fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12305.01.22
Ungelöst
0

Vibration ab genau 60 kmh | BMW 5

Moin liebe FabuCar Gemeinde. Ich habe nun seit 1 Jahr Vibrationen ab genau 60 km/h bei meinem 530d f10. Diese werden bei 100 km/h weniger. Ich war jetzt bei jeder BMW Werkstatt in meiner Umgebung und niemand konnte den Fehler finden. Es wurde schon sehr viel von mir selbst gemacht. Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Bereits überprüft
Bremsen wurden alle 4 getauscht Motorlager Getriebelager Komplette Kardanwelle samt allen Hardy Scheiben und Mittellager. Neue Reifen und Felgen
Fehlercode(s)
Fehlerspeicheristleer
Fahrwerk
Getriebe
Motor

BMW 5 (F10)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (36218 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (36218 01)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39103 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39103 01)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-022-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-022-01-22)

Mehr Produkte für 5 (F10) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (F10)

33 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Traggelenk Spurstangen Köpfe. Geprüft? Wie alt. Stabilisator geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.01.22
Mann könnte die Injektoren prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12305.01.22
Gelöschter Nutzer: Traggelenk Spurstangen Köpfe. Geprüft? Wie alt. Stabilisator geprüft? 05.01.22
Zumindest habe ich diese einer sichtprüfung unterzogen und etwas belastet und die haben keine Auffälligkeiten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12305.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Mann könnte die Injektoren prüfen 05.01.22
Diese habe ich auch geprüft haben perfekte Rücklaufmengen und das Spritzbild ist auch sehr gut. Beim Einbau haben diese auch neue Dichtungen bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12305.01.22
Gelöschter Nutzer: Ok gut 05.01.22
Wichtig ist vilt noch zu erwähnen ist das dies nur beim gasgeben vorkommt sobald ich bei 60 kmh vom Gas gehe ist es weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen05.01.22
Was für Vibrationen sind das genau? Zittern am Lenkrad?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12305.01.22
Löffler Reifen: Was für Vibrationen sind das genau? Zittern am Lenkrad? 05.01.22
Hi Es gibt keine Vibration am Lenkrad und auch keine beim Bremsen. Es fühlt sich vorne auf den Sitzen genau so an, wie auch hinten. Also die Vibrationen gehen durchs ganze Auto sind jetzt nicht sehr stark aber doch deutlich spürbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen05.01.22
Viktor Moor123: Hi Es gibt keine Vibration am Lenkrad und auch keine beim Bremsen. Es fühlt sich vorne auf den Sitzen genau so an, wie auch hinten. Also die Vibrationen gehen durchs ganze Auto sind jetzt nicht sehr stark aber doch deutlich spürbar 05.01.22
Dann fühlt es sich so an als ob der Motor unrund läuft? Nur bei Fahrt? Oder auch im Stand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.01.22
Da bleiben ja nur die hinteren Gelenkwellen oder das Differenzal s mögliche Uhrsache.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12305.01.22
Löffler Reifen: Dann fühlt es sich so an als ob der Motor unrund läuft? Nur bei Fahrt? Oder auch im Stand? 05.01.22
Nur bei Fahrt bzw beim beschleunigen ab genau 60 kmh lass ich Gaspedal los ist alles ruhig. Es geht seit einem Jahr jetzt schon so aber seit paar Tagen ist es mehr geworden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12305.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da bleiben ja nur die hinteren Gelenkwellen oder das Differenzal s mögliche Uhrsache. 05.01.22
Können diese auch defekt sein also die gelenkwelle ohne das Fett austritt oder spiel drin ist ?
0
Antworten
profile-picture
Daniel12305.01.22
Hast du mal das diff in betracht gezogen ? wenn du vom gas gehst bei 60kmh geht ja auch die last vom diff. Ansonsten wird es schwer nur anhand einer Beschreibung was zu sagen. Übertragen die Motorlager evt Vibrationen auf die Achse weil sie platt sind ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12305.01.22
Daniel123: Hast du mal das diff in betracht gezogen ? wenn du vom gas gehst bei 60kmh geht ja auch die last vom diff. Ansonsten wird es schwer nur anhand einer Beschreibung was zu sagen. Übertragen die Motorlager evt Vibrationen auf die Achse weil sie platt sind ? 05.01.22
Ja das habe ich mir auch gedacht war in der Hoffnung das jemand dieses Problem hier kennt. Die motorlager sind neu samt allen unterdruck Leitungen. Jedoch kippt der Motor bei gezogenen Handbremse trotz allem recht viel ich lade gleich mal ein Video hoch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.01.22
Hast du die Möglichkeit das Auto auf der Scherenbühne freizuheben? Einer sitzt drin, ein zweiter schaut von Unten. Vieleicht ist im Unbelasteten Zustand der Fehler zu reproduzieren und zu lokalisieren.
0
Antworten
profile-picture
Andre Ribberink05.01.22
Logisch überlegt: Vibration ist abhängig von der Geschwindigkeit, nicht der Drehzahl. Motor kann es nicht sein, weil Drehzahl je nach Gang bei 60kmh variieren kann. Getriebe ebenfalls nicht, da auch hier der Gang eine Rolle spielt. Kardanwelle auch nicht, da Drehzahl auch variabel je nach Gang. Erst ab dem Diff werden die Gänge aus der Gleichung eliminiert. Also alles vom Diff zu den Rädern checken. Wenn es bei einer schnellen Beschleunigung stärker wird, Hinterachse also Antriebsstrang. Wenn es bei einer langsamen Beschleunigung stärker ist, Vorderachse (ist dann Last drauf). Mehr wird dir hier leider keiner sagen können ohne das Auto gesehen zu haben. Es könnten Radlager, das Diff, die Achsen, alles sein. Sind alles Verschleißteile.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202505.01.22
Hallo! Wenn man es in den Sitzen spürt würde ich meinen das evt die Kardanwelle Unwucht hat oder das vom Differenzial kommt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12305.01.22
Andre Ribberink: Logisch überlegt: Vibration ist abhängig von der Geschwindigkeit, nicht der Drehzahl. Motor kann es nicht sein, weil Drehzahl je nach Gang bei 60kmh variieren kann. Getriebe ebenfalls nicht, da auch hier der Gang eine Rolle spielt. Kardanwelle auch nicht, da Drehzahl auch variabel je nach Gang. Erst ab dem Diff werden die Gänge aus der Gleichung eliminiert. Also alles vom Diff zu den Rädern checken. Wenn es bei einer schnellen Beschleunigung stärker wird, Hinterachse also Antriebsstrang. Wenn es bei einer langsamen Beschleunigung stärker ist, Vorderachse (ist dann Last drauf). Mehr wird dir hier leider keiner sagen können ohne das Auto gesehen zu haben. Es könnten Radlager, das Diff, die Achsen, alles sein. Sind alles Verschleißteile. 05.01.22
Das klingt plausibel. Da es tatsächlich beim starker Bschleunigung mehr vibriert bei weniger Beschleunigung ist es fast kaum wahrnehmbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen05.01.22
Um es letztendlich zu lokalisieren, bleibt nur den Wagen auf die Hebebühne zu nehmen, einer gibt Gas... Der Andere klappert mit dem Stethoskop alle Bauteile ab... HINTETACHSGETRIEBE... MOTOR LAGER... ETC... anders wird es nur ein Tauschen auf Verdacht werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk05.01.22
