fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Badalucco30.08.23
Ungelöst
0

Starkes "Nageln" beim Anfahren | DACIA DUSTER

Hallo zusammen, ich fahre einen Dacia Duster 110 DCI (1.5L Diesel) Bj.2016 (100Tkm) Seit gut einem halben Jahr tritt folgendes Problem auf: Wenn ich den Motor starte, startet er ganz normal und zügig und hört sich ganz normal an. Sobald ich aber Last auf dem Motor bringe, durch das Anfahren, hört man ein so derart lautes Nageln, dass man direkt denkt "da stimmt doch was nicht". Wie bekomme ich dieses Nageln weg, nun, ich muss einfach mal eine längere Stecke fahren, dann ist es wieder für eine Zeitlang weg. Auch habe ich mal eine Zeit lang Injektor Reiniger zum Dieselkraftstoff gekippt, hat nichts bewirkt. Der Motor selbst läuft recht unauffällig, er nimmt normal Gas an und beschleunigt meinen Duster auch so wie ich es kenne. Ich war nun bei 2 Werkstätten und beide meinten, dass sei normal bei einem Diesel. Sorry, aber ich fahre mein Auto seit ich es 2016 gekauft habe und dieses krasse Nageln ist mit Sicherheit nicht normal. Man könnte meinen, dass ein Injektor lose ist, aber alle 4 sind fest und es sifft auch nicht raus. Das einzige das er hat, eine Glühkerze ist hin, aber das hat, seit es so ist, noch nie gestört. Vielleicht kennt ja einer die Problematik. Danke, Gruß Manuel
Fehlercode(s)
KeinenFehlercode
Motor
Geräusche

DACIA DUSTER (HS_)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
Manuel Badalucco30.08.23
Was ich vergessen habe, dieses "Nageln" ist nicht dauerhaft zu hören, nur beim Anfahren. Danach hört man es nicht mehr. Wenn ich ganz langsam Anfahre ist es nicht zu hören, auch wenn ich den Motor hochdrehe ohne Last drauf, ist es nicht zu hören. Ich mache Später noch ein Video.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP30.08.23
Beim Startvorgang extremer Rauch aus dem Auspuff? Da wird sich noch eine Glühkerze im Begriff sein zu verabschieden und bei nur mehr 2 1/2 wird schon schwer für den Motor = erhöhte Nagellaute
3
Antworten
profile-picture
Manuel Badalucco30.08.23
Peter TP: Beim Startvorgang extremer Rauch aus dem Auspuff? Da wird sich noch eine Glühkerze im Begriff sein zu verabschieden und bei nur mehr 2 1/2 wird schon schwer für den Motor = erhöhte Nagellaute 30.08.23
Es kommt kein Rauch aus dem Auspuff. Dieses "Nageln" ist auch im Betriebswarmen zustand vorhanden, wenn die Glüheinrichtung schon gar nicht mehr greifen sollte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP30.08.23
Manuel Badalucco: Es kommt kein Rauch aus dem Auspuff. Dieses "Nageln" ist auch im Betriebswarmen zustand vorhanden, wenn die Glüheinrichtung schon gar nicht mehr greifen sollte. 30.08.23
Betriebswarm lt. Anzeige ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.08.23
Manuel Badalucco: Es kommt kein Rauch aus dem Auspuff. Dieses "Nageln" ist auch im Betriebswarmen zustand vorhanden, wenn die Glüheinrichtung schon gar nicht mehr greifen sollte. 30.08.23
Könnte sein das ein Injektor in den Zylinder tropft. Das führt zu einer unkontrollierten Verbrennung.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.08.23
HillyBilli85: Könnte sein das ein Injektor in den Zylinder tropft. Das führt zu einer unkontrollierten Verbrennung. 30.08.23
Wie alt ist der Kraftstofffilter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.08.23
Hallo, Die Glühkerzen sollten Funktionieren, die werden auch für die Regeneration des Partikelfilter benötigt, Wann hat der das letzte Mal Regeneriert!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.08.23
Doozer2024: Hallo, Die Glühkerzen sollten Funktionieren, die werden auch für die Regeneration des Partikelfilter benötigt, Wann hat der das letzte Mal Regeneriert!? 30.08.23
Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe30.08.23
Vielleicht auch Motorlager verschlissen und dadurch übertragen sich die Bewegungen und Geräusche stärker unter Last
1
Antworten
profile-picture
Manuel Badalucco30.08.23
Peter TP: Betriebswarm lt. Anzeige ? 30.08.23
Da der Duster keine Anzeige mehr hat, lese ich das mit einem ODB Display aus. Betriebswarm heisst 80-90 grad bei Öl und Wasser.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Badalucco30.08.23
HillyBilli85: Könnte sein das ein Injektor in den Zylinder tropft. Das führt zu einer unkontrollierten Verbrennung. 30.08.23
Müsste das dann nicht über das ganze Drehzahlband dann so sein, und dann müsste doch auch auf dem einen Zylinder zuviel Kraftstoff verbrannt werden was zu starker Rauchentwicklung führt? Es ist ja so, wie ich geschrieben hatte, wenn ich eine längere Strecke fahre hört das Nageln erstmal wieder ne weile auf.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Badalucco30.08.23
HillyBilli85: Wie alt ist der Kraftstofffilter? 30.08.23
Kann ich nicht genau sagen, 3 Jahre meine ich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.08.23
Kannst du einen rücklaufmengentest der injektoren machen. Je nach lastzustand kann ein injektor wieder normal funktionieren. Ich tippe auf injektoren
2
Antworten
profile-picture
Manuel Badalucco30.08.23
Doozer2024: Hallo, Die Glühkerzen sollten Funktionieren, die werden auch für die Regeneration des Partikelfilter benötigt, Wann hat der das letzte Mal Regeneriert!? 30.08.23
Kann ich nicht sagen, aber das Auto hat nun 100000km drauf und macht keine Anstalten von einem Verstopften PDF. Dieses erst ende Juni anfang Juli sind wir ca. 600km an den Gardasee mit Wohnwagen dran gefahren. Da würde ich erwarten das der frei ist.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Badalucco30.08.23
Doozer2024: Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen 30.08.23
Erst neulich, keine fehler bis auf die Glühkerze drin.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Badalucco30.08.23
Kevin Haufe: Vielleicht auch Motorlager verschlissen und dadurch übertragen sich die Bewegungen und Geräusche stärker unter Last 30.08.23
Dieses Jahr wurde der Zahnriemen gemacht, da wurde das Motorlager entfernt, ich würde erwarten das man das dann gesehen hätte,
0
Antworten
profile-picture
Manuel Badalucco30.08.23
Christian J: Kannst du einen rücklaufmengentest der injektoren machen. Je nach lastzustand kann ein injektor wieder normal funktionieren. Ich tippe auf injektoren 30.08.23
Ok, ich selbst kann einen Rücklauftest machen, dazu muss ich ne Wertstatt finden die das machen kann. Aber wäre es dann nicht so das dieser Zustand durch einen Defekt oder Verschmutzung besehen bleibt. Denn wenn ich nun eine längere Strecke fahren würde, wäre es wieder weg. Zumindest ne Zeitlang.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.08.23
Manuel Badalucco: Kann ich nicht genau sagen, 3 Jahre meine ich. 30.08.23
Ich würde den mal ersetzen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch30.08.23
Wenn schon in die Werkstatt fährst , Laas die zuerst einen Kleinstmengenadaption ( da wird die Einspritzzeit neu angelernt)machen falls das bei den Fahrzeug möglich ist ,wenn dann das Nägeln weg ist passt wenn nicht kannst immer noch eine RLM machen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA DUSTER (HS_)

1
Vote
20
Kommentare
Gelöst
Geräusch rechts hinten
Hallo liebe Community, Bei einer Geschwindigkeit ab 45 bis ca. 110 Km/h hört man rechts hinten ein surrend/pfeifend richtig dröhnendes Geräusch. Unter 45 km/h ist es weniger zu hören. Über 110 ist es fast weg. Die Radlager wurden vor ungefähr einem halben/dreiviertel Jahr getauscht. Das Geräusch ist aber erst seit ungefähr 4 Wochen. Die Radnabe habe ich ebenfalls beidseitig mit 280 Nm fest angezogen. Was könnte noch der Fehler sein? Wer könnte mir da bitte weiterhelfen? Vielen Dank vorerst mal!
Geräusche
Norbert Fiala 22.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten