fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marvin Eric Lehmann25.09.21
Gelöst
0

Motor im standt ausgegangen. Springt nicht mehr an. | FORD FOCUS I Turnier

Moin, Ich verzweifel. Bin ganz normal zur Arbeit gefahren. Auto lief 1a keine Aussetzer nichts. Habe dann vor unserem BĂŒro geparkt Motor lief im Stand. Ca 2 Minuten spĂ€ter zack Motor aus. Hab mir dabei nichts gedacht. Dachte ein Kollege hat sich ein Scherz erlaubt und mein Auto ausgemacht. Nochmal gestartet ohne Probleme.Habe das Auto dann vor meinem LKW geparkt um eben meine Tasche in den LKW zu werfen.Ca 1 Minute. Gerade als ich wieder Richtung Auto wollte ging der Motor wieder aus..... kann man sich so vorstellen als ob man den ZĂŒndschlĂŒssel umdreht um das Auto aus zu machen. Und jetzt startet er nicht mehr. Da ich so gut wie keine Ahnung von diesem Auto hab brĂ€uchte ich Hilfe. Das Auto ist seit ca 2 Wochen in meinem Besitz ĂŒbergegangen. Vorbesitzer war meine Tante/Onkel. Die hatten das Problem noch nicht gehabt. Hat jemand noch eine Idee? Eventuell ĂŒbersehe ich was? Ach so nur noch mal am Rand. Batterie hab ich ĂŒberbrĂŒckt und es noch paar mal probiert. Ohne Erfolg
Bereits ĂŒberprĂŒft
Habe geschaut ob das Kraftstoffpumpen relai arbeitet. Das tut es meiner Meinung nach. Es ist ein klicken zu hören und zu spĂŒren. Ich höre auch kein summen von der Pumpe. Hab ich bis jetzt auch noch nie gehört. Keine Ahnung. Ich hab im Moment kein Kopf dafĂŒr mich damit zu beschĂ€ftigen. Viel privater Stress....
Elektrik
Motor

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (028.211) Thumbnail

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (028.211)

INA Zahnriemensatz (530 0142 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0142 10)

ALANKO Generator (10442224) Thumbnail

ALANKO Generator (10442224)

KS TOOLS Montagewerkzeug, LĂŒfter (FlĂŒssigkeitsreibungskupplung) (400.0176) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, LĂŒfter (FlĂŒssigkeitsreibungskupplung) (400.0176)

Mehr Produkte fĂŒr FOCUS I Turnier (DNW) Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr FOCUS I Turnier (DNW)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marvin Eric Lehmann21.03.22
Das Alte Dieselpumpen SteuergerĂ€t war kaputt. Hab ein neues verbaut und dann bei Ford die Wegfahrsperre codieren lassen. Das einzige was mich richtig nervt ist das der Typ mich bei Ebay beschissen hat und es kein 90ps SteuergerĂ€t sondern ein 75ps SteuergerĂ€t ist. Der Unterschied ist gravierend. Leider... aber fĂŒrs erste fĂ€hrt das Auto.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick25.09.21
Klingt sehr nach Kraftstoffpumpe die quittiert hat. Bei ZĂŒndung an, sollte ein Summen hörbar sein, oftmals nimmt man es garnicht mehr wahr. Hast möglichkeiten zu messen?
0
Antworten
profile-picture
Marvin Eric Lehmann25.09.21
Bryan Zordick: Klingt sehr nach Kraftstoffpumpe die quittiert hat. Bei ZĂŒndung an, sollte ein Summen hörbar sein, oftmals nimmt man es garnicht mehr wahr. Hast möglichkeiten zu messen? 25.09.21
Möglichkeit besteht. Wie kann man sowas messen? Man mĂŒsste eigentlich denn Strom messen. Reicht das wenn 12v Anliegen? Wahrscheinlich nicht oder ? MĂŒsste man den Strom messen ? Also Ampere ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick25.09.21
Marvin Eric Lehmann: Möglichkeit besteht. Wie kann man sowas messen? Man mĂŒsste eigentlich denn Strom messen. Reicht das wenn 12v Anliegen? Wahrscheinlich nicht oder ? MĂŒsste man den Strom messen ? Also Ampere ? 25.09.21
Habe da glaube weniger gute Nachrichten fĂŒr dich. Bin leider kein Ford Spezi, da haben wir aber ein paar Leute hier im Forum. Laut Etka hat dein Ford mit 1.8 Tddi keine Kraftstoffpumpe sondern nur Filter und die Hochdruckpumpe. Dort quittiert wohl gerne das SteuergerĂ€t drauf. Eine neue Pumpe kostet wahrscheinlich mehr, wie das Auto an Zeitwert hat. Habe nur welche von Ridex (billig Ware) fĂŒr 500-800 Eur gesehen auf die schnelle. WĂŒrde nochmal warten bis jemand mit erfahrung zu diesen Motor etwas sagen kann. Tut mir leid.
0
Antworten
profile-picture
Marvin Eric Lehmann25.09.21
Bryan Zordick: Habe da glaube weniger gute Nachrichten fĂŒr dich. Bin leider kein Ford Spezi, da haben wir aber ein paar Leute hier im Forum. Laut Etka hat dein Ford mit 1.8 Tddi keine Kraftstoffpumpe sondern nur Filter und die Hochdruckpumpe. Dort quittiert wohl gerne das SteuergerĂ€t drauf. Eine neue Pumpe kostet wahrscheinlich mehr, wie das Auto an Zeitwert hat. Habe nur welche von Ridex (billig Ware) fĂŒr 500-800 Eur gesehen auf die schnelle. WĂŒrde nochmal warten bis jemand mit erfahrung zu diesen Motor etwas sagen kann. Tut mir leid. 25.09.21
😳đŸ„ș sowas hab ich leider befĂŒrchtet.... finde im internet auch nix ĂŒber eine Kraftstoffpumpe die im Tank sitzt... ich könnte heulen.... ehrlich. Schlimmer wie jetzt kann es nicht mehr kommen. Und dann zack. Gibt's was neues đŸ€Šâ€â™‚ïž. Bin das nicht anders gewohnt. Trotzdem danke schonmal fĂŒr die schnelle Hilfe... mal abwarten und hoffen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff25.09.21
Ist das Video schon mit ĂŒberbrĂŒcken gemacht worden? Der hat nicht genĂŒgend Anlassdrehzahl. Zweitens wĂŒrde ich mal den Kraftstofffilter erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.09.21
Lade die Batterie Mal als aller erstes vollstĂ€ndig auf. Dann muss der Kraftstoffdruck geprĂŒft werden. Die Aussage das die Pumpe defekt ist wĂŒrde ich nicht sofort pauschal sagen. Fehlerspeicher sollte mit voller Batterie als erstes Mal ausgelesen werden. Dein Zahnriemen ist wie alt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.09.21
Massekabel am Motorblock ĂŒberprĂŒft?
0
Antworten
profile-picture
Marvin Eric Lehmann25.09.21
Alexander Wolf: Lade die Batterie Mal als aller erstes vollstĂ€ndig auf. Dann muss der Kraftstoffdruck geprĂŒft werden. Die Aussage das die Pumpe defekt ist wĂŒrde ich nicht sofort pauschal sagen. Fehlerspeicher sollte mit voller Batterie als erstes Mal ausgelesen werden. Dein Zahnriemen ist wie alt? 25.09.21
Zum Zeitpunkt des Videos ist er gerade mal 10 Sekunden aus. Hab vorher schon paar mal probiert. Batterie war schon vorher schwach. Kurzstrecie. Zahnriemen mĂŒĂŸte so 120000km und 5 Jahre alt sein.
0
Antworten
profile-picture
Marvin Eric Lehmann25.09.21
Jens Wolff: Ist das Video schon mit ĂŒberbrĂŒcken gemacht worden? Der hat nicht genĂŒgend Anlassdrehzahl. Zweitens wĂŒrde ich mal den Kraftstofffilter erneuern. 25.09.21
Zum Zeitpunkt des Videos ist er gerade mal 10 Sekunden aus. Hab vorher schon paar mal probiert. Batterie war schon vorher schwach. Kurzstrecke. Kraftstofffilter ist glaube ich noch nie gewechselt worden... verstehe nur nicht das er vorher einwandfrei gelaufen ist. Das Video ist bei der Anmeldung des Autos erfolgt. Gerade mal 5 Wochen her. Zum Zeitpunkt war die klima auch an..Deswegen leuft der LĂŒfter im Video. Schweller ist schon komplett fertig. :)
0
Antworten
profile-picture
Marvin Eric Lehmann25.09.21
Gelöschter Nutzer: Massekabel am Motorblock ĂŒberprĂŒft? 25.09.21
Naja. Ab und zu leuchtet die Batterie Lampe. Batterie wird aber weiter geladen. Lichtmaschine ist 2 mal gewechselt worden. Diese ist jetzt knapp 10000km drin.
0
Antworten
profile-picture
Marvin Eric Lehmann25.09.21
Marvin Eric Lehmann: Naja. Ab und zu leuchtet die Batterie Lampe. Batterie wird aber weiter geladen. Lichtmaschine ist 2 mal gewechselt worden. Diese ist jetzt knapp 10000km drin. 25.09.21
Das Video ist nur mal zur Anschauung. Was zeigt wie das Auto immer an springt. Normalerweise....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.09.21
Deine Batterie ist aktuell aber viel zu schwach um den Motor mit ordentlich Drehzahl drehen zu lassen. Die Dieselmotoren brauchen eine bestimmte Startdrehzahl damit die Pumpe den Druck aufbauen kann. Wenn er dann richtig durch dreht prĂŒf die Sachen welche ich dir oben schon geschrieben habe. Zahnriemen glaube ich ist dem dem Motor alle 5 Jahr oder 100000 km fĂ€llig . Der Zahnriemen ist ja nur die Verbindung zwischen Nockenwelle und der Einspritzpumpe. Der Zustand des Zahnriemen muss geprĂŒft werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Jorzik25.09.21
Vllt auch lichtmaschine. Weil sah eben sehr tot aus. Laderegelung. Mal mit ĂŒberbrĂŒcken probiert
0
Antworten
profile-picture
Marvin Eric Lehmann25.09.21
Alexander Wolf: Deine Batterie ist aktuell aber viel zu schwach um den Motor mit ordentlich Drehzahl drehen zu lassen. Die Dieselmotoren brauchen eine bestimmte Startdrehzahl damit die Pumpe den Druck aufbauen kann. Wenn er dann richtig durch dreht prĂŒf die Sachen welche ich dir oben schon geschrieben habe. Zahnriemen glaube ich ist dem dem Motor alle 5 Jahr oder 100000 km fĂ€llig . Der Zahnriemen ist ja nur die Verbindung zwischen Nockenwelle und der Einspritzpumpe. Der Zustand des Zahnriemen muss geprĂŒft werden 25.09.21
Ohne Starthilfe wird das aktuell nichts. Das ist klar. Aber mit Starthilfe passiert auch nichts. Zahnriemen hab ich gerade nochmal in den Unterlagen geschaut. Ist 2018 neu gekommen. Bei ca KM 208000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.09.21
Marvin Eric Lehmann: Ohne Starthilfe wird das aktuell nichts. Das ist klar. Aber mit Starthilfe passiert auch nichts. Zahnriemen hab ich gerade nochmal in den Unterlagen geschaut. Ist 2018 neu gekommen. Bei ca KM 208000 25.09.21
Wenn die Batterie defekt ist, dann hilft je nach defekt der Batterie auch eine ÜberbrĂŒckung nicht. Ansonsten Mal bei klemmen an der Batterie abmachen und die Kabel nur an die klemmen anschliessen ohne deine Batterie
0
Antworten
profile-picture
Marvin Eric Lehmann25.09.21
Alexander Wolf: Wenn die Batterie defekt ist, dann hilft je nach defekt der Batterie auch eine ÜberbrĂŒckung nicht. Ansonsten Mal bei klemmen an der Batterie abmachen und die Kabel nur an die klemmen anschliessen ohne deine Batterie 25.09.21
đŸ€·â€â™‚ïž
0
Antworten
profile-picture
Marvin Eric Lehmann25.09.21
Marvin Eric Lehmann: đŸ€·â€â™‚ïž 25.09.21
đŸ€Šâ€â™‚ïžđŸ€·â€â™‚ïž
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.09.21
Da muss Mal ein Tester ran und der Kraftstoffdruck geprĂŒft werden. Hast du sowas zur Hand? Wenn ja dann schau Mal nach den SOLL und IST Werten
0
Antworten
profile-picture
Daniel Bacher25.09.21
Bryan Zordick: Habe da glaube weniger gute Nachrichten fĂŒr dich. Bin leider kein Ford Spezi, da haben wir aber ein paar Leute hier im Forum. Laut Etka hat dein Ford mit 1.8 Tddi keine Kraftstoffpumpe sondern nur Filter und die Hochdruckpumpe. Dort quittiert wohl gerne das SteuergerĂ€t drauf. Eine neue Pumpe kostet wahrscheinlich mehr, wie das Auto an Zeitwert hat. Habe nur welche von Ridex (billig Ware) fĂŒr 500-800 Eur gesehen auf die schnelle. WĂŒrde nochmal warten bis jemand mit erfahrung zu diesen Motor etwas sagen kann. Tut mir leid. 25.09.21
Ja das wird es sein, hatte das gleiche Auto (Focus 1.8tddi) der hat noch eine alte Verteiler Einspritzpumpe wenn ich mich Recht Erinnere ist es die Bosch VP44 und da geht gerne die Steuerplatine in der Pumpe kaputt. Bei mir ist sie auf der Autobahn kaputt gegangen bei ca 130km/h und sind genau die gleichen Symptome als wie man das Auto einfach abstellt und nicht mehr anspringt....Hat mir damals (2011) 1560€ gekostet der Spass
0
Antworten
profile-picture
Marvin Eric Lehmann21.03.22
Soo Auto fÀhrt wieder.. Neues SteuergerÀt der Dieselpumpe. Leider hat der Typ mich bei Ebay beschissen und es ist 75ps SteuergerÀt und kein 90ps so wie das das vorher drin war. Egal Auto lÀuft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto FORD FOCUS I Turnier (DNW)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Metallgeruch hinten links
Hallo ihr, habe folgendes Problem: Heute ist mir aufgefallen, dass von hinten links, vielleicht rechts kann man nicht ganz einordnen, ein leichter bis starker Metallgeruch kommt. Es hat auch im Kofferraum stark nach Metall gestunken. Aufgetreten ist es heute nach ca. 15 Km da war der Geruch am stĂ€rksten. Auto war vor 2 Monaten in der Werkstatt zur Durchsicht auch die Bremsen wurden geprĂŒft, ohne AuffĂ€lligkeiten. Geschaut habe ich auch grob und keine blĂ€uliche FĂ€rbung oder Ă€hnliches gesehen. Vor 3 Tagen hatte ich wie ein leichtes bis kaum hörbares ,,Kling" als ich die Handbremse löste. Was kann das sein ? Danke im Voraus 😉
Fahrwerk
Sven Bronewski 04.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten