fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Beck Marlon11.11.24
Ungelöst
0

Fernlicht und Lichthupe ohne Funktion | AUDI 100 C4 Stufenheck

Servus, bei meinem S4 sind die Lichthupe und das Fernlicht ohne Funktion. Könnte das der Schalter im Lenkstock sein ?
Elektrik

AUDI 100 C4 Stufenheck (4A2)

Technische Daten
HELLA Blinkgeber (4DM 003 360-021) Thumbnail

HELLA Blinkgeber (4DM 003 360-021)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 103) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 103)

METZGER Blinkerschalter (0916125) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916125)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.11.24
Erstmal die Sicherungen und Leuchtmittel prüfen. Kommt denn Spannung an den Steckern an? Masse ist vorhanden?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.11.24
Lenkstockschalter ist möglich Ich würde aber als erstes Relais und Sicherungen prüfen
14
Antworten
profile-picture
Sebastian Sutor11.11.24
Thomas Scholz: Lenkstockschalter ist möglich Ich würde aber als erstes Relais und Sicherungen prüfen 11.11.24
An den Sicherungen kannst du prüfen ob Strom ankommt. Je nachdem ist der Fehler davor oder dahinter. Hol dir doch mal einen Plan welche Sicherung für was zuständig ist. Ansonsten würde ich auf den Lenkstockschalter tippen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.11.24
Der wird sicher noch ein Relais für das Fernlicht haben. Kannst du das hören beim einschalten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein12.11.24
Weil beides nicht geht , denke ich eher an das Relais weil das zwei verschiedene Kontakte im Schalter sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte12.11.24
Spannung an den Glühlampen messen, wenn ja, Lampen defekt, wenn nein Verkabelung und Sicherung sowie eventuell vorhandenes Relais nach Stromlaufplan prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.11.24
Restliche Beleuchtung funktioniert? Standlicht, Abblendlicht, Blinker, Nebelscheinwerfer? Sonst könnte es ein Problem mit der Masse geben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 100 C4 Stufenheck (4A2)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Gänge schwergängig
Hallo zusammen. Nachdem mein Audi letztes Jahr repariert wurde, habe ich folgendes Problem. Getriebe ausgebaut und zum Instandsetzer verschickt, weil das Differenzial verschlissen war und es getauscht werden musste. Dies wurde auch gemacht und bin auch zufrieden. Im Zuge dessen wurde eine neue Kupplung von LUK im Set verbaut. Nun das Problem. Der 1. Gang im laufenden Motor blockiert und ist nur zu erreichen über den 2. Gang auch wenn etwas schwierig. Wenn dieser drin ist, lassen sich alle Gänge wunderbar schalten. Wird die Kupplung erneut getreten, dann wiederholt sich das Problem. So auch der Rückwärtsgang. Zu erreichen nur über den 2. Gang. Kurz zusammengefasst der 1., 3. und Rückwärtsgang blockieren und sind nur zu erreichen über die anderen Gänge. Leichte schwierige Gangeinlegung beim 2. und 4. Gang. Am besten ist die Gangeinlegung im 5. Gang und ohne Probleme. Noch etwas ist mir aufgefallen. Wenn der Wagen aufgebockt ist, dann drehen sich vorne die Räder leicht. Dies hat er vor dem ganzen Wechsel auch getan und die Gänge sind gut hineingegangen. Auf dem Boden bleibt der Wagen stehen. Meine Vermutung ist das die Kupplung sich nicht vollständig trennt. Was meint ihr? Für Hilfen bin ich sehr dankbar.
Motor
Getriebe
Friedrich 28.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten