fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Da Costa02.04.23
Gelöst
0

Motor geht von selbst aus | SEAT IBIZA II

Hallo, nach 10 Minuten laufen geht der Motor einfach aus und springt nicht mehr an. Nur wen ich ihn einigen Minuten stehen lasse springt er wieder an. Was könnte das sein ?
Bereits überprüft
Ich habe schon den Luftmassenmesser überprüft und Ladedrucksensor und sind beide in Ordnung. Habe das Steuergerät ausgelesen und Fehler sind Steuergerät ROM und Mengensteller.
Motor
Elektrik

SEAT IBIZA II (6K1)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Da Costa16.04.23
Denis Müller: Rom Fehler deuten meistens auf ein defektes msg hin. Nimm dir kalte spray und versuch das msg mal zu kühlen. Zudem mal bei ECU.de schauen ob Fehler bekannt sind. 02.04.23
Steuergerät war defekt.
13
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.04.23
Kontrolliere auch die Spannungsversorgung vom Struergerät. Vielleicht ein Problem bei Sicherungen, Relais
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Da Costa02.04.23
16er Blech Wickerl: Kontrolliere auch die Spannungsversorgung vom Struergerät. Vielleicht ein Problem bei Sicherungen, Relais 02.04.23
Die spannungsversorgung ist manchmal da und nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.04.23
Patrick Da Costa: Die spannungsversorgung ist manchmal da und nicht 02.04.23
1,9 TDI... prüfe das 109er Relais. Der Klassiker schlechthin.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.04.23
Hallo! Auch mal die Steckkontakte der Sicherungen/Relais prüfen Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.04.23
Patrick Da Costa: Die spannungsversorgung ist manchmal da und nicht 02.04.23
Wenn die Spannungsversorgung manchmal wegbricht, dann weißt du wo du weitersuchen musst. Notfalls Mal provisorisch das Steuergerät direkt mit Zündungsplus versorgen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Da Costa02.04.23
16er Blech Wickerl: Wenn die Spannungsversorgung manchmal wegbricht, dann weißt du wo du weitersuchen musst. Notfalls Mal provisorisch das Steuergerät direkt mit Zündungsplus versorgen. 02.04.23
Hab ich schon gemacht. Aber spingt nicht an. Muste mal den schaltplan bekomen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper02.04.23
Kontrolliere auch mal diese Metallstreifen, Blattsicherungen. Die brechen schonmal, und das ist nicht immer sofort zu sehen. Dabei kann es ein durch Temperatur ausgelösten Kontaktverlust kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.04.23
Hallo versuch mal den kws zu kühlen ob nicht der das problem ist wen er heiss wird !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.04.23
Patrick Da Costa: Hab ich schon gemacht. Aber spingt nicht an. Muste mal den schaltplan bekomen. 02.04.23
Bitteschön 👇
0
Antworten
profile-picture
Alexander Stadler03.04.23
Steck mal den Nw sensor ab, ich wette dsnn springt er wieder an
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz06.04.23
Prüfe mal Benzinpumpe und Railrohr ob ausreichend Kraftstoff anliegt. Hatte das gleiche Problem bei einem Fiat !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.04.23
Jürgen Laurenz: Prüfe mal Benzinpumpe und Railrohr ob ausreichend Kraftstoff anliegt. Hatte das gleiche Problem bei einem Fiat !! 06.04.23
AGR Motor... VEP Einspritzung - kein Railrohr...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA II (6K1)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Kontrollleuchte springt an
Moin liebe Schrauberfreunde, ich habe folgendes Problem mit meinem Seat. Ich habe das Auto gekauft. Auf dem Trailer überführt und beim Herunterfahren vom Trailer ging die Kontrollleuchte an. (Siehe Bild) Habe den Fehler gelöscht und erstmal die Platte Batterie aufgeladen. Dann am nächsten Tag habe ich das Auto mit voller Batterie gestartet. Da ist die MKL nicht angegangen. Habe dann nach 10 Minuten das Auto ausgemacht. Kurz danach habe ich das Auto nochmal gestartet. Der Motor sprang nicht an un es war merklich das die Batterie schwächer wurde. Nach zwei weiteren Startversuchen starte der Motor noch gerade so. (Lichtmaschine geprüft OK, Batterie defekt) Beim Auslesen war wieder der Fehler (siehe Foto) im System. Ich brauche eure Hilfe um den Fehler zu beheben.
Motor
Getriebe
Elektrik
Christian Bödecker 21.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten