fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Hörrmann 130.04.24
Ungelöst
1

Klappergeräusch | OPEL ASTRA K Sports Tourer

Hallo, ich habe ein mittelschweres Problem. Auf unebenen Straßen habe ich ein blechernes Klopfen. Sehr helles Geräusch. Komplette Aufhängung vorne erneuert (Stoßdämpfer, Domlager, Querlenker etc.). Ich werd noch wild.
Bereits überprüft
Aufhängung.
Fahrwerk
Geräusche

OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Montagesatz, Stabilisatorstange/-Strebe (21126) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Stabilisatorstange/-Strebe (21126)

HELLA Hitzeschutzblech (9XB 161 749-007) Thumbnail

HELLA Hitzeschutzblech (9XB 161 749-007)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (24561) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (24561)

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9271.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9271.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.04.24
Hätte vielleicht eher auf ein Hitzeschutzblech getippt.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.04.24
Spritzschutzblech locker/ gebrochen. Bremsklötze die im Bremssattelträger Spiel haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.04.24
Tom Werner: Spritzschutzblech locker/ gebrochen. Bremsklötze die im Bremssattelträger Spiel haben. 30.04.24
Lagerung vom Stabi ausgearbeitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring30.04.24
Kommt es von vorn? Was beim Astra K gern klappert ist die Arretierung der umklappbaren Rücksitzbank.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.04.24
Bremsbeläge sitzen fest drin?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.04.24
Hallo hast du mal deine federn.hinten abgefühlt ,auf bruch kontrolliert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.04.24
Mach mal ein Video
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Braun30.04.24
Ich kann mich an einen Fall erinnern der hatte auch ein blechernes klappern. Am Ende war es das Abschirmblech des Turboladers.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.04.24
Lose Teile im Auspuff,, auf der Hebebühne einmal abklopfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Tonn13.05.24
Christian J: Bremsbeläge sitzen fest drin? 30.04.24
Sowas ähnliches Hatten wir erst kürzlich an einem Ford in unserer Hobbywerkstatt am Rad hinten rechts. Wir haben zum besseren lokalisieren mit einem Gummihammer beherzt gegen den Reifen von unten gehämmert, wodurch wir das Geräusch reproduzieren konnten. Nach etwas längerer Fehlersuche haben wir festgestellt, dass die Bremsbeläge, verglichen mit den anderen Rädern wo es kein Geklapper gab, falsch eingebaut waren, wodurch es manchmal zum klappern kam. Mal davon abgesehen, dass auch der Bremskolben nicht richtig auf den Belag eingestellt war. Das Auto war in dem Fall vorher bei der Fachwerkstatt zum erneuern der Bremsbeläge. Hast du mal versucht das Geräusch zu lokalisieren? Ganzes Fahrwerk auszutauschen klingt ein wenig nach overkill oder ist das erst nach dem Austausch aufgetreten?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Innenraumgebläse im Dauerbetrieb
Guten Abend alle zusammen, meine Lebensgefährtin kommt mit unserem Opel angefahren und berichtet dass das Gebläse im Innenraum nicht mehr ausgeht. Es handelt sich um eine Klimaautomatik, es lässt sich auch alles deaktivieren nur das Gebläse bleibt an, selbst wenn wir das Auto abschließen. Das erhöhen oder verringern der Gebläsestärke hat keinerlei Auswirkung. Wir haben jetzt die Sicherung für den Lüftermotor (Sicherung Nr 2 im Innenraum) gezogen und das Gebläse ist aus. Somit sollte die Sicherung schonmal nicht defekt sein daher dachte ich eher ein Ralais im Motorraum, ich kann allerdings keine Informationen finden welches Relais für was zuständig ist. Im Handbuch steht nix, auf der Opel-Seite finde ich auch nix, die haben das gleiche Handbuch nur als PDF auf dem man nur die Sicherungen sehen kann. Ich hoffe auf euren Rat wie ich am besten vorgehen kann um den Fehler zu finden. MfG
Elektrik
Cliff Piotrowski 15.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten