fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fredrik Haensch12.03.23
Gelöst
0

Anlasser dreht nicht | SKODA ROOMSTER

Hallo Leute, hat jemand von euch das selbe Problem bei einem Skoda Roomster, ich habe meine Grüne Perle vor 1,5 Jahren gekauft. Das Auto hat immer ein bisschen schwer gestartet, beim ersten Versuch hat der Anlasser nur eine Umdrehung gemacht und beim zweiten Versuch kein Problem, jedes mal das gleiche bis vor 3 Wochen. Ist es normal das Skoda's keine Relais haben? Jetzt dreht der Anlasser nicht um, die Batterie hat 12,6V, die Sicherung sind alle OK, keine Fehlermeldungen sind vorhanden. Hat jemand einen Vorschlag wo das Problem liegen kann? Schönen Sonntag noch 👋 Fredrik
Bereits überprüft
Schon alles oben beschrieben 🔝
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik
Motor

SKODA ROOMSTER (5J7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Fredrik Haensch07.05.23
Hallo Liebe Leute, endlich schönes Wetter und wärmer geworden. Nach vielen Fragen und viele andere Videos gesehen, habe ich die Lösung, wer hätte gedacht das es das Zündschloss sei. Ich habe natürlich alle anderen Vorschläge an mich genommen. Hoffentlich hilft es jemand anderen. Vielen Dank und viel Spaß 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.03.23
Ist ein klacken des Anlassers zu hören ? Wenn ja ist der Anlasser defekt oder die Batterie bricht beim Startversuch zusammen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.03.23
Ansonsten ist eine unterbrechung der erregerstromleitung denkbar
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger12.03.23
Ja da wird der Anlasser ein defekt haben, sollte beim Startvorgang an dem kleinen Anschluss 12V an liegen, ist der Anlasser zu 100% defekt. Auch Verkabelung prüfen und Kontakte auf Grünspan prüfen..
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.03.23
Hallo! Batterie ist oky Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren, Klemme 50 am Starter kontrollieren,ob beim Starten Spannung anliegt, Stromaufnahme vom Starter kontrollieren , Überbrückungskabel von der Batterie minus an den Motor legen, startet der dann , Masseverbindung schlecht
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.03.23
Nach Prüfung der Kabel und Anschüsse würde ich den mal ausbauen, öffnen, reinigen und gefettet wieder komplettieren. Kann sein das nur der Magnetschalter schwergeht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig12.03.23
Karosserie Masse Kabel vom Motor zur karosse oxidieren gerne. Die kontollieren vllt ist der Übergangswiderstand zu hoch deswegen tut er sich schwer
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA ROOMSTER (5J7)

1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Ungleichmäßige Beschleunigung
Hallo, Skoda Roomster leidet unter ungleichmäßiger Beschleunigung in kaltem und warmen Zustand. Stellt man ihn warm ab und wartet 10 Minuten, ist der Fehler weg und das Auto läuft tadellos, ist auch nicht mehr reproduzierbar. Erst wenn das Auto über Nacht steht, tritt der Fehler wieder auf. Fängt ca. 1-2 Minuten nach Motorstart an. Fühlt sich an wie Ladedruckschwankungen. Ich weiß nicht was ich sonst noch überprüfen soll. Es ist so wie es aussieht ein temperaturabhängiges Problem.
Motor
Getriebe
Kevin Rembold 06.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten