts zu spüren. Hebt man die Drehzahl nur minimal an, so verschwindet die Unruhe und alles läuft ganz normal wie es sein soll. Es ist auch manchmal sofort da, manchmal dauert es bis zu 1 Minute im Stand, bis die Unruhe anfängt. Keine Drehzahlschwankungen auslesbar. Ich hatte nach Ansausbrücken und Drosselklappenreinigung, als das Problem noch da war, das AGR im Verdacht. Da dieses komische Werte bezüglich der Ansteuerung im VCDS MWB anzeigte. AGR Off - Platte drinn, Problem immernoch da. Die gesamtrücklaufmenge gemessen, sehr gut, eher an der unteren Grenze. Einspritzmengenabweichung bis maximal +65 laut vcds MWB. In einem anderen Forum war es lt. Aussage an einem älteren Audi BJ2003 Probleme am Untetdrucksystem. Ich habe die Pumpe , in der Nähe des Kühlmittelausgleichbehältwrs sowie den Schlauch der Richtung Luftftilter verläuft mit einer Nebelmaschine abgedrückt, kein Austritt feststellbar. Bei einem anderen waren es Kontaktprobleme an einigen Steckern, was auch immer das heißen soll. Der Wasserkasten ist beim Vorbesitzer abgesoffen, wurde aber alles soweit repariert, konnte zumindest EBox links und rechts keine Fehler feststellen. Getankt wird seit meinem Besitz 7000km VPower von Shell. Hatte diesbezüglich auch schon Additive mit dazu gemischt. Wie sehen meine nächsten Prüfschritte aus, was kann ich noch testen. Gibt es Erfahrungswerte bei euch?
Bereits überprüft
-Gesamtrücklaufmenge Injektoren -Ansaugbrücke und Drosselklappe gereinigt -Unterdrucksystem nach bestem Wissen mit einer Nebelmaschine angedrückt -Sichtprüfung Ebox links und rechts -AGR Off -MWB bezüglich Einspritzmengenabweichung
Fehlercode(s)
KeineEinträgevorhanden
Motor
Getriebe

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3000/S) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3000/S)

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0133 12) Thumbnail

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0133 12)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104860) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104860)

LuK Schwungrad (415 0361 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0361 10)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Gerngroßvor 2 Std
Überschrift verkehrt, meine natürlich bei warmen/heißen Motor ;) vielen Dank.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 2 Std
Hallo, möglich wäre evtl Defekte Motorlager oder Zweimassenschwungrad
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
TomTom2025: Hallo, möglich wäre evtl Defekte Motorlager oder Zweimassenschwungrad vor 2 Std
Getriebelager oder Drehmomentstütze fehlerhaft oder defekt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Gerngroßvor 1 Std
TomTom2025: Hallo, möglich wäre evtl Defekte Motorlager oder Zweimassenschwungrad vor 2 Std
Wie prüfe ich diese bzw. wieso tritt mein Phänomen dann nur bei warmen Motor auf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 1 Std
Mache doch bitte ein Video aus dem Motorraum am besten mit einer zweiten Person
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rüdiger Paul Niedrichvor 58 Min
Würde mal die Motorlager ( Hydrolager) in Augenschein nehmen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch der 6 Injektoren startet der Motor nicht mehr
Hallo zusammen, würde mich riesig freuen, wenn mir hier einer helfen bzw. Tipps geben könnte. Mein Audi A6 C6 Avant 3,2 FSI Motor AUK hat vor einiger Zeit angefangen im Stand sehr unruhig zu laufen, so dass er mir schon fast ausgegangen ist. Habe mir da vorab einiges im Internet durchgelesen. Laut dem Fehlerbild sollten es an den Injektoren liegen, da ich auch zudem einen unruhigen Motorlauf und einen extrem hohen Spritverbrauch hatte, hat das als Ursache gepasst. Letztendlich war 1 Injektor nicht mehr i.O. da dieser keine Reaktion auf den 12V Injektor Tester hatte. Die anderen 5 waren soweit ok. Dennoch habe ich alle 6 getauscht und es sind alle 6 Originale und generalüberholte und sind einwandfrei. Dann habe ich mich da rangemacht. Ansaugbrücke runter, unteren Ansaugbrücken die direkt auf den Injektoren sitzen runter und habe alles gereinigt da alles zu mit Ruß zu war. Alle 6 Injektoren (vom Händler Generalüberholte - Originale) ausgetauscht und montiert - Sitzen schön fest und sind dicht. Alles 6 (jeweils 3) Dichtungen von den unteren Ansaugbrücken erneuert. Alle 6 Dichtungen der oberen Ansaugbrücke erneuert. Benzinfilter gleich mit erneuert. Jetzt habe ich dass Problem, dass der Motor nicht starten will und der Fehlerspeicher ist leer. Jetzt habe ich gestern mal den „Smoke“ Test gemacht und den Motor an der Drosselklappe mit Rauch gefüllt um zu schauen, ob er ein Leck hat. Er ist soweit komplett dicht (kein Rauch zu sehen der aufsteigt) bis auf den oberen Stutzen der Vakuumpumpe. Kann es sein, dass das der Fehler ist weshalb der Wagen nicht anspringt? Ersatzteil ist schon unterwegs nur wollt ich vorab mal hier in die Runde fragen, ob es daran tatsächlich liegen könnte oder etwas anderes sein könnte. VG
Motor
Elektrik
David Magro 01.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten