fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Konstantin brandt 122.07.22
Ungelöst
0

Starke Vibration Vorderwagen bei Last | FORD MONDEO III Turnier

Moin. Mein Mondeo vibriert stark bei Last allerdings erst ab 80 km/h bis 130. Und nur im Drehzahlbereich von 1500bis 2100 Umdrehungen danach ist es kaum spürbar. Erneuert habe bereits Stoßdämpfer vorne, hinten Querlenker, Lager hinten sowie beide Antriebswellen. Rechts habe ich nur die Zwischenwelle mit Lager nicht mit getauscht gefühlt ist dort kein Spiel. Hatte den Wagen auf der Bühne und konnte kein Spiel an der Vorderachse feststellen. Hab gehört der Mondeo hat ein Hydrolager im Querlenker könnte es das sein das es Spiel nur unter Last. Habe in einem Forum gelesen, dass es die Kurbelwellen Riemenscheibe auch sein könnte, aber ich glaub nicht so recht das die es schafft den ganzen Vorderwagen zum Vibrieren zu bringen
Fahrwerk

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Technische Daten
SKF Lagerung, Lenker (VKDS 334032) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 334032)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30059) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30059)

DELPHI Luftmassenmesser (AF10492-12B1) Thumbnail

DELPHI Luftmassenmesser (AF10492-12B1)

LuK Kupplungssatz (624 3318 09) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3318 09)

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY)

29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.07.22
Prüf mal die Motor und Getriebelager und die Drehmomentstütze
6
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 122.07.22
Denis Müller: Prüf mal die Motor und Getriebelager und die Drehmomentstütze 22.07.22
Soory Hab ich vergessen zu erwähnen es sind beide Lager und die Drehmomentstütze neu gekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.07.22
Antriebswellen könnten hier auch die Ursache sein. Und zwar am Tripodenlager Getriebeseitig.
2
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 122.07.22
Eugen K.: Antriebswellen könnten hier auch die Ursache sein. Und zwar am Tripodenlager Getriebeseitig. 22.07.22
Ja aber die hab ich ja beide schon ersetzt gehen Meyle Antriebswellen halt nur die Zwischenwelle mit Lager nicht das ist per Hand kein Spiel drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.07.22
Ist es mit den Winterrädern auch? Räder und Felgen mal auf Schlag prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.22
Schon Mal die Reifen vorne gegen hinten getauscht?
0
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 122.07.22
Und langsam bin ich echt am verzweifeln
0
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 122.07.22
Jana Gleißner: Ist es mit den Winterrädern auch? Räder und Felgen mal auf Schlag prüfen. 22.07.22
Hab die Reifen erst neu aufziehen lassen und den Satz jetzt 2 mal wuchten lassen Höhenschlag würde den doch auffallen dabei oder Komisch ist ja das es nur in dem Drezahlbereich ist
0
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 122.07.22
16er Blech Wickerl: Schon Mal die Reifen vorne gegen hinten getauscht? 22.07.22
Ja schon passiert keine Änderung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.07.22
Dann bleibt fast nur noch einer der Injektoren übrig. Die verursachen auch gern sowas... Sollte dann aber nach dem Tausch der Lager etwas besser geworfen sein. Die besten waren es sicherlich nicht mehr und wenn neu dann vllt. etwas besser....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt22.07.22
Löse mal den gesamten Fahrschemel, Motorlager, Querlenker, etc. und ziehe es danach auf Fahrniveau wieder fest. Ggf. ist irgendwo was verspannt.
0
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 122.07.22
André Brüseke: Dann bleibt fast nur noch einer der Injektoren übrig. Die verursachen auch gern sowas... Sollte dann aber nach dem Tausch der Lager etwas besser geworfen sein. Die besten waren es sicherlich nicht mehr und wenn neu dann vllt. etwas besser.... 22.07.22
Wie kann ich das prüfen
0
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 122.07.22
Lord Marc Brandt: Löse mal den gesamten Fahrschemel, Motorlager, Querlenker, etc. und ziehe es danach auf Fahrniveau wieder fest. Ggf. ist irgendwo was verspannt. 22.07.22
Aber wie soll sich das was verspannen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.07.22
Konstantin brandt 1: Ja aber die hab ich ja beide schon ersetzt gehen Meyle Antriebswellen halt nur die Zwischenwelle mit Lager nicht das ist per Hand kein Spiel drin 22.07.22
Die Verbindung Rechte Zwischenwelle/Tripode kann noch Luft haben. Hast du mal geschaut ob das neue Gelenk fest auf der Mittelwelle sitzt. Wir hatten in unserer MondeoMK3 Gruppe die sich immer mal zum Schrauben trifft mal den Fall an einem ST. Da war am Ende das Profil auf Mittelwelle und Tripode so verschlissen das da Luft war und es das typische Symptom mit dem vibrieren gab......
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.07.22
Konstantin brandt 1: Ja aber die hab ich ja beide schon ersetzt gehen Meyle Antriebswellen halt nur die Zwischenwelle mit Lager nicht das ist per Hand kein Spiel drin 22.07.22
Spiel zu prüfen per Hand im Stillstand ist nicht Aussagekräftig. Da bei Volllast der Motor kippt. Aber wenn beide Wellen neu sind, dann wird es wahrscheinlich so wie Andre geschrieben hat, die Injektoren sein. Hast du mal versucht den LMM abzustecken und dann fahren, eventuell gibt dieser falsche Werte und kommt dann und ruckeln.
1
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 122.07.22
Bernd Frömmel: Die Verbindung Rechte Zwischenwelle/Tripode kann noch Luft haben. Hast du mal geschaut ob das neue Gelenk fest auf der Mittelwelle sitzt. Wir hatten in unserer MondeoMK3 Gruppe die sich immer mal zum Schrauben trifft mal den Fall an einem ST. Da war am Ende das Profil auf Mittelwelle und Tripode so verschlissen das da Luft war und es das typische Symptom mit dem vibrieren gab...... 22.07.22
Die neue Antriebswelle hat tatsächlich spiel nach unten oben und links rechts ein bisschen Wäre es sinnvoll die zwischenwelle mit Lager noch einmal zu tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.07.22
Man sollte aber schon unterscheiden können ob das "ruckeln" vom Fahrgestell/Kraftübertragung, oder ob es Motorisch wegen Zündaussetzer oder Verbrennungsproblemen kommt....
0
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 122.07.22
Bernd Frömmel: Man sollte aber schon unterscheiden können ob das "ruckeln" vom Fahrgestell/Kraftübertragung, oder ob es Motorisch wegen Zündaussetzer oder Verbrennungsproblemen kommt.... 22.07.22
Motorproblem wird ich eigentlich ausschließen da er sonst sehr sauber läuft Ich tippe eigentlich eher auf etwas mechanisches. Aber ich find es einfach nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.07.22
Konstantin brandt 1: Motorproblem wird ich eigentlich ausschließen da er sonst sehr sauber läuft Ich tippe eigentlich eher auf etwas mechanisches. Aber ich find es einfach nicht 22.07.22
Darfst du aber nicht ausschließen solange du es nicht weißt. Das mit den injektoren ist gar nicht so abwegig... Aber wenn deine antriebswelle getriebeseitig spiel nach oben und unten hat, wird es das wohl sein... nicht normal... Axialspiel ja, ok, nur getriebeseitig... aber kein radialspiel also auf/ab...
0
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 122.07.22
André Brüseke: Darfst du aber nicht ausschließen solange du es nicht weißt. Das mit den injektoren ist gar nicht so abwegig... Aber wenn deine antriebswelle getriebeseitig spiel nach oben und unten hat, wird es das wohl sein... nicht normal... Axialspiel ja, ok, nur getriebeseitig... aber kein radialspiel also auf/ab... 22.07.22
Ok kann ich die Injektoren überprüfen Dann werd ich mir mal die zwischenwelle besorgen und tauschen und hoffen das es besser wird
0
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 123.07.22
Hört dieses Geräusch beim anfahren das klackern ist nur wenn Mann die Kupplung kommen lässt und ein bisschen Gas gibt Könnte es mit vibrieren zu tuen haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.07.22
Konstantin brandt 1: Die neue Antriebswelle hat tatsächlich spiel nach unten oben und links rechts ein bisschen Wäre es sinnvoll die zwischenwelle mit Lager noch einmal zu tauschen 22.07.22
Mach die Zwischenwelle erst mal neu und dann schau was passiert. Bei dem erwähnten ST war das schütteln jedenfalls im Anschluss weg....
0
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 106.08.22
Hab die Antriebswelle getauscht Leider besteht die Vibration immer noch Und so langsam bin ich ratlos Kann es eventuell auch das zweimassenschwungrad sein
0
Antworten
profile-picture
Konstantin brandt 106.08.22
Konstantin brandt 1: Hab die Antriebswelle getauscht Leider besteht die Vibration immer noch Und so langsam bin ich ratlos Kann es eventuell auch das zweimassenschwungrad sein 06.08.22
Also mit zwischenwelle komplett diese hat kein Spiel oder irgendwas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.07.24
Hallo, habe das rechte Motorlager erneuert, danach waren die Vibrationen weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.07.24
Denis Müller: Prüf mal die Motor und Getriebelager und die Drehmomentstütze 22.07.22
Dann wähle bitte diese Antwort als Lösung aus. Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.07.24
André Brüseke: Dann wähle bitte diese Antwort als Lösung aus. Danke für die Rückmeldung. 09.07.24
Danke für den Hinweis 👍.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Julian von FabuCar09.07.24
Hallo, André, hallo Denis, leider ist R.de Vries nicht der Themenersteller. Liebe Grüße aus der Moderation
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.07.24
Julian von FabuCar: Hallo, André, hallo Denis, leider ist R.de Vries nicht der Themenersteller. Liebe Grüße aus der Moderation 09.07.24
Hallo Julian... Das hab ich nicht geschnallt... nir das es irgendwie wenig Sinn machte, denn diese wurde bereits vom TE erneuert... Sorry Denis... Ich hab's vercheckt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto hatte Probleme beim Starten und ab und zu ein extremes Ruckeln im niedrigen Teillastbereich. Manchmal ohne Last Gas gegeben und genau bei 1500 Umdrehungen eine Bedenkpause und dann weiter hoch. Fehlermeldung Zylinder 2 und 3. Kraftstofffilter getauscht und entlüftet. Probleme für ca. 3 Wochen weg. Dann wieder o. g. Probleme. Injektoren ausgebaut und im Ultraschallbecken gereinigt. Neu programmiert und Leitungen entlüftet. Nach 4 - 5 Starten unruhiger Lauf, aber nach 2- 3 min. alles bestens. Auto läuft. Drehzahlprobleme weiter vorhanden. Turboschläuche im Standgas überprüft, nichts gefunden. Mit passendem Werkzeug Rücklaufmenge der Injektoren gemessen, alles im guten Bereich. Auto ging nach ca. 2.5 min einfach aus. Kraftstofffilter war leer und Leitungen auch. Alle Leitungen + Kraftstofffilter gefüllt und Hochdruckleitung wieder entlüftet. Nockenwellensensor getauscht. Stromleitungen und Stecker überprüft, alles soweit i.O. Turbostecker abgeklemmt, da er ohne Turbo mal gleich angesprungen ist... nur im Notlauf... Auto springt nicht an. Batterie mittlerweile nicht mehr fit, nur noch mit Überbrückung, Anlassversuch möglich. Fehlermeldung alle weg, aber Auto startet nicht. AGR nicht sonderlich dreckig gewesen. LMM auch nicht dreckig. Starten mit Startpilot noch nicht probiert Motor will kurz starten nach Schlüssel wieder zurückdrehen, siehe Video. Leitung vom Tank auch überprüft, diese war auch voll. Kraftstoff wird befördert bis zu den Injektoren.
Motor
Elektrik
Mi Di22 10.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten