Unruhige Karosse im Leerlauf bei kaltem Motor | AUDI A6 C6 Avant
Moin zusammen, ich hoffe hier auf gute Erfahrungswerte eurerseits zu stoßen.
Ich habe ein Problem mit meinem A6 C6 2.7TDI 270.000km gelaufen. Instandsetzung des Motors erfolgte bei 130.000km beim Vorbesitzer. Durch Kurzstrecke erhielt dieser einen Motorschaden (Keine genaueren Informationen bekannt)
Aktuelles Problem: Eine Unruhige Karosse, wie ein leichtes vibrieren im Motor Leerlauf. Aber auch nur bei betriebswarmen Motor. Gleich nach dem Start oder an der nächsten Ampel ist nichts zu spüren. Hebt man die Drehzahl nur minimal an, so verschwindet die Unruhe und alles läuft ganz normal wie es sein soll.
Es ist auch manchmal sofort da, manchmal dauert es bis zu 1 Minute im Stand, bis die Unruhe anfängt. Keine Drehzahlschwankungen auslesbar.
Ich hatte nach Ansausbrücken und Drosselklappenreinigung, als das Problem noch da war, das AGR im Verdacht. Da dieses komische Werte bezüglich der Ansteuerung im VCDS MWB anzeigte.
AGR Off - Platte drinn, Problem immernoch da.
Die gesamtrücklaufmenge gemessen, sehr gut, eher an der unteren Grenze.
Einspritzmengenabweichung bis maximal +65 laut vcds MWB.
In einem anderen Forum war es lt. Aussage an einem älteren Audi BJ2003 Probleme am Untetdrucksystem. Ich habe die Pumpe , in der Nähe des Kühlmittelausgleichbehältwrs sowie den Schlauch der Richtung Luftftilter verläuft mit einer Nebelmaschine abgedrückt, kein Austritt feststellbar. Bei einem anderen waren es Kontaktprobleme an einigen Steckern,
was auch immer das heißen soll. Der Wasserkasten ist beim Vorbesitzer abgesoffen, wurde aber alles soweit repariert, konnte zumindest EBox links und rechts keine Fehler feststellen.
Getankt wird seit meinem Besitz 7000km VPower von Shell. Hatte diesbezüglich auch schon Additive mit dazu gemischt.
Wie sehen meine nächsten Prüfschritte aus, was kann ich noch testen. Gibt es Erfahrungswerte bei euch?
Bereits überprüft
-Gesamtrücklaufmenge Injektoren
-Ansaugbrücke und Drosselklappe gereinigt
-Unterdrucksystem nach bestem Wissen mit einer Nebelmaschine angedrückt
-Sichtprüfung Ebox links und rechts
-AGR Off
-MWB bezüglich Einspritzmengenabweichung
Fehlercode(s)
KeineEinträgevorhanden