Viktor Moor123: Nur bei Fahrt bzw beim beschleunigen ab genau 60 kmh lass ich Gaspedal los ist alles ruhig. Es geht seit einem Jahr jetzt schon so aber seit paar Tagen ist es mehr geworden 05.01.22
Ich hatte das an meinem Auto gehabt, ab ca 60 bis 80 km/h zitterte vibrierte das Auto stark. Fuhr ich langsamer oder schneller war es weg. Es lag an der Antriebswelle, Tripodegelenk war eingelaufen an einer Stelle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.01.22
Du könntest das Auto hinten mal stärker beladen, so dass der Wagen hinten tiefer liegt als normal und dann nochmal eine Probefahrt machen. Sollte sich dann was am Verhalten geändert haben, sollten die Antriebswellen die Fehlerursache sein. Durch das beladen nehmen die Kugeln im Antriebswellenlager eine andere Position ein als normal. Es kann sein, dass das Lager an den Laufbahnen der Kugeln schon etwas ausgewaschen ist. Man muss noch nicht zwingend ein Spiel im Lager spüren, trotzdem kann es schon zu Vibrationen führen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka05.01.22
Sind die Räder richtig fest gezogen und ausgewuchtet? Luftdruck Profil aus Waschungen durch defekte Stoßdämpfer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI05.01.22
Da x-Drive würde ich sagen Innengelenk Antriebswelle vorne links. Mal zerlegen und auf Einlaufspuren prüfen. Die rechte hat kein Innengelenk, daher schließe ich sie aus! Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12305.01.22
Dietmar MAI: Da x-Drive würde ich sagen Innengelenk Antriebswelle vorne links. Mal zerlegen und auf Einlaufspuren prüfen. Die rechte hat kein Innengelenk, daher schließe ich sie aus! Gruß 05.01.22
Hallo sry vergessen zu erwähnen das es Kein x drive ist habe heckantrieb.
0
Antworten
profile-picture
Guido Odermatt05.01.22
Ist ja ein Allrad. Prüfen Gelenkwelle Verteilergetriebe zu Vorderachse. Und Abtriebswellen Voderachse. Zieh auch mal den Stecker vom Verteilergetriebe. Probiere erst den Stecker. Wenn Vibration nicht mehr vorhanden Ölwechsel VTG plus über Tester Servicefunktion Ölwechsel VTG abarbeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12305.01.22
Guido Odermatt: Ist ja ein Allrad. Prüfen Gelenkwelle Verteilergetriebe zu Vorderachse. Und Abtriebswellen Voderachse. Zieh auch mal den Stecker vom Verteilergetriebe. Probiere erst den Stecker. Wenn Vibration nicht mehr vorhanden Ölwechsel VTG plus über Tester Servicefunktion Ölwechsel VTG abarbeiten. 05.01.22
Leider geht die Fahrzeug Erkennung nicht richtig da es sich nicht um ein x Drive handelt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher06.01.22
Andre Ribberink: Logisch überlegt: Vibration ist abhängig von der Geschwindigkeit, nicht der Drehzahl. Motor kann es nicht sein, weil Drehzahl je nach Gang bei 60kmh variieren kann. Getriebe ebenfalls nicht, da auch hier der Gang eine Rolle spielt. Kardanwelle auch nicht, da Drehzahl auch variabel je nach Gang. Erst ab dem Diff werden die Gänge aus der Gleichung eliminiert. Also alles vom Diff zu den Rädern checken. Wenn es bei einer schnellen Beschleunigung stärker wird, Hinterachse also Antriebsstrang. Wenn es bei einer langsamen Beschleunigung stärker ist, Vorderachse (ist dann Last drauf). Mehr wird dir hier leider keiner sagen können ohne das Auto gesehen zu haben. Es könnten Radlager, das Diff, die Achsen, alles sein. Sind alles Verschleißteile. 05.01.22
Seit wann ist eine Kadernwelle variabel!? 🤫 Ich kenne noch kein KFZ Model, wo die Gänge über das Diverenzial geschaltet werden! Diverenzial hat nur eine Übersetzung! 1:2,xx oder 1:3,xx usw. Ein irgendwann bei einer bestimmten Umdrehung kommendes vibrieren und bei Umdrehung X schleichende Besserung, deuten auf leichte Unwucht drehender Teile hin! Angefangen bei Schaltgetriebe Kupplung, Kardanwelle, Radlager, Radnarben, Unwucht Felgen/Reifen ( Schlechte Wuchtung)! Ich tendiere hier stark auf Radnarbe / Radlager! Beschreibung war, Bremsen neu! Wurden dabei auch die Radnaben penibel sauber gemacht!? Ein bröselt angebackener Rost reicht meistens schon für ein leichtes eiern der Bremsscheiben! Beschreibung Kardanwelle neu gelagert inkl. Hardi! Wurde hier die Kardern wieder richtig zusammen gesteckt!? In der Regel ist eine Markierung vorhanden! In dieser Position wurde sie gewuchtet! Man sieht, es gibt viele Möglichkeiten das es vibriert bzw. eine Unwucht hat!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12306.01.22
Franz Roscher: Seit wann ist eine Kadernwelle variabel!? 🤫 Ich kenne noch kein KFZ Model, wo die Gänge über das Diverenzial geschaltet werden! Diverenzial hat nur eine Übersetzung! 1:2,xx oder 1:3,xx usw. Ein irgendwann bei einer bestimmten Umdrehung kommendes vibrieren und bei Umdrehung X schleichende Besserung, deuten auf leichte Unwucht drehender Teile hin! Angefangen bei Schaltgetriebe Kupplung, Kardanwelle, Radlager, Radnarben, Unwucht Felgen/Reifen ( Schlechte Wuchtung)! Ich tendiere hier stark auf Radnarbe / Radlager! Beschreibung war, Bremsen neu! Wurden dabei auch die Radnaben penibel sauber gemacht!? Ein bröselt angebackener Rost reicht meistens schon für ein leichtes eiern der Bremsscheiben! Beschreibung Kardanwelle neu gelagert inkl. Hardi! Wurde hier die Kardern wieder richtig zusammen gesteckt!? In der Regel ist eine Markierung vorhanden! In dieser Position wurde sie gewuchtet! Man sieht, es gibt viele Möglichkeiten das es vibriert bzw. eine Unwucht hat! 06.01.22
Hi Franz Die Kardanwelle kam komplett neu von bmw Rein somit kam diese schon richtig gesteckt und gewichtet an samt allen anbauteilen. Bremsen schließe ich auch aus da hier alles penibel sauber gemacht wurde. Rad reifen schließe ich auch aus weil ich 3 Sätze besitze und keiner davon bringt Veränderung. Rad nabe wollte ich demnächst troz allem messen lassen. Radlager ist absolut ruhig und auch in kurven Fahrten keine Auffälligkeiten. Habe gestern nach den antriebswellen geguckt die haben 0 Spiel sind absolut unauffällig und auch sonst alle querlenker sind augenscheinlich alle in sehr gutem Zustand. Mittlerweile verzweifel ich an der Kiste 😅 Wie sieht für euch die Bewegung vom Motor aus bzw kippt er ungewöhnlich viel oder doch normal habe leider Keim Vergleich. Habe ein Video mit rein gestellt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher06.01.22
Viktor Moor123: Hi Franz Die Kardanwelle kam komplett neu von bmw Rein somit kam diese schon richtig gesteckt und gewichtet an samt allen anbauteilen. Bremsen schließe ich auch aus da hier alles penibel sauber gemacht wurde. Rad reifen schließe ich auch aus weil ich 3 Sätze besitze und keiner davon bringt Veränderung. Rad nabe wollte ich demnächst troz allem messen lassen. Radlager ist absolut ruhig und auch in kurven Fahrten keine Auffälligkeiten. Habe gestern nach den antriebswellen geguckt die haben 0 Spiel sind absolut unauffällig und auch sonst alle querlenker sind augenscheinlich alle in sehr gutem Zustand. Mittlerweile verzweifel ich an der Kiste 😅 Wie sieht für euch die Bewegung vom Motor aus bzw kippt er ungewöhnlich viel oder doch normal habe leider Keim Vergleich. Habe ein Video mit rein gestellt. 06.01.22
Motorbewegung sehen normal aus! Da du die hier vorgeschlagen evtl. Ursachen deiner Vibrationen weitgehend erneut bzw. Überprüft hast, wird langsam guter Rat teurer! Letztendlich kann man Motor ausschließen, da du beschreibst, dass es nur während der Fahrt zwischen 60 u. 100 km/h Auftritt und nicht Drehzahl abhängig ist! Es gibt hier nur 2 Komponenten die ein Fahrzeug in Bewegung setzen! Energie (Motor) und dessen Übertragungseinheiten! Bleibt ja nur letztes über! Wurde kurz bevor dein vibrieren auftauchte (1Jahr) etwas gemacht/ rep. !? Vielleicht kann man hier mal ansetzen!? Wenn wir hier den Fehler nicht auf die Schliche kommen, brauchen wir dringend einen Termin in Kölle bei Holger und Hans-Jürgen! 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12306.01.22
Franz Roscher: Motorbewegung sehen normal aus! Da du die hier vorgeschlagen evtl. Ursachen deiner Vibrationen weitgehend erneut bzw. Überprüft hast, wird langsam guter Rat teurer! Letztendlich kann man Motor ausschließen, da du beschreibst, dass es nur während der Fahrt zwischen 60 u. 100 km/h Auftritt und nicht Drehzahl abhängig ist! Es gibt hier nur 2 Komponenten die ein Fahrzeug in Bewegung setzen! Energie (Motor) und dessen Übertragungseinheiten! Bleibt ja nur letztes über! Wurde kurz bevor dein vibrieren auftauchte (1Jahr) etwas gemacht/ rep. !? Vielleicht kann man hier mal ansetzen!? Wenn wir hier den Fehler nicht auf die Schliche kommen, brauchen wir dringend einen Termin in Kölle bei Holger und Hans-Jürgen! 😊 06.01.22
Ich habe am Montag nochmal ein Termin bei bmw habe noch Garantie bis zum 12.01.22 jedoch habe ich hier keine grosse Hoffnung. Leider sind die BMW Werkstätten bzw alle bis auf die freien Werkstätten nicht mehr gewollt ein Fehler zu suchen und evtl kosten günstig zu reparieren,dort wird nur noch getauscht auf Verd acht wie zb die kardanwelle die absolut unnötig war 😅 Ich denke der nächste Besuch wird mich nur noch ins 200 km entfernete Köln bringen zu den doc's 😄 Und wenn es dann nicht gefunden wird dann schließe ich das Kapitel und gebe ihn in Zahlung,was jedoch sehr schade wäre .
0
Antworten
profile-picture
Alex B. 06.01.22
Ansaugbrücke geprüft? Vielleicht ist die dicht und deswegen stimmt die Verbrennung nicht.
1
Antworten
profile-picture
Guido Odermatt08.01.22
Hallo habe das Video gesehen. Ist ziemlich heftig. Schau mal ob das Lager defekt ist. Bitte prüf auch die Motorträger. Hatte schon abgerissene Schrauben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor12308.01.22
Guido Odermatt: Hallo habe das Video gesehen. Ist ziemlich heftig. Schau mal ob das Lager defekt ist. Bitte prüf auch die Motorträger. Hatte schon abgerissene Schrauben. 08.01.22
Hi Guido Ich hatte vorgestern das selbe Model von einem Bekannten hier dort hat sich der Motor unter den Bedingungen genau so verhalten und er hat keine Probleme deshalb schließe ich dies mittlerweile aus. Was mir aufgefallen ist das hinten rechts die antriebswelle Differential seitig sehr sehr wenig spiel hat.und links nix
0
Antworten
profile-picture
Guido Odermatt09.01.22
Ist von der Ferne schwierig. Aber wenn Du einen vergleich hast prüf ob es auch so ist. Popometer kann ich Dir leider nicht schicken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten