fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Devon Fischer21.01.23
Talk
0

Querlenker setzten | AUDI A8 D3

Hallo Zusammen, bei meinen Audi A8 sind die Querlenker fällig, ich würde gerne hochwertig oder original verbauen, könnt ihr mir Teile empfehlen? Ich bin ein wenig ratlos, da manch einer sagt "nehm Lemförder oder Meyle" Bevor ich in ein Audi Zentrum gehe und da die Teile bestelle würde ich gerne eure Meinungen dazu hören. MfG
Kfz-Technik

AUDI A8 D3 (4E2, 4E8)

Technische Daten
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.01.23
Hallo! Meyle/Lehmförder sind beide zu Empfehlen, habe ich nie Probleme mit gehabt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger21.01.23
Lemförderer kannst du ohne bedenken verbauen! Mit Meyle habe ich leider zu oft schlechte Erfahrungen gemacht die würde ich persönlich niemandem empfehlen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas21.01.23
Also ich kann dir Meyle HD wirklich empfehlen. Habe ich selber bei meinem A6 drin. Muss sie jetzt wieder wechseln, aber nach 100.000km kann man es machen. Hier hast du Mal eine Nummer von eBay. Da bekommst du den kompletten Satz für die Vorderachse. 264012797163
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.01.23
Sebastian Sterzinger: Lemförderer kannst du ohne bedenken verbauen! Mit Meyle habe ich leider zu oft schlechte Erfahrungen gemacht die würde ich persönlich niemandem empfehlen 21.01.23
Dann nimmt man die HD Serie für verstärkte Ausführung von denen. Ich kann zwar auch nicht verstehen warum man ein Teil zweimal baut statt einmal so stark das es hält... ber die Teile sind wirklich gut und halten echt lange...
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi21.01.23
André Brüseke: Dann nimmt man die HD Serie für verstärkte Ausführung von denen. Ich kann zwar auch nicht verstehen warum man ein Teil zweimal baut statt einmal so stark das es hält... ber die Teile sind wirklich gut und halten echt lange... 21.01.23
Stimme Andre voll und ganz zu. Immer HD Serie verbauen, ist etwas teurer aber lohnt sich auf jeden Fall.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger21.01.23
André Brüseke: Dann nimmt man die HD Serie für verstärkte Ausführung von denen. Ich kann zwar auch nicht verstehen warum man ein Teil zweimal baut statt einmal so stark das es hält... ber die Teile sind wirklich gut und halten echt lange... 21.01.23
Nein auch mit den hd Teilen sehr schlechte Erfahrungen gemacht und von wegen 5 Jahre Garantie… wurde immer abgelehnt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.01.23
Sebastian Sterzinger: Nein auch mit den hd Teilen sehr schlechte Erfahrungen gemacht und von wegen 5 Jahre Garantie… wurde immer abgelehnt 21.01.23
Das habe ich auch schon gehört, dass die einem dann Einbaufehler vorwerfen und wenn man keine Werkstattrechnung vom Einbau vorlegen kann.... dann kann man das ja auch nicht empfehlen. Hab auch Lemförder gekauft für meinem E39... Hatte 22 Jahre gehalten alles, warum dann ws anderes einbauen.... der 1000'er fürs Material und die Vermessung ist dann auch gut angelegt gewesen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.01.23
Sebastian Sterzinger: Nein auch mit den hd Teilen sehr schlechte Erfahrungen gemacht und von wegen 5 Jahre Garantie… wurde immer abgelehnt 21.01.23
Hallo Sebastian, mit welcher Begründung haben die denn die Garantie abgelehnt?
0
Antworten
profile-picture
Klaus Urban21.01.23
Meyle hd ist besser und langlebiger als original Teil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger21.01.23
Jörg Wellhausen: Hallo Sebastian, mit welcher Begründung haben die denn die Garantie abgelehnt? 21.01.23
Normaler Verschleiß da der Kunde in 3 Jahren 35.000 gefahren ist. Ich hab es nicht nachvollziehen können.. Die Garantie greift angeblich nicht bei „ Normalen Verschleiß „ Übrigens ich bin Fachmann und alles wurde mit Rechnung verbaut und auch eingereicht !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.01.23
Sebastian Sterzinger: Normaler Verschleiß da der Kunde in 3 Jahren 35.000 gefahren ist. Ich hab es nicht nachvollziehen können.. Die Garantie greift angeblich nicht bei „ Normalen Verschleiß „ Übrigens ich bin Fachmann und alles wurde mit Rechnung verbaut und auch eingereicht ! 21.01.23
Selbst dann? Das ist ja frech... Für mich kam das deswegen damals auch nicht in Frage... Hatte sowas im Forum gelesen... der hatte die selbst eingebaut das alles prüfen lassen auf Rechnung und vermessen. Paar Monate später war einer breit, wollten sie nicht tauschen wegen selbsteinbau.... Da ist genauso woe Händler im Internet sie den Leuten Sensoren verkaufen und die defekten nicht zurücknehmen da sie ja eingebaut waren. 🧐 Ja, woe soll man denn rausfinden ob das Teul funktioniert oder nicht funktioniert? Vom daneben legen wirds nix...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.01.23
André Brüseke: Selbst dann? Das ist ja frech... Für mich kam das deswegen damals auch nicht in Frage... Hatte sowas im Forum gelesen... der hatte die selbst eingebaut das alles prüfen lassen auf Rechnung und vermessen. Paar Monate später war einer breit, wollten sie nicht tauschen wegen selbsteinbau.... Da ist genauso woe Händler im Internet sie den Leuten Sensoren verkaufen und die defekten nicht zurücknehmen da sie ja eingebaut waren. 🧐 Ja, woe soll man denn rausfinden ob das Teul funktioniert oder nicht funktioniert? Vom daneben legen wirds nix... 21.01.23
Das ist leider bei allen elektronischen Geräten so... Zuletzt gehabt bei einen Trockner... Neue Steuerungs Elektronik zusenden lassen, war aber nicht der Fehler. Die Elektronik wird nicht zurück genommen (war ja schonmal eingebaut). Geldschneiderei! 😡
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte22.01.23
Lemförder ist der Erstausrüster, da sieht man noch die Stelle an der das VW Logo war und wegegeschliffen wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.22.01.23
Meyle, HD Qualität kann ich nur empfehlen. Ist zwar teurer aber die geben auch 5 Jahre Garantie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Schmal22.01.23
Meyle HD würd ich auch verbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198424.01.23
Nimm die von Lemförder. Das sollte der Erstausrüster von Audi sein. Bevor du ins Audi Zentrum fährst 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
samet islami25.01.23
Schau mal bei Powerflex vorbei. Beste entscheidung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A8 D3 (4E2, 4E8)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Anlasser Relais finden und austauschen
Hallo Leute, Mein Audi A8 springt nicht an, es passiert überhaupt nichts, wenn ich den Zündschlüssel komplett drehe. Weder der Anlasser macht Geräusche, noch sonst etwas. Ich vermute, dass entweder der Anlasser selbst oder das Relais defekt ist. Meine eigentliche Frage wäre, wo das Anlasser Relais sitzt. Weiß das jemand?
Kfz-Technik
Batuhan Bulut 29.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten