fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Wurzer09.09.21
Ungelöst
0

Lenkung mit dumpfen Schlag | AUDI

Hallo zusammen, ich bin neu hier und das ist meine letzte Chance vielleicht Hilfe zu bekommen. Ich habe mir meinen Traum vom eigenen Audi erfüllt, gebraucht 60.000km auf dem Tacho. Probegefahren, alles war i.O. 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie, was soll schiefgehen... Pustekuchen. Ich habe mein Auto bekommen und auf einmal spinnt meine Lenkung: zurück zum Händler der meinte nur Fehlerspeicher leer ich bilde mir das ein. Jetzt zum Fehler: Der Fehler ereignet sich nur, wenn man von der eingeschlagenen rechten Position des Lenkers in die Mitte will. Kurz bevor der Punkt kommt, wo der Blinker zurückschaltet, habe ich manchmal 1 manchmal auch 2 stärkere oder nicht so starke - ich nenns mal dumpfe - Schläge bzw. es fühlt sich an wie ein dumpfes Klopfen. Den Fehler hört man nur ganz leicht im Auto, wenn alles leise ist. Von draußen ist nichts zu hören, der Fehler ist aber nur von rechts in die Mitte Vielleicht hat einer eine Idee was das sein kann... Danke
Bereits überprüft
Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen Werkstatt findet auch im PC wo häufige Fehler drinstehen keinen Anhaltspunkt
Geräusche
Fahrwerk

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lenkstange (01665) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkstange (01665)

LEMFÖRDER Spurstange (27756 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Spurstange (27756 01)

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Wenn sich dein Händler weigert der Sache anzunehmen, solltest du einen Dekra Stützpunkt aufsuchen und dort einen Fahrzeugcheck durchführen lassen. Damit kannst du zu deinem Händler bzw. Kunden deinem Anwalt für Verkehrsrecht. Deine Garantie sollte dafür aufkommen, es ist aber immer an die Bedingung der Garantie geknüpft. Hast du ein Fahrzeug bei einem Händler gekauft, hast du prinzipiell zwölf Monate Gewährleistung. Hierbei gilt Garantie und Gewährleistung nicht zu verwechseln. Es sind zwei völlig verschiedene Dinge. Für mich hört es sich an, als wäre deine Lenkung kaputt. Du solltest dich schleunigst kümmern.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Wurzer09.09.21
Gelöschter Nutzer: Wenn sich dein Händler weigert der Sache anzunehmen, solltest du einen Dekra Stützpunkt aufsuchen und dort einen Fahrzeugcheck durchführen lassen. Damit kannst du zu deinem Händler bzw. Kunden deinem Anwalt für Verkehrsrecht. Deine Garantie sollte dafür aufkommen, es ist aber immer an die Bedingung der Garantie geknüpft. Hast du ein Fahrzeug bei einem Händler gekauft, hast du prinzipiell zwölf Monate Gewährleistung. Hierbei gilt Garantie und Gewährleistung nicht zu verwechseln. Es sind zwei völlig verschiedene Dinge. Für mich hört es sich an, als wäre deine Lenkung kaputt. Du solltest dich schleunigst kümmern. 09.09.21
Also sollte ich erst zum TÜV (Dekra usw.), die mir den „Fehler“ bestätigen sollten? Dann zum Händler und ihm das vorlegen? Ich will halt so wenig Kosten wie möglich haben, da eigentlich meiner Meinung nach der Händler dafür aufkommen soll. Für was habe ich Garantie?
0
Antworten
profile-picture
Jens Weiß09.09.21
Auto vorne Aufbocken Beide Seiten Reifen runter machen Dann setzt sich eine im Fahrzeug und lenkt Der Andere kann von außen gucken und auch fühlen, ob es defektes Bauteil ist. Prüfe mal Querlenker, Spurstange, Axialgelenk, Eventuell auch das Lenkgetriebe Ein Tipp: Das Axialgelenk ist zwischen Lenkgetriebe und Spurstangen unter der Manschette versteckt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Wurzer09.10.21
Hallo habe jetzt das Problem herausgefunden die welle vom lenker zum lenkgetriebe war kaputt. Garantie und Audi wollten nicht bezahlen. Nun habe ich eine gute Abmachung mit dem Händler gemacht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten