Lenkrad vibriert nach Domlager Tausch | BMW 5 Touring
Hallo,
ich habe kürzlich bei meinen BMW die Domlager getauscht.
Seitdem wackelt das Lenkrad teilweise bei 80, manchmal im Ausrollen manchmal nicht...
Querlenker / Zugstreben sind in Ordnung, weisen jedenfalls beidseitig kein Spiel auf.
Die Dämpferhöhe könnte ich zwar nicht mehr auf den mm genau "Einstellen" aber ob da ein zwei Millimeter Unterschied rechts zu links was ausmachen?
Spur bereits eingestellt, Reifen wurden ebenso ausgewuchtet.
Jetzt die Frage an euch: Sitzen die Federn vielleicht nicht richtig? Liegt es an der "Einpresstiefe" des Dämpfers in den Achsschenkel?
Hatte mir zuvor eine Markierung gemacht, die natürlich während der Montage auf der 1. Seite wieder flöten ging..hab den Dämpfer dann in etwa so wieder eingesetzt, anhand der Flugrostspuren am Dämpfer selbst. War so in etwa ein Leitfaden.
Die Feder soll ja beim e6x auch recht komisch eingesetzt werden... Wobei ich diese nicht mal verdreht habe. Spanner drauf, Domlager raus und rein.
Eventuell ist diese ja verdreht? Kann davon irgendwas sein, dass ich jetzt diese Probleme mit dem Lenkrad habe ?
Grüße
Bereits überprüft
Querlenker, Spurstangen, Zugstreben, Spur eingestellt, Reifen ausgewuchtet.