Auto ruckelt/schaukelt im Leerlauf | FORD MONDEO V Turnier
Hallo,
mein Mondeo MK5 2.0 TDCi 110 kw mit Handschalttung aktuell 92.000 km gelaufen macht seit einiger Zeit etwas seltsames.
Auto wird früh ganz normal gestartet, typisches Dieselgeräusch wenn er kalt ist ich fahre los, muss dann kurz an einer Kreuzung halten und teilweise in den Leerlauf gehen wegen Verkehr. Alles ganz normal kein ruckeln etc.
Auto wird dann ca. 15 km gefahren über die Landstraße wird dann ganz normal warm gefahren. Irgendwann in der Stadt angekommen und ab und zu muss ich wieder halten wegen Ampeln etc., dort dann immer in den Leerlauf S/S ist deaktiviert (jeden Morgen durch Knopf drücken), Motor hat Betriebstemperatur. Paar Sekunden alles normal, nur irgendwann fängt er an im Leerlauf zu ruckeln.
Drehzahl ist aber unverändert bzw. Drehzahlmesser schwankt nicht, hält ganz normal die Leerlaufdrehzahl, MKL ist ebenfalls nicht an.
Nur durch das Betätigen der Kupplung hört das Ruckeln/Aufschaukeln auf.
Dies macht er aber alles nur wenn er warm ist.
Ist er kalt passiert gar nix.
Während der Fahrt spüre ich kein Ruckeln.
Egal ob früh zur Arbeit oder Nachmittags auf dem Weg nach Hause.
Habe das jetzt über mehrere Tage beobachtet und ist immer gleich.
Könnte das der DPF sein, dass dieser regeneriert ich aber dann diese abbreche weil ich dann auf der Arbeit/ zuhause angekommen bin?
Injektor kaputt?
AGR?
Luftmassenmesser?
Kraftstoffproblem?
Zweimassenschwungrad?
Getriebe?
Kupplung?
Bin leider nicht vom Fach und wollte mal fragen, ob jemand hierzu was weiß.
Werkstatt muss ich dann mal drüber schauen lassen.
Ich danke euch für eure Hilfe bereits jetzt.
Bereits überprüft
Heute Auto auf der Autobahn versucht aus zufahren wegen DPF freibrennen, leider zäh fließender Verkehr.
Daheim angekommen, leider keine Besserung.
Fehlercode(s)
Keine