fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Wethvor 49 Min
Talk
0

Austausch der Seitenspiegelkappen | AUDI A3 Sportback

Hallo zusammen, ich würde gerne an meinem Audi S3 (Facelift Bj.2024) die Spiegelkappen der Seitenspiegel tauschen. Muss ich dafür zwingend das Spiegelglas entfernen ? Und wie gehe ich da am besten vor? Hat da jemand Erfahrung mit? Danke im Voraus für eure Hilfe.
Tuning

AUDI A3 Sportback (8YA)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Bvor 46 Min
Ja, musst du, dahinter sind Torx Schrauben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Wethvor 39 Min
Martin B: Ja, musst du, dahinter sind Torx Schrauben vor 46 Min
Danke für die schnelle Antwort, weißt du zufällig auch ob es ausreicht das Spiegelglas nach vorne abzuziehen, oder muss ich da irgendwie noch eine Verriegelung oder so lösen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Bvor 38 Min
Vorsicht abziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 24 Min
Martin B: Vorsicht abziehen vor 38 Min
Ja aber schon oft gehabt das es trotzdem kaputt gegangen ist. (Außerdem ist es grade nicht die richtige Temperatur draußen für solche Arbeiten. Weil alles was mit Kunststoffverkleidungen ist nicht das richtige Wetter draußen, sowas würde ich immer machen wenn es warm ist)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 22 Min
Niklas Weth: Danke für die schnelle Antwort, weißt du zufällig auch ob es ausreicht das Spiegelglas nach vorne abzuziehen, oder muss ich da irgendwie noch eine Verriegelung oder so lösen? vor 39 Min
Einfach das Glas nach innen stellen, und dann von außen mit den Fingern dahinter und mit einem Beherzten Ruck das Glas lösen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Wethvor 21 Min
Marcel M: Ja aber schon oft gehabt das es trotzdem kaputt gegangen ist. (Außerdem ist es grade nicht die richtige Temperatur draußen für solche Arbeiten. Weil alles was mit Kunststoffverkleidungen ist nicht das richtige Wetter draußen, sowas würde ich immer machen wenn es warm ist) vor 24 Min
Danke für den Hinweis
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Wethvor 20 Min
Olaf Hünniger: Einfach das Glas nach innen stellen, und dann von außen mit den Fingern dahinter und mit einem Beherzten Ruck das Glas lösen. vor 22 Min
Werde ich mal so versuchen, danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 16 Min
Niklas Weth: Werde ich mal so versuchen, danke. vor 20 Min
So weit wie möglich dahintergreifen. Ruck deshalb, weil sonst das Glas splitter. Zum Glück bekommt man im Netz aber die Gläser günstig ( 20-30€ das Paar).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8YA)

1
Vote
20
Kommentare
Talk
Diverse Fehler nach Getriebetausch
Hallo. Nachdem ich einen Getriebefehler (Getriebestörung, weiterfahren möglich) bekam, wurde bei meinem Auto auf Garantie das gesamte Getriebe getauscht. Nach einer Woche wurde mir eine Störung des Antriebs (Antrieb Störung, bitte Service aufsuchen) angezeigt. Beim Auslesen beim Service-Partner konnte dieser Fehler nicht gefunden werden, dafür aber wohl viele andere. Es wurde bspw. auch festgestellt, dass der Ölwechselintervall auf zwei Jahre, statt ein Jahr eingestellt war. Nachdem ich nun selbst mit OBD-Eleven ausgelesen habe, waren wieder einige Fehler hinterlegt, obwohl beim Service Partner der Speicher gelöscht wurde. Der Händler, bei dem ich im November das Fahrzeug gekauft habe, ist ziemlich frech und ich weiß nicht, wie ich weiter agieren soll. Alle Fehler bis auf einer sind sporadisch heute Morgen innerhalb einer Minute aufgetreten.
Motor
Getriebe
Elektrik
Anna Rauschert 22.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten