fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Schopf12.10.22
Gelöst
0

Ladeluftschlauch fliegt permanent ab | VW

Hallo zusammen, ich hatte das Problem schon vor 2 Monaten. Hab dann Turbo und LLK gewechselt und bis vor 1 Woche war alles ok. Jetzt fliegt mir permanent der Ladedruckschlauch der zum LLK geht ab, der kleine gebogene. Obwohl er bei der Montage ordentlich hält, fällt er mal nach 10min, mal nach 2Std.ab. Was mir auch auffiel, oder bilde ich es mir nur ein, ist wenn ich den Öldeckel bei laufendem Motor abmache, so ein dröhnendes Geräusch. Ich bilde mir auch ein, dass der Öldruck zu stark ist. Kurbelgehäuseentlüftung hab ich in einen Chatch Tank. Vor den Turbo und LLK Tausch hat es mir sogar 2 mal den LLK zerrissen, das ist ja auch nicht normal. Kann es sein, dass er irgendwie zu viel Ladedruck aufbaut? Bin mit meinem Latein schon am Ende. Hattet ihr schon mal sowas oder Ähnliches bzw. wisst, an was es liegen könnte? Bin für jede Antwort DANKBAR!!!
Bereits überprüft
Klammern an LLK,
Motor
Geräusche

VW

Technische Daten
HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ELRING Dichtring, Ladeluftschlauch (697.230) Thumbnail

ELRING Dichtring, Ladeluftschlauch (697.230)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomas Schopf03.06.24
Problem erfolgreich gelöst, LLK hatte etwas Spiel 🙈.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.10.22
Ladedruck Werte mit Tester auslesen und mit Manometer prüfen Verbindung zum LLK ist doch mit solchen Klemmen. Die Nudeln gern mal aus, dann hält die Verbindung nicht mehr. Dann muss auch das Gegenstück neu.....
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.22
Ist das Verstellgestänge vom Turbo leichtgängig? Funktioniert die Verstellung? Druckdose/Ansteuerung in Ordnung? Vielleicht hängt die Verstellung in der "Max" Position, oder bleibt zeitweise in der "Max" Position hängen Wenn der Ladeluftschlauch abfliegt, in welcher Stellung steht da die Turboladerverstellung
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.22
Mache doch Mal ein Video von dem Dröhnen und Messe den Öldruck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann12.10.22
War der LLK aus dem Zubehör. Dort sind meistens vom Profil her runde Klammern dabei. Wenn das der Fall ist,nimm die alten Klammern. Die sind flach und halten besser
0
Antworten
profile-picture
Leopold Kreutz12.10.22
LLK vieleicht zu, wurde der nach turbo tausch gespüllt und getestet ?
0
Antworten
profile-picture
Leopold Kreutz12.10.22
Bzw könnte auch der andere schlauch sein der bei unterdruck zu macht weil sich das gewebe gelöst hat.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten