fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Achterberg16.09.21
Ungelöst
0

Knarzen bei Bodenwellen | TOYOTA

Hallo zusammen, ich habe seit geraumer Zeit markante, knarzende Geräusche beim Überfahren von Unebenheiten und Bodenwellen (speziell beim Überfahren von Bordsteinen). Das Problem tritt nur im städtischen Verkehr bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Rangieren auf. Wenn ich mit dem Hochdruckreiniger die Radhäuser sauber mache, ist das Geräusch für kurze Zeit weg. Kann es sein, dass die Lagergummis am Stabi verschlissen sind? LG
Bereits überprüft
Koppelstangen, Querlenker und Stabilisator wurden auf der Hebebühne mehrfach geprüft
Geräusche
Fahrwerk

TOYOTA

Technische Daten
ATE Universalschmierstoff (03.9902-1002.2) Thumbnail

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1002.2)

LIQUI MOLY Fett (1528) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (1528)

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30) Thumbnail

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe16.09.21
Wohl die Gummis. Die Härten auch aus. Müssen nicht augenscheinlich gerissen sein.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler16.09.21
Prüf mal Antriebswelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick16.09.21
Tippe auf Domlager oder deine Stabilagerung wie von dir vermutet. Wurden die Federn auf Brüche kontrolliert?
5
Antworten
profile-picture
Florian Achterberg16.09.21
Ufuk Eşe: Wohl die Gummis. Die Härten auch aus. Müssen nicht augenscheinlich gerissen sein. 16.09.21
Danke werd ich nochmal prüfen lassen
0
Antworten
profile-picture
Tobias Bormann16.09.21
Klingt für mich nach Domlager.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe16.09.21
Florian Achterberg: Danke werd ich nochmal prüfen lassen 16.09.21
Ein Altgeselle erzählte mir mal, dass früher schon mal Fett in die Gummilager eingepresst wurde. Kannst ja vielleicht erst (wenn du die Möglichkeit hast) Fett oder eine Ölsorte erwärmen und einspritzen (nicht wd 40 oder so sprühen).
0
Antworten
profile-picture
Lukas Heinicke17.09.21
Ufuk Eşe: Ein Altgeselle erzählte mir mal, dass früher schon mal Fett in die Gummilager eingepresst wurde. Kannst ja vielleicht erst (wenn du die Möglichkeit hast) Fett oder eine Ölsorte erwärmen und einspritzen (nicht wd 40 oder so sprühen). 16.09.21
Das ist aber wirklich schon lange her. Früher hatten die Querlenker noch Schmiernippel. Heutzutage ist das alles verpresst. Da hilft nur Wagen auf die Bühne und mit Montierhebel die Querlenkerbuchsen auf Spiel prüfen und ggf die Buchsen dann austauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Alsdorf17.09.21
Koppelstangen und Querlenkerbuchsen kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Alsdorf17.09.21
Frank Alsdorf: Koppelstangen und Querlenkerbuchsen kontrollieren 17.09.21
Sorry, hast du zwar schon gemacht, aber ich tippe weiterhin stark auf diese Bauteile
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Haubrich06.12.21
Ist ein Bekanntes Auris Problem. Kaputt ist da nichts, nur wenn es trocken ist machen die Gummis diese Geräusche. Man kann leicht Abhilfe schaffen wenn man die gummis etwas schmiert, silikonspray. Ich verweisen auf hier mal auf das auris forum, da gibt es einen thread dazu. http://auris-forum.de/viewtopic.php?f=76&t=6822&start=15
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten