fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jacke16.01.23
Talk
0

Toralin Anticarbon Erfahrungen | BMW 3

Grüße zusammen, Bin heute zufällig auf dieses „Toralin Anticarbon“ gestoßen und wollte mal nach Erfahrungen/Meinungen fragen. Da ich mit meinem E46 mit N42 Motor ziemlich hohen Ölverbrauch habe, würde das sicherlich guttun. Die Ursache für den Ölverbrauch ist zwar mittlerweile gefunden und wird in den nächsten Tagen beseitigt, die Brennräume werden aber wohl trotzdem dadurch gelitten haben. Ich bin bei solchen Zusätzen/Reinigern/Wundermittel eher immer skeptisch, aber manche Rezensionen Sachen doch recht vielversprechend aus. Einige berichten aber von noch höherem Ölverbrauch. Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu? Grüße und schönen Abend, Jacke
Kfz-Technik

BMW 3 (E46)

Technische Daten
METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380012) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380012)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380019) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380019)

METZGER Lagerung, Motor (8050130) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050130)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (458.400) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (458.400)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.23
Verschlissen ist verschlissen. Da kann man nichts drauf bringen oder wieder beschichten. Es ist, wie es ist. 
0
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel16.01.23
Du kannst mit Reiniger von Markenprodukte nehmen solange es kein billig Zeug ist zu dein Öl Verlust würde ich in den großen Luft Schlauch und Gebläse schauen auch mal alle Filter überprüfen Brenn Kammer kann man zur noch nach der Reparatur machen einfach rauf auf der Autobahn und Gas geben
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke16.01.23
Es geht nicht unbedingt um verschlissen sondern eben um Verkokung durch das mitverbrannte Öl. Ursache ist die KGE mit defekten Ölabscheider. Ob sie alleiniger Verursacher für den Verbrauch ist weiß ich natürlich noch nicht, aber definitiv dran beteiligt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.23
Jacke: Es geht nicht unbedingt um verschlissen sondern eben um Verkokung durch das mitverbrannte Öl. Ursache ist die KGE mit defekten Ölabscheider. Ob sie alleiniger Verursacher für den Verbrauch ist weiß ich natürlich noch nicht, aber definitiv dran beteiligt. 16.01.23
Ach, das ist Reiniger. Ich habe gar nicht geguckt. Na dann sollte es kein Problem sein. Habe jetzt mal die Anleitung gelesen. Genau danach vorgehen. Und dann berichten !!!!!!!! Am besten kaufst du dir ein Endoskop und machst ein vorher nachher Vergleich. Das würde mich mal dringend interessieren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke16.01.23
Endoskop ist leider bisschen teuer ;). Wir haben auf Arbeit eins, mal schauen ob ich das mal kapern kann. Auf Amazon gibt es auch einige Rezensionen mit Bildern von den Zylinder vor und danach, die sehen auch ganz gut aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.01.23
Gelöschter Nutzer: Ach, das ist Reiniger. Ich habe gar nicht geguckt. Na dann sollte es kein Problem sein. Habe jetzt mal die Anleitung gelesen. Genau danach vorgehen. Und dann berichten !!!!!!!! Am besten kaufst du dir ein Endoskop und machst ein vorher nachher Vergleich. Das würde mich mal dringend interessieren. 16.01.23
Früher hat man Diesel bzw Heizöl in den Brennraum gegeben und über Nacht stehen lassen und danach wieder abgesaugt. Das löst auch die Verkokungen. Wenn die Kolbenringe verschlissen sind hilft's natürlich nix mehr, aber wenn die durch Verkokungen festhängen, kann man vermutlich noch was retten. Würde mich auch sehr interessieren ob's was bringt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke16.01.23
Ich bin sich gespannt, wie gesagt, weil ich sonst nicht viel glauben in solche Reiniger setze. Anbei die Vorher/Nachher Fotos besagter Amazon Rezension.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm16.01.23
Hier wird ja viel spekuliert ohne den Motor zu kennen 😄 Der N42/N46 ist sehr bekannt für defekte VSD's die sich durch hohen Ölverbrauch bemerkbar machen. Wechsel die VSD's und du hast kein Ölverbrauch mehr, der Reiniger "Toralin Anticarbon" hilft bei dir nicht 😉
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke17.01.23
Sven Storm: Hier wird ja viel spekuliert ohne den Motor zu kennen 😄 Der N42/N46 ist sehr bekannt für defekte VSD's die sich durch hohen Ölverbrauch bemerkbar machen. Wechsel die VSD's und du hast kein Ölverbrauch mehr, der Reiniger "Toralin Anticarbon" hilft bei dir nicht 😉 16.01.23
Das ist aber auch eine Ganzschöne Mutmaßung, dass hier keiner den Motor kennt 😉. Ich erwarte auch keine wahnsinns Öleinsparen dadurch. Es geht einfach nur drum, alles nach der Öltortur wieder bisschen sauber zu bekommen. :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm17.01.23
Jacke: Das ist aber auch eine Ganzschöne Mutmaßung, dass hier keiner den Motor kennt 😉. Ich erwarte auch keine wahnsinns Öleinsparen dadurch. Es geht einfach nur drum, alles nach der Öltortur wieder bisschen sauber zu bekommen. :) 17.01.23
Doch, das ist echt mein Eindruck 😉 Bei manchen Antworten lief es mir kalt den Rücken runter 😄 Dein Motor hat absolut keine Probleme mit den Kolbenringe oder Ölabstreifringe, wo das Toralin Anticarbon helfen würde......... Bei deinem Motor kommt der gesamte Ölverbrauch von den VSD's. Wer den Motor kennt, der weiß das....... Man kann die VSD's auch testen 😉 Lass den warmen Motor 5 Minuten lang im Standgas laufen und gib dann mal ordentlich Gas, jetzt kommt bestimmt ne dicke blaue Wolke hinten raus 😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke17.01.23
Sven Storm: Doch, das ist echt mein Eindruck 😉 Bei manchen Antworten lief es mir kalt den Rücken runter 😄 Dein Motor hat absolut keine Probleme mit den Kolbenringe oder Ölabstreifringe, wo das Toralin Anticarbon helfen würde......... Bei deinem Motor kommt der gesamte Ölverbrauch von den VSD's. Wer den Motor kennt, der weiß das....... Man kann die VSD's auch testen 😉 Lass den warmen Motor 5 Minuten lang im Standgas laufen und gib dann mal ordentlich Gas, jetzt kommt bestimmt ne dicke blaue Wolke hinten raus 😄 17.01.23
Die VSDs standen sowieso schon als nächstes auf Liste. Werde erstmal warten, bis die KGE getauscht ist und dann schauen wie es aussieht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke21.01.23
Ich habe heute die ganze Prozedur mit dem Toralin mal durchgeführt, aber nur wie angegeben 20min einwirken lassen, weil es dann angefangen hat zu schneien. Die Anwendung war recht einfach, hatte auch absolut keine Probleme mit dem Start danach. Hat ein paar Sekunden länger gerödelt aber sprang dann sofort an. Fahre nächste Woche 1300km und melde mich mal, ob es beim Ölverbrauch eine merkliche Veränderung gibt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten