fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Zubair Serhan12.10.24
Gelöst
0

Probleme mit Lenkrad und Glühkerzen | BMW X5

Hallo in die Runde, könnt Ihr mir bitte erklären, was das bedeutet? Ich habe den Wagen vor einem Monat gekauft und er hatte ein Problem mit der Servolenkung, die schwerfällig war. Ich konnte das Problem lösen, indem ich kräftig mehrmals nach links und rechts gelenkt habe. Plötzlich funktionierte alles wieder einwandfrei, die Lenkung lief wieder wie geschmiert. Allerdings steht das Lenkrad etwas schief, ungefähr um die 20 Grad nach rechts. Auf der Autobahn bei höherem Tempo zieht er etwas nach rechts. Ich habe den Wagen mit carly ausgelesen und es kamen Fehlermeldungen, die Ihr auf dem Bild sehen könnt. Meine Frage ist: Kann es sein, dass der Lenkwinkelsensor aktiviert ist und das Fahrzeug in den Notlauf versetzt? Beim Fahren merke ich jedoch nichts, kein Ruckeln, einfach gar nichts. Er beschleunigt gut und fährt sich gut, nur das Lenkrad steht eben etwas schief und es werden mir die Glühstifte sowie das Glühsteuergerät angezeigt. Hängt das alles miteinander zusammen? Ich bin für jeden Tipp oder Idee sehr dankbar. Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Fehlercode(s)
0055C3 ,
0055D0 ,
00452A
Getriebe
Elektrik

BMW X5 (E70)

Technische Daten
LEMFÖRDER Spurstange (31001 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Spurstange (31001 02)

METZGER Axialgelenk, Spurstange (51007118) Thumbnail

METZGER Axialgelenk, Spurstange (51007118)

LEMFÖRDER Lenkstange (15105 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkstange (15105 01)

LEMFÖRDER Lenkstange (15106 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkstange (15106 01)

Mehr Produkte für X5 (E70) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (E70)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Zubair Serhan16.10.24
Marcel M: Ich würde mal den Fehlerspeicher mit einem anderen Diagnosegerät auslesen. Mit Carly haben wir hier oft schlechte Erfahrungen gemacht das Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurden die garnicht defekt waren. Die Glühkerzen haben nichts damit zu tun mit deiner Lenkung. Also ich kann mir keinen Reim drauf machen. Wurde das Fahrzeug bei einem Händler gekauft oder privat. Wenn es von Händler ist dann gibt es die Möglichkeit Garantie und auf Nachbesserung. Mit deiner Lenkung denke ich das mal die Lenksäule und das Kreuzgelenk geprüft werden soll und die Lenkung selber auch mal Prüfen. Eine Elektronische Achsvermessung wäre auch eine beseitigung des Fehlers 12.10.24
Vielen Dank für den Tipp mit der Achsvermessung das hat echt geholfen
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.24
Carly ist nicht wirklich dazu geeignet den Fehlerspeicher aussagekräftig auszulesen. Privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung. Da wird die Spur verstellt sein, wenn der Wagen in eine Richtung zieht. Wie sehen die Reifen aus, wie sind diese abgefahren? Hast du ein Bild davon? Bitte je ein Bild von rechts und links
0
Antworten
profile-picture
Zubair Serhan12.10.24
Marcel M: Ich würde mal den Fehlerspeicher mit einem anderen Diagnosegerät auslesen. Mit Carly haben wir hier oft schlechte Erfahrungen gemacht das Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurden die garnicht defekt waren. Die Glühkerzen haben nichts damit zu tun mit deiner Lenkung. Also ich kann mir keinen Reim drauf machen. Wurde das Fahrzeug bei einem Händler gekauft oder privat. Wenn es von Händler ist dann gibt es die Möglichkeit Garantie und auf Nachbesserung. Mit deiner Lenkung denke ich das mal die Lenksäule und das Kreuzgelenk geprüft werden soll und die Lenkung selber auch mal Prüfen. Eine Elektronische Achsvermessung wäre auch eine beseitigung des Fehlers 12.10.24
Ich hab am 21.10 Termin bei ATU wegen Achsbermessung ich werde ihn Dan auch da richtig auslesen lassen danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
Zubair Serhan12.10.24
16er Blech Wickerl: Carly ist nicht wirklich dazu geeignet den Fehlerspeicher aussagekräftig auszulesen. Privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung. Da wird die Spur verstellt sein, wenn der Wagen in eine Richtung zieht. Wie sehen die Reifen aus, wie sind diese abgefahren? Hast du ein Bild davon? Bitte je ein Bild von rechts und links 12.10.24
Moin von privat gekauft ich mache später Bilder danke für die Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.24
Zubair Serhan: Ich hab am 21.10 Termin bei ATU wegen Achsbermessung ich werde ihn Dan auch da richtig auslesen lassen danke für den Tipp 12.10.24
Bei dem Autohaus mit den drei Buchstaben würde ich einen großen Bogen machen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe12.10.24
Hallo. Der eine Fehler ist das der Partikelfilter an der Beladungsgrenze angekommen ist. Bei den beiden anderen deutet es sich an das dein DSC Steuergerät keine Daten mehr sendet. Das kann jetzt sein das hier die Verkabelung Probleme macht das DSC Steuergerät selbst defekt ist oder keine Spannungsversorgung mehr am DSC Steuergerät ankommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger12.10.24
16er Blech Wickerl: Bei dem Autohaus mit den drei Buchstaben würde ich einen großen Bogen machen. 12.10.24
Nicht immer. Wer Ahnung hat und dabei ist, kann richtig Geld sparen. Irgendetwas müssen die Mitarbeiter ja auch können, ohne dem Kunden etwas zusätzlich aufzuschwatzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix12.10.24
Ich würde die meiden, Ich könnte Dir so einiges über die erzählen. (Autodoktoren haben damit auch ihre Erfahrungen gemacht) Zieht der Wagen nach rechts wenn du das Lenkrad auf Nullstellung hältst oder oder immer. Vielleicht hast du einfach nur bei Deinem Kraftakt die Verzahnung an der Lenkstange im Bereich des Kreuzgelenk überdreht. Das das Lenkrad zuvor schwergängig war, lag wahrscheinlich an dem besagten Kreuzgelenk (sitzt meist zwischen den Pedalen, das solltest du mal ausbauen und prüfen ob es sich in Alle Richtungen ohne Probleme knicken lässt. Bevor du es ausbaust solltest Du es markieren (an der Lenkstange die von oben kommt und genau dort auch am Kreuzgelenk Aber das gleiche auch von unten machen) so weißt du das nach dem Einbau des Kreuzgelenk das Lenkrad wieder auf der gleichen Stelle steht.
0
Antworten
profile-picture
Christian Langer13.10.24
16er Blech Wickerl: Bei dem Autohaus mit den drei Buchstaben würde ich einen großen Bogen machen. 12.10.24
Haben Sie recht! Ein Freund von mir hatte die Spur einstellen lassen und nächsten Tag in Urlaub gefahren! Nach ca, 500km fahrt im Ausland auf der Autobahn bei ca. 150kmh zog plötzlich das Fahrzeug ohne Vorwarnung nach links Richtung Leitplanke! Unfall verhindert! Weiterfahrt war nur mit ca 80 möglich bis zu einer Werkstatt! Spur stimmte über haupt nicht!!!!
0
Antworten
profile-picture
Zubair Serhan15.10.24
Marcel M: Ich würde mal den Fehlerspeicher mit einem anderen Diagnosegerät auslesen. Mit Carly haben wir hier oft schlechte Erfahrungen gemacht das Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurden die garnicht defekt waren. Die Glühkerzen haben nichts damit zu tun mit deiner Lenkung. Also ich kann mir keinen Reim drauf machen. Wurde das Fahrzeug bei einem Händler gekauft oder privat. Wenn es von Händler ist dann gibt es die Möglichkeit Garantie und auf Nachbesserung. Mit deiner Lenkung denke ich das mal die Lenksäule und das Kreuzgelenk geprüft werden soll und die Lenkung selber auch mal Prüfen. Eine Elektronische Achsvermessung wäre auch eine beseitigung des Fehlers 12.10.24
Hab heute Achsvermessung machen lassen Lenkrad steht jetzt grade Aber vtg ist immer noch in notlauf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Klimmanlage bläst lauwarm
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage in meinem BMW X5 E70, Baujahr 2011. Ich habe bereits einen neuen Klimakompressor und einen neuen Kondensator eingebaut. Wenn ich die Klimaanlage einschalte und auf 16 Grad Celsius einstelle, kommt nur lauwarme Luft raus. Ich habe bereits Folgendes überprüft: - Der Klimakompressor und die Magnetkupplung funktionieren, er springt an und erzeugt einen Hochdruck von 13 bar und einen Niederdruck von 1 bar. - Es gibt keine undichten Stellen in der Klimaanlage. - Die Ausgangstemperatur an den Düsen beträgt 25 Grad Celsius. - Es wurde kein Fehlercode gespeichert. Mir ist aufgefallen, dass auf der rechten Beifahrerseite wärmere Luft blasen, als auf der linken Seite (Temperaturaustritt rechte Seite: 28 Grad Celsius). Ich bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Umut
Motor
Elektrik
Umut Özdemir 09.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten