fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig30.06.22
Talk
0

Lenkrad vibriert nach Domlager Tausch | BMW 5 Touring

Hallo, ich habe kürzlich bei meinen BMW die Domlager getauscht. Seitdem wackelt das Lenkrad teilweise bei 80, manchmal im Ausrollen manchmal nicht... Querlenker / Zugstreben sind in Ordnung, weisen jedenfalls beidseitig kein Spiel auf. Die Dämpferhöhe könnte ich zwar nicht mehr auf den mm genau "Einstellen" aber ob da ein zwei Millimeter Unterschied rechts zu links was ausmachen? Spur bereits eingestellt, Reifen wurden ebenso ausgewuchtet. Jetzt die Frage an euch: Sitzen die Federn vielleicht nicht richtig? Liegt es an der "Einpresstiefe" des Dämpfers in den Achsschenkel? Hatte mir zuvor eine Markierung gemacht, die natürlich während der Montage auf der 1. Seite wieder flöten ging..hab den Dämpfer dann in etwa so wieder eingesetzt, anhand der Flugrostspuren am Dämpfer selbst. War so in etwa ein Leitfaden. Die Feder soll ja beim e6x auch recht komisch eingesetzt werden... Wobei ich diese nicht mal verdreht habe. Spanner drauf, Domlager raus und rein. Eventuell ist diese ja verdreht? Kann davon irgendwas sein, dass ich jetzt diese Probleme mit dem Lenkrad habe ? Grüße
Bereits überprüft
Querlenker, Spurstangen, Zugstreben, Spur eingestellt, Reifen ausgewuchtet.
Fahrwerk

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
MEYLE Radnabe (300 312 1106) Thumbnail

MEYLE Radnabe (300 312 1106)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7167.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7167.2)

ATE Bremsscheibe (24.0130-0173.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0130-0173.1)

FEBI BILSTEIN Radnabe (28132) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radnabe (28132)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.06.22
Die Dämpfer haben doch einen Anschlag im Achsschenkel. Alles richtig fest? Domlager in richtiger Richtung montiert?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig30.06.22
Denis Müller: Die Dämpfer haben doch einen Anschlag im Achsschenkel. Alles richtig fest? Domlager in richtiger Richtung montiert? 30.06.22
Von einem Anschlag wüsste ich jetzt nichts. Eine führungsnut Schenkel seit ja, sowie ein Führungs"Stift" Dämpfer seitig. Domlager falsch montieren geht ja eigentlich nicht. Diese haben ja oben diesen Führungstift der saß Lager dann mit den schrauben oben in der Karosserie arretiert. Oder gibt es da etwas was ich nicht weiss ?
1
Antworten
profile-picture
Klaus Dau30.06.22
Fahr unbedingt zum Spur einstellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.06.22
Matthias Stelzig: Von einem Anschlag wüsste ich jetzt nichts. Eine führungsnut Schenkel seit ja, sowie ein Führungs"Stift" Dämpfer seitig. Domlager falsch montieren geht ja eigentlich nicht. Diese haben ja oben diesen Führungstift der saß Lager dann mit den schrauben oben in der Karosserie arretiert. Oder gibt es da etwas was ich nicht weiss ? 30.06.22
Stimmt bmw hat einen Stift auf dem Lager. Vw hat zum Beispiel einen Pfeil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig30.06.22
Klaus Dau: Fahr unbedingt zum Spur einstellen 30.06.22
Ist schon passiert. Besser wurde es nicht.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Eich30.06.22
Hatte ich auch mal beim E39 Bremsen OK? Wenn man die Felgen Ab macht ohne vorher die Alufelgen bzw. Dort wo sie auf die Radnabe Bremsscheiben wieder Montiert sauber macht kommt es zu denn Effekt. ^^ Domlager würde ich Persönlich immer beidseitig wechseln. Mit freundlichen Grüßen Tobi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig30.06.22
Tobias Eich: Hatte ich auch mal beim E39 Bremsen OK? Wenn man die Felgen Ab macht ohne vorher die Alufelgen bzw. Dort wo sie auf die Radnabe Bremsscheiben wieder Montiert sauber macht kommt es zu denn Effekt. ^^ Domlager würde ich Persönlich immer beidseitig wechseln. Mit freundlichen Grüßen Tobi 30.06.22
Bremsen in Ordnung, Radnaben sind auch sauber. Felge dementsprechend auch. Hab heute Mal probeweise den Luftdruck von 2.8 auf 2.5 bar gesetzt, und das Flattern ist deutlich weniger. Was kann man da jetzt daraus deuten... Domlager würden natürlich beidseitig ausgetauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.07.22
Hast du die Dämpfer aus dem Radlagergehäuse entnehmen müssen oder wie hast du das bei der Reparatur gehandhabt?
0
Antworten
profile-picture
Thomas der Fuchs02.07.22
Da fährt wahrscheinlich ein Bremskolben nicht mehr richtig zurück. Das Problem ist gerne vorne rechts.
0
Antworten
profile-picture
Thomas der Fuchs02.07.22
Thomas der Fuchs: Da fährt wahrscheinlich ein Bremskolben nicht mehr richtig zurück. Das Problem ist gerne vorne rechts. 02.07.22
Das zeitgleiche Problem mit dem Domlagerwechsel wird Zufall sein.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Eich31.07.22
Matthias Stelzig: Bremsen in Ordnung, Radnaben sind auch sauber. Felge dementsprechend auch. Hab heute Mal probeweise den Luftdruck von 2.8 auf 2.5 bar gesetzt, und das Flattern ist deutlich weniger. Was kann man da jetzt daraus deuten... Domlager würden natürlich beidseitig ausgetauscht. 30.06.22
Dann sind es keine Namenhaften Reifen bzw. Schon Alte Reifen denke eher so No-name Reifen hört sich danach an ^^
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Was bedeutet diese Fehlermeldung ?
Hallo, ich würde gerne mal wissen, was das bedeutet und ob es daran liegt, dass der nicht regeneriert? Ich habe den Kabelbaum erneuert an der Kofferraumklappe E61 Problem. Beim durchtrennen der Leitungen habe ich auf einer Seite die Kabel vergessen zu beschriften. Das waren die 3 dünnen Kabel, weiss nicht grauen Steifen, meine ich, kann aber noch genau nachschauen. Seit dem ich das fertig habe, ist der Fehler da. Kann mir einer sagen, ob ich das prüfen kann ob die richtig sind, oder hat einer einen Schaltplan ? Ist es egal wie herum das kommt ? Oder ist der Fehler nicht interessant ?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marcel Seifert 24.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten