fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Schmittat25.10.23
Gelöst
0

Motor springt nicht an | AUDI A4 B5

Guten Abend, im Video seht ihr mein Problem. War damit bereits kurz an einer Werkstatt welche dann meinte, dass es der Anlasser sei. Meine "richtige" Werkstatt meinte die Batterie habe einen weg. Die Batterie ist voll aufgeladen und die Lichtmaschine arbeitet ebenfalls. Oder ist es gar irgendeine Sicherung? Wenn der Motor das Problem macht versuch ich so lange zu starten bis es klappt. Teilweise dreht der Anlasser dann durch was zu einem sehr unschönen Geräusch führt. Habe aber hier mal gelesen, dass Anlasser durchdrehen zu 90% an Unterspannung liegt. Was ja dann wieder auf die Batterie zurückzuführen wäre. Wenn der Motor dann läuft und ich fahre meine Strecke, mache ihn aus und versuche ihn nach 1-2min zu starten geht dies (meines Wissens bis jetzt) ohne Probleme. Was glaubt ihr?
Motor
Elektrik
Geräusche

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nico Schmittat02.11.23
TomTom2025: Hallo, Kabel und Masseverbindung kontrollieren, Stromaufnahme vom Starter prüfen, Batterie testen, evtl. erneuern. 25.10.23
Kabel zum Anlasser war lose. Dämlicher Fehler. Dankeschön.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.10.23
Denke die Batterie ist defekt! Mal überbrückt ?Mfg P.F
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.10.23
Klingt nach Batterie die kalt nichts mehr liefert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann25.10.23
Würde prüfen ob die Klemme 50 am Magnetschalter vom Anlasser mit 12Volt angesteuert wird, und ob Klemme 30/ und Masse am Anlasser anliegt. Geräusche können von einem defekten Lager/klemmendem Magnetschalter/ Anlasserritzel oder beschädigten Zahnkranz vom Schwungrad her kommen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.10.23
Hallo Nico, mach bitte noch ein weiteres Video wo die Instrumenten Beleuchtung an ist! Dann würde ich empfehlen mit einem Massekabel von der Batterie zum Motor prüfen ob sich das Problem damit verbessert oder gar behebt. Dann solltest Du direkt am Anlasser prüfen ob die Steuerleitung Kl. 50 Spannung für den Magnetschalter bekommt (Wichtig :Auch unter Last). Wenn das nicht einwandfrei funktioniert : könnte der Elektrische Teil (Kontaktplatte vom Zündschloss) defekt sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.10.23
Hast du schon mal Starthilfe mit einem Auto gegeben? Wenn es dann auch nicht geht, wird dein Anlasser defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Schmittat25.10.23
Patrick Frieß: Denke die Batterie ist defekt! Mal überbrückt ?Mfg P.F 25.10.23
Hallo, habe gerade eben mal versucht zu überbrücken. Nix. Allerdings lasse ich das nicht Final stehen, da eins meiner Minuskabel so gut wie hin ist. Ich überbrücke den nochmals am Wochenende. Spannung bei Motor aus lag gerade bei 12,58 Volt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Schmittat25.10.23
Ich danke euch allen für die Vorschläge. Ich habe vorgestern bereits einen neuen Anlasser bestellt und werde am Wochenende einmal alle Kabel prüfen und den neuen Anlasser verbauen. Ebenfalls werde ich das Auto am Wochenende einmal überbrücken (mein Kabel ist leider im Kofferraum kaputt gegangen) und dann werde ich hier berichten. Einen guten Abend wünsche ich. MfG
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten