fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
schrauber8802.11.23
Ungelöst
0

Sporadische Startprobleme | DACIA DUSTER

Hallo, alle 2-3 Wochen springt der Duster erst nach 4-5 Sekunden drehen an. Läuft danach kurz unrund, was sich nach einem Gasstoß legt. Wenn man danach das Fahrzeug gleich wieder ausmacht und erneut startet ist alles normal. Als er letztens wegen einer anderen Reparatur 2 Tage stand, sprang er gar nicht mehr an (auch mit Starthilfe versucht) erst beim Anziehen ging er wieder.
Motor
Elektrik

DACIA DUSTER (HS_)

Technische Daten
HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 013 113-221) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 013 113-221)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (107685) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (107685)

Mehr Produkte für DUSTER (HS_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUSTER (HS_)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.11.23
Hört sich nach einem Fehler des Kraftstoffhaltedruck an
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.11.23
Kühlmitteltemperatursensor mit Tester auf plausible Werte prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
schrauber8802.11.23
Thomas Scholz: Hört sich nach einem Fehler des Kraftstoffhaltedruck an 02.11.23
War auch schon meine Idee kommt aber auch manchmal vor wenn das Auto 5 min vorher ausgemacht wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.11.23
Drehzahlsignal vorhanden, eventuell Kurbelwellensensor fehlerhaft.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.11.23
schrauber88: War auch schon meine Idee kommt aber auch manchmal vor wenn das Auto 5 min vorher ausgemacht wurde 02.11.23
Ok Dann kann es auch ein Problem an der Hochdruckpumpe sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.11.23
Prüf doch mal alle massepunkte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.11.23
Könnte auch ein defekter Zündschalter sein ! Macht Er das auch.mit dem zweiten Schlüssel?? Hast Du mal immer die Schlüssel im Wechsel benutzt!? Mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.11.23
Hallo so wie dem sein verhalten ist geht ,dann mal wieder nicht ,irgendwann springt er gar nicht mehr an ,weil das signal vom kws fehlt ! Das ist der anfang vom kws sterben !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.23
Starterdrehzahl eventuell zu langsam oder schlechte Masse zur Karosserie? Mich wundert das der anspringt wenn man den "anzieht", wäre es was von den anderen genannten Sachen dürfte er das an sich nicht machen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
schrauber8803.11.23
Patrick Frieß: Könnte auch ein defekter Zündschalter sein ! Macht Er das auch.mit dem zweiten Schlüssel?? Hast Du mal immer die Schlüssel im Wechsel benutzt!? Mfg P.F 02.11.23
Nein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA DUSTER (HS_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Starkes "Nageln" beim Anfahren
Hallo zusammen, ich fahre einen Dacia Duster 110 DCI (1.5L Diesel) Bj.2016 (100Tkm) Seit gut einem halben Jahr tritt folgendes Problem auf: Wenn ich den Motor starte, startet er ganz normal und zügig und hört sich ganz normal an. Sobald ich aber Last auf dem Motor bringe, durch das Anfahren, hört man ein so derart lautes Nageln, dass man direkt denkt "da stimmt doch was nicht". Wie bekomme ich dieses Nageln weg, nun, ich muss einfach mal eine längere Stecke fahren, dann ist es wieder für eine Zeitlang weg. Auch habe ich mal eine Zeit lang Injektor Reiniger zum Dieselkraftstoff gekippt, hat nichts bewirkt. Der Motor selbst läuft recht unauffällig, er nimmt normal Gas an und beschleunigt meinen Duster auch so wie ich es kenne. Ich war nun bei 2 Werkstätten und beide meinten, dass sei normal bei einem Diesel. Sorry, aber ich fahre mein Auto seit ich es 2016 gekauft habe und dieses krasse Nageln ist mit Sicherheit nicht normal. Man könnte meinen, dass ein Injektor lose ist, aber alle 4 sind fest und es sifft auch nicht raus. Das einzige das er hat, eine Glühkerze ist hin, aber das hat, seit es so ist, noch nie gestört. Vielleicht kennt ja einer die Problematik. Danke, Gruß Manuel
Motor
Geräusche
Manuel Badalucco 30.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten