Undichtigkeit Injektorsitz - Einbaurichtung Kupferdichtung? | VOLVO V70 II
Moin,
leider verfolgt mich seit Kauf meines Volvo V70 aus 2002 das Problem, dass bei warmem Motor ein deutliches Zischen wahrnehmbar ist und bei starker Beschleunigung unter Last auf der Autobahn dieses auch in lauterer Form im Innenraum zu hören ist.
Daraufhin hatte ich den entsprechenden Injektor schon mehrmals draußen und habe Sitz und Schacht entsprechend gereinigt, einen neuen Dichtring verwendet und neue Dehnschrauben sowie Spannbügel montiert - leider ohne Verbesserung. Zuletzt habe ich wirklich nur hauchdünn mit einem entsprechenden 17 mm Fräser per Hand die Dichtfläche bearbeitet, auch dies ohne Erfolg.
Meine These Nr.1 ist nach all diesen Tätigkeiten nun, dass die Dichtfläche "konisch" geworden sein könnte, beziehungsweise eben nicht mehr ganz plan ist, wie sie einmal war. Ich weiß nämlich nicht genau, wie lange der Vorbesitzer schon mit dieser Undichtigkeit herumgefahren ist und welche Schäden in puncto Dichtsitz daraus resultieren können. Vielleicht hat ja jemand von euch diesbezüglich schon Erfahrungen sammeln können? :(
Als 2. These könnte ja, sofern relevant, noch die Möglichkeit bestehen, dass ich die Kupferdichtung falsch herum montiert habe. Diese besitzt wie eine Unterlegscheibe auf einer Seite eine abgerundete Kante, welche aktuell zum Brennraum hinzeigt. Kann eine Undichtigkeit auch aus dieser Tatsache entstehen?
Ich bedanke mich schonmal für eure Mithilfe und hoffe natürlich, diese letzte Baustelle noch lösen zu können, damit ich guten Gewissens die 400k km knacken kann.
Viele Grüße
Erik
Bereits überprüft
- Kupferdichtring des Injektors
- Hochdruckleitung
- Leckölleitung
- alle 5 Injektoren durch generalüberholte ersetzt