fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hannes Roth28.03.23
Gelöst
0

Tester stellt keine Verbindung her Mercedes Sprinter 213 CDI | MERCEDES-BENZ SPRINTER 2-t Kasten

Hallo zusammen, Der oben genannte Sprinter hat das Problem, dass er immer wieder sporadisch während der Fahrt aus geht. Nun wollte ich ihn auslesen, bekomme allerdings keine Verbindung zwischen Tester und Fahrzeug hergestellt, mit keinem Steuergerät (VCDS, Gutmann Mega Macs 77 und 50 bereits probiert (auch mehrere Adapter)) der Sprinter hat ja noch den 14-poligen Runden Stecker. Jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Die Spannung wird auf dem Diagnosegerät angezeigt.
Motor

MERCEDES-BENZ SPRINTER 2-t Kasten (B901, B902)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für SPRINTER 2-t Kasten (B901, B902) Thumbnail

Mehr Produkte für SPRINTER 2-t Kasten (B901, B902)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hannes Roth21.02.25
Multiplexer notwendig(Übersetzungstool) und nur per Originalsoftware auslesbar
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.03.23
Ist der Adapter in Ordnung oder immer verschiede benutzt? Sicherungen in Fahrzeug alle kontrolliert?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Roth28.03.23
Denis Müller: Ist der Adapter in Ordnung oder immer verschiede benutzt? Sicherungen in Fahrzeug alle kontrolliert? 28.03.23
Habe 3 Adapter probiert einer davonzustehlen nagelneu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Roth28.03.23
Denis Müller: Ist der Adapter in Ordnung oder immer verschiede benutzt? Sicherungen in Fahrzeug alle kontrolliert? 28.03.23
Sicherungen an der lenksäule und unter dem Sitz alle i.o. Hat er sonst noch welche ? Habe kein Handbuch mehr für dieses fzg
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.03.23
Vielleicht gibt es ein Kontaktproblem an einer Sicherung oder Relais für die Spannungsversorgung. Oder der Kurbelwellensensor hat ein Problem. Oder es gibt am Stecker bzw Kabel zum Motorsteuergerät Kontaktprobleme.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer29.03.23
Mercedes ist da ein bisschen eigen wenn es nicht die stardiagnose bzw xentry ist . Du kannst mal versuchen ein anderes Model einzugeben oder das Baujahr zu ändern . Obd Diagnose beim Diesel wurde erst 2003 Vorschrift und bis dahin haben viele hersteller ,besonders Mercedes, noch ihr eigenes Süppchen gekocht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Bushart04.03.24
Habe ein ähnliches Problem, allerdings Baujahr 2014, bitte teile die Lösung mit wenn du sie gefunden hast🙏
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Roth21.02.25
Falls es noch jemand interessiert: Es ist ein spezieller Multiplexer (Übersetzter) notwendig. Also eine Art Zwischengerät und dann kann nur mit Mercedes Original Software ausgelesen werden
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 2-t Kasten (B901, B902)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Sprint Shift springt in den Notfallmodus
Moin, mein 22 Jahre alter Sprinter (270.000km) springt nach kurzer Fahrzeit leider immer in den Notfallmodus, sprich er ist nur noch manuell schaltbar und das nur vom 1. bis zum 3. Gang. Das Zweimassenschwungrad so wie das Getriebe und die Kupplung sind seit 2 Monaten neu. Zudem wurde das Getriebeöl gewechselt, die Schaltgabel und Schaltzylinder geprüft und die Gänge neu eingelernt. Alles von einer Fachwerkstatt… Leider tritt das Problem immer noch auf. Kennt vielleicht jemand das Problem? Danke für eure Hilfe!
Getriebe
Elektrik
Linus Kanther 04.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten