fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jannik Heinkel23.06.23
Talk
0

Auto ruckelt/schaukelt im Leerlauf | FORD MONDEO V Turnier

Hallo, mein Mondeo MK5 2.0 TDCi 110 kw mit Handschalttung aktuell 92.000 km gelaufen macht seit einiger Zeit etwas seltsames. Auto wird früh ganz normal gestartet, typisches Dieselgeräusch wenn er kalt ist ich fahre los, muss dann kurz an einer Kreuzung halten und teilweise in den Leerlauf gehen wegen Verkehr. Alles ganz normal kein ruckeln etc. Auto wird dann ca. 15 km gefahren über die Landstraße wird dann ganz normal warm gefahren. Irgendwann in der Stadt angekommen und ab und zu muss ich wieder halten wegen Ampeln etc., dort dann immer in den Leerlauf S/S ist deaktiviert (jeden Morgen durch Knopf drücken), Motor hat Betriebstemperatur. Paar Sekunden alles normal, nur irgendwann fängt er an im Leerlauf zu ruckeln. Drehzahl ist aber unverändert bzw. Drehzahlmesser schwankt nicht, hält ganz normal die Leerlaufdrehzahl, MKL ist ebenfalls nicht an. Nur durch das Betätigen der Kupplung hört das Ruckeln/Aufschaukeln auf. Dies macht er aber alles nur wenn er warm ist. Ist er kalt passiert gar nix. Während der Fahrt spüre ich kein Ruckeln. Egal ob früh zur Arbeit oder Nachmittags auf dem Weg nach Hause. Habe das jetzt über mehrere Tage beobachtet und ist immer gleich. Könnte das der DPF sein, dass dieser regeneriert ich aber dann diese abbreche weil ich dann auf der Arbeit/ zuhause angekommen bin? Injektor kaputt? AGR? Luftmassenmesser? Kraftstoffproblem? Zweimassenschwungrad? Getriebe? Kupplung? Bin leider nicht vom Fach und wollte mal fragen, ob jemand hierzu was weiß. Werkstatt muss ich dann mal drüber schauen lassen. Ich danke euch für eure Hilfe bereits jetzt.
Bereits überprüft
Heute Auto auf der Autobahn versucht aus zufahren wegen DPF freibrennen, leider zäh fließender Verkehr. Daheim angekommen, leider keine Besserung.
Fehlercode(s)
Keine
Motor
Getriebe
Elektrik

FORD MONDEO V Turnier (CF)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8223.06.23
Meine Glaskugel ist grad offline 😁. Lass ihn doch erstmal auslesen. Gesamtabfrage aller Systeme. Was soll man hier denn antworten?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.06.23
Frei aus dem Bauch raus schwierig ! Es gab jedoch schonmal Themen bei dem Motor wo es um kalte Lötstellen und Kontaktprobleme im Kabelstrang der Sensoren zum Motorsteuergerät hin ging !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.06.23
Hallo! Wie angegeben,Fehlerspeicher auslesen, AGR Verkokt/fehlerhaft wäre möglich, Rücklaufmenge der Injektoren messen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.06.23
Nur nochmal zum Verständnis für mich Er läuft im Leerlauf unrund/ruckelig..... Ansonsten Gasannahme, fahren mit gleichbleibender Gechwindigkeit, Beschleunigung alles unauffällig? Wurden schon mal alle Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.06.23
Bernd Frömmel: Nur nochmal zum Verständnis für mich Er läuft im Leerlauf unrund/ruckelig..... Ansonsten Gasannahme, fahren mit gleichbleibender Gechwindigkeit, Beschleunigung alles unauffällig? Wurden schon mal alle Fehlerspeicher ausgelesen? 23.06.23
Rücklaufmengentest machen und Leerlaufkorrekturwerte auslesen AGR Soll/Ist Werte prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Scherer23.06.23
Kraftstofffilter wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.06.23
Bernd Frömmel: Rücklaufmengentest machen und Leerlaufkorrekturwerte auslesen AGR Soll/Ist Werte prüfen 23.06.23
Soll/Ist Vergleich Kraftstoffdruck ist auch noch so eine Sache die man sich anschauen sollte
0
Antworten
profile-picture
Jannik Heinkel23.06.23
Bernd Frömmel: Nur nochmal zum Verständnis für mich Er läuft im Leerlauf unrund/ruckelig..... Ansonsten Gasannahme, fahren mit gleichbleibender Gechwindigkeit, Beschleunigung alles unauffällig? Wurden schon mal alle Fehlerspeicher ausgelesen? 23.06.23
Ja also man merkt das es bis in die Fahrgastzelle ruckelt und dies vorne aus dem Motorraum kommt. Gas Annahme ist aus meiner Sicht ganz normal. Fehlerspeicher wurden noch nicht ausgelesen. Wie gesagt tritt dies aber nur beim Betriebswarmen Motor auf. Sobald die Kupplung getreten wird ist es weg. Werde aber nächste Woche mal zur Werkstatt fahren. Ich danke aber schonmal für die Tipps.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.06.23
Getretene Kupplung - da muß ich irgendwie an Zweimassenschwungrad denken. (Wenn er eins hat) Aber bei dem KM Stand, ohne Geräusche, alles doch eher untypisch.
1
Antworten
profile-picture
Jannik Heinkel27.06.23
Manfred B.: Getretene Kupplung - da muß ich irgendwie an Zweimassenschwungrad denken. (Wenn er eins hat) Aber bei dem KM Stand, ohne Geräusche, alles doch eher untypisch. 23.06.23
Also war heute mal in der Werkstatt, hab denen das Problem erklärt und der Meister meinte es ist ziemlich sicher das Zweimassenschwungrad. Ich soll es mal weiterbeobachten und sollte es stärker werden, müsste dieses und die Kupplung gleich mit getauscht werden. Ich werde es jetzt mal beobachten. Ich danke allen für die Tipps und Ratschläge. Allzeit gute Fahrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.06.23
Jannik Heinkel: Also war heute mal in der Werkstatt, hab denen das Problem erklärt und der Meister meinte es ist ziemlich sicher das Zweimassenschwungrad. Ich soll es mal weiterbeobachten und sollte es stärker werden, müsste dieses und die Kupplung gleich mit getauscht werden. Ich werde es jetzt mal beobachten. Ich danke allen für die Tipps und Ratschläge. Allzeit gute Fahrt. 27.06.23
Gerne und Dito. Und danke für die Info, gerne auch wenn du später Weiteres weist. Achte mal drauf ob demnächst Geräusche kommen, oft beim Abstellen dann nochmal ein "hin und her" klack klack. bis denne
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO V Turnier (CF)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Ölverlust Getriebe
Hallo, ich fahre einen Mondeo Bj. 2018 Automatik mit 179 PS Diesel. Bei dem Getriebe ist der Simmerring defekt. Obwohl ich alle 40000km Ölwechsel IT Spülung gemacht habe. Der Wagen hat ca. 141000 km gelaufen. Ist es ratsam nur den Simmerring zu wechseln oder eine komplette Überholung vom Getriebe zu machen? Welche Kosten kommen ca. auf mich zu?
Getriebe
Alexander Gemünd 10.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten