fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dardan Faqi23.03.22
Ungelöst
0

Klopfende Verbrennung im Teillastbereich | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo. Der Kunde hat beanstandet, dass das Fahrzeug im Teillastbereich zwischen 1500U/min und 2500U/min sehr stark ruckelt und in den Notlauf geht. Bei einer längeren Probefahrt ist mir dann aufgefallen, dass der Motor eine klopfende Verbrennung hat, so als würde ein Zylinder komplett ausfallen.
Bereits überprüft
Kompression von allen 4 Zylinder geprüft und in Ordnung. Druckverlustprüfung durchgeführt an allen 4 Zylinder und in Ordnung. Zylinder 1 endoskopiert, Befund Zylinderlaufbahn an mehreren Stellen gerissen. Mit Absprache vom Kunden Tauschmotor eingebaut. Tauschmotor beinhaltet: - 4 neue Injektoren, neue Hochdruckpumpe mit Rail. - Neues Steuergerät - Neuer Luftmassenmesser - Komplettes AGR-System neu - Kompletter Motorkabelstrang neu Motor hat trotz alledem immer noch das gleiche Problem. Es werden auch weiterhin Fehlercodes im Steuergerät gesetzt.
Fehlercode(s)
P0101FB ,
P246309
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000) Thumbnail

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475)

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (02.10.079) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (02.10.079)

METZGER Kabelreparatursatz, Einspritzventil (2324096) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Einspritzventil (2324096)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.03.22
Wäre schön, wenn du uns ein Video mit Ton einstellst 😀 Fehlercode weist auf DPF hin zu hohe Ruß Anteil,Luftmengenmesser ,alles sauber Sensoren geprüft Fehler gelöscht.😀
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dardan Faqi23.03.22
Der Motor ist mit allen Senoren neu rein gekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.03.22
Vielleicht ist ein Injektor nicht in Ordnung und daher kommt das Klopfen. Oder ein Injektor ist nicht richtig dicht und die Kompression geht daran vorbei nach aussen. Wobei ich auch fast schon sagen würde, dass es sich fast schon wie ein Lagerschaden im Motor anhört.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.03.22
Das kommt vom Motor stimmen die Steuerzeiten? Passiert das nur beim Fahren? Kann man die Motorhaube öffnen und im Stand Gasgeben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dardan Faqi23.03.22
Das ist ja ein komplett neuer Motor und er macht jetzt genau das gleiche wie der Motor davor, bloß dass alles jetzt neu ist. Komplette Einspritzanlage ist neu, Kabelstrang, Motorsteuergerät neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.03.22
Dardan Faqi: Das ist ja ein komplett neuer Motor und er macht jetzt genau das gleiche wie der Motor davor, bloß dass alles jetzt neu ist. Komplette Einspritzanlage ist neu, Kabelstrang, Motorsteuergerät neu 23.03.22
Könnten die Riemenscheiben irgendwo schleifen? Und ist das Geräusch nur bei Anfahren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dardan Faqi23.03.22
Leider nein weil er setzt auch nach einer Zeit im Steuergerät Luftmassenmesser fehler und geht in den Notlauf, theoretisch muss es ja dann ein elektrischer Fehler sein ? Luftmassenmesser ist neu und Verkabelung hab ich a
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.03.22
Vielleicht kannst du mal Live-Werte aus dem Steuergerät auslesen. Kraftstoffdruck, LMM, Lambdasonden, Ladedruck,... Vielleicht bricht der Kraftstoffdruck zusammen und dadurch ist die Verbrennung zu mager. Auch mal den Gegendruck vom Abgasstrang prüfen. Nicht, dass der Abgasstrang zusitzt (z.B. DPF oder Schalldämpfer) und somit die Abgase nicht weg können. Da könntest du mal die erste Lambdasonde ausdrehen und schauen, ob sich was ändert.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dardan Faqi23.03.22
Bin nochmal das Auto gefahren das klopfen kommt nur beim Beschleunigen. Hab die lamdasonde ausgebaut und bin ihn gefahren das geräusch hat sich nicht verändert. Die Ist und Sollwerte vom Kraftstoffsystem, Ladedrucksystem passen auch alle und sind bleiben immer Stabil. Danke schonmal für die mithilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.03.22
Vielleicht solltest du am Antriebsstrang nachschauen eventuell verspannt sich Motor und Getriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dardan Faqi23.03.22
Aber wieso setzt er dann ein Fehler im Fehlerspeicher ? Und beim zerlegen und zusammenbauen vom Motor ist mir nix aufgefallen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.03.22
Dardan Faqi: Aber wieso setzt er dann ein Fehler im Fehlerspeicher ? Und beim zerlegen und zusammenbauen vom Motor ist mir nix aufgefallen 23.03.22
Vielleicht wirkt sich das auf die Verbindungen der Auspuffrohre aus undicht Aber das ganze kann nur eine Vermutung sein,nur der der davor steht kann es sehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dardan Faqi24.03.22
Gelöschter Nutzer: Vielleicht wirkt sich das auf die Verbindungen der Auspuffrohre aus undicht Aber das ganze kann nur eine Vermutung sein,nur der der davor steht kann es sehen. 23.03.22
Leider nein hab es heute geprüft ist leider nix undicht
0
Antworten
profile-picture
Toralf Ho24.03.22
Dardan Faqi: Aber wieso setzt er dann ein Fehler im Fehlerspeicher ? Und beim zerlegen und zusammenbauen vom Motor ist mir nix aufgefallen 23.03.22
...warte mal... Du hast keinen anderen Motor eingebaut, sondern den alten zerlegt und wieder eingebaut? Ich hätte auf Injektoren getippt. Aber die sind neu!? Hatte allerdings auch schon überarbeitete Injektoren, die Schrott waren. Meistens wenn ich mehrere bestellt habe, waren ein oder zwei nicht gut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dardan Faqi24.03.22
Toralf Ho: ...warte mal... Du hast keinen anderen Motor eingebaut, sondern den alten zerlegt und wieder eingebaut? Ich hätte auf Injektoren getippt. Aber die sind neu!? Hatte allerdings auch schon überarbeitete Injektoren, die Schrott waren. Meistens wenn ich mehrere bestellt habe, waren ein oder zwei nicht gut. 24.03.22
Da ist ein kompletter Tauschmotor mit neuen Injektoren von Mercedes original reingekommen und er klopft genau wie der Motor davor hahahaha und mitlerweile gehen mir die ideen aus
0
Antworten
profile-picture
Toralf Ho24.03.22
Dardan Faqi: Da ist ein kompletter Tauschmotor mit neuen Injektoren von Mercedes original reingekommen und er klopft genau wie der Motor davor hahahaha und mitlerweile gehen mir die ideen aus 24.03.22
Achso... Sag mal, aber er hat kein Salatöl im Tank ? Oder mit irgendwas gemischt ? Ansonsten würde mir nur noch die Vorförderpumpe einfallen. Dieselfilter wird ja auch neu sein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dardan Faqi25.03.22
Vorföderpumpe ist auch neu 😅
0
Antworten
profile-picture
Toralf Ho25.03.22
Upps, jetzt bin ich durcheinander gekommen. Die Pumpe wird es auch nicht sein. Sprit kommt ja vorn an.
0
Antworten
profile-picture
Toralf Ho25.03.22
Ich würde eine Regeneration des Partikelfilters vor Ort machen und wenn das Klopfen danach noch da ist, zum testen einen anderen LMM einbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dardan Faqi25.03.22
Toralf Ho: Ich würde eine Regeneration des Partikelfilters vor Ort machen und wenn das Klopfen danach noch da ist, zum testen einen anderen LMM einbauen. 25.03.22
LMM ist neu und heute bau ich den DPF aus und reinige den.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.03.22
Da das Problem vorher auch schon bestand, würde ich vielleicht auch noch auf ein defektes Steuergerät tippen. Vielleicht spritzt es zur falschen Zeit ein und somit passt der Takt nicht zu 100%.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.03.22
Ups, gerade gelesen, dass das Steuergerät auch schon neu ist. Hast du denn mal einige Live-Werte der Sensoren ausgelesen? Wenn Sensor einen falschen Wert ans Steuergerät sendet, würde doch wahrscheinlich die Einspritzung verstellt werden. Oder der Raildruck wird falsch angezeigt und der Motor läuft zu mager, das würde doch auch zum Klopfen führen, oder? Vielleicht mal den Live-Wert von der Lambdasonde auslesen. Die könnte doch auch das Gemisch abmagern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dardan Faqi29.03.22
Andre Steffen: Da das Problem vorher auch schon bestand, würde ich vielleicht auch noch auf ein defektes Steuergerät tippen. Vielleicht spritzt es zur falschen Zeit ein und somit passt der Takt nicht zu 100%. 28.03.22
Servus, das Motorsteuergerät ist auch neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.03.22
Dardan Faqi: Servus, das Motorsteuergerät ist auch neu 29.03.22
Ja, das hatte ich erst überlesen. Aber hast du denn mal Live-Werte der Sensoren ausgelesen und auf Plausibilität geprüft? Was ist denn noch nicht erneuert? Wenn der Fehler vorher bestand und jetzt auch noch, muss es ja scheinbar mit einem Teil zu tun haben, welches noch nicht gewechselt wurde. Wurden denn nur Neuteile verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Toralf Ho13.06.22
Was war es denn?? Oder ist das Auto verschrottet worden?😀
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Geräusche
Elyasa Varli 01.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten