CD Player läuft ständig | PEUGEOT 407 SW
Hallo zusammen.
Ich habe ein elektrisches Problem mit meinem Peugeot 407SW.
Zum Auto:
Peugeot 407 Kombi
2.0 TDI
Vollausstattung mit Panorama Dach und der JBL Anlage mit Navi
Zum Problem:
Nach so 3 - 4 Tagen rumstehen ist einfach die Batterie leer. Batterie selbst und Lichtmaschine sind bereits neu, kann es also nicht sein. Fahre ich das Auto jeden Tag ist das kein Problem. Hab dann mal ein bisschen rumgeprüft und dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:
1. Steht das Auto mehrere Stunden und ich drück auf der Fernbedienung die "Öffnen Taste" höre ich zwar ein Relais im Auto schalten, aber er schließt nicht auf. Die Spiegel fahren nicht aus und wenn ich mit Schlüssel aufschließe und die Tür aufmache, geht die Alarmanlage los.
Danach muss ich tatsächlich den Schlüssel neu anlernen, mit Zündung an und 2 mal Taste drücken, aber danach geht wieder alles mit dem Schlüssel. Passiert wirklich nur nach Stunden.
2. Wenn ich den Motor ausmache und Schlüssel ziehe, ist erst mal alles gut (egal ob offen oder abgeschlossen) aber so nach 10 bis 20 Sekunden höre ich im Innenraum unten Links vom Sicherungskasten (auch in den Bildern 1 und 2 zu sehen) ein Relais klicken und danach höre ich alle paar Sekunden, in unregelmäßigen Abständen, im CD Player (im Radio) immer wieder kurz einen Motor anlaufen. Display ist aber komplett aus. Ist wirklich nur der CD Motor.
3. Auch ist mir aufgefallen dass das Rollo vom Panoramadach nicht funktioniert und beim Auslesen war auch mal ein Fehler, dass nicht mit dem Panoramadach Steuergerät kommuniziert werden kann. Ob das jetzt mit den anderen Fehlern zusammen hängt weiss ich nicht.
Hab anschließend einfach mal rum versucht und Stecker gezogen bis das Geräusch aufhört. Es gab zwar auch eine Sicherung die funktioniert hat, aber danach wurde der Schlüssel nicht mehr erkannt. Bei einem Stecker hat dann das Geräusch aufgehört allerdings war dann das komplette Radio + Lüfterbedienung und Tacho tot. Motor läuft aber und man kann fahren. Stecker sind auf Bild 1 und 2 mit roten Pfeilen markiert.
Hab auch mal im Motorraum gesucht und hab dabei mehrere Kabel gefunden die gar nicht angeschlossen sind.
Einmal auf Bild 3 und 4 zu sehen zwei Stecker von dem der Linke einfach unterm Sicherungskasten rumgelegen hat und der Rechte hatte einen Blindstecker drauf. Tatsächlich passen die Stecker perfekt aufeinander und haben sogar die selben Aderfarben.
Des Weiteren hab ich auch im Sicherungskasten rumliegend ein Kabel gefunden mit 5 Adern was abgeschnitten wurde. Leider hab ich keine Ahnung wohin dieses gehört und wo das Gegenstück ist Bild 5 und 6.
Und mir ist aufgefallen, dass am 2 Pin Batteriesensor (der auch vorhanden ist) kein Kabel angeschlossen ist (auf Bild 7 markiert) und leider konnte ich das Kabel bisher nicht finden. Weiss da jemand wo das Kabel eigentlich herkommen sollte? Bzw wo ich das finden kann?
Kann sich jemand diese Symptomatik erklären oder hat so etwas schon mal erlebt? Wäre für jeden Lösungsvorschlag dankbar. Amperanzeige ist leider nicht vorhanden dafür aber Voltmeter.
Bereits überprüft
Sicherungen und Stecker überprüft
Fehlercode(s)
Panoramadachsteuergerätnichterreichbar