fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre Maier31.07.21
Ungelöst
0

Motor geht wenn Klima an aus + Kondensator geplatzt | VW

Hallo, ich habe vor kurzem einen 2010er Polo 1.6TDI gekauft. Klima funktionierte nicht. Wurde gefüllt. 250g Kältemittel waren noch drin und wurde mit 500g wieder befüllt. Klima funktioniert wieder. Aber manchmal stirbt der Wagen beim Einlegen des Rückwärtsgang ab nur, wenn die Klima an ist. Kupplung scheint aber i.O. zu sein. Jetzt ist, nachdem er zweimal hintereinander abgestorben ist beim Rückwärtsgang einlegen, plötzlich der Klimakondensator geplatzt. Beim befüllen der Anlage hatte die Niederdruckseite 6bar und Hochdruckseite 7bar. Meine Vermutung ist, dass der Kompressor schwergängig ist aber warum platzt dann der Kühler? Hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke
Motor
Getriebe

VW

Technische Daten
WAECO Füllschlauch, Klimaservicegerät (8885100064) Thumbnail

WAECO Füllschlauch, Klimaservicegerät (8885100064)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HERTH+BUSS ELPARTS Adapter, Klimaservicegerät (95980027005) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Adapter, Klimaservicegerät (95980027005)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger31.07.21
Wurde die richtige Menge befüllt? Ist das Expansionsventil in Ordnung? Wie hoch sind die Drücke wenn die Anlage läuft?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Maier31.07.21
Birger: Wurde die richtige Menge befüllt? Ist das Expansionsventil in Ordnung? Wie hoch sind die Drücke wenn die Anlage läuft? 31.07.21
Ja 500g +- 20g ist die Vorgabe. 508g wurden eingefüllt. Drücke kann ich jetzt nicht mehr sehen da Kondensator geplatzt. Klima funktionierte aber vorher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper31.07.21
Selbst wenn der Druck zu stark ansteigt sollte der Druckschalter das erkennen und abschalten. Zeigt er nen plausible Wert an? Aktuell also 0bar?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Maier31.07.21
Patrick Hinkämper: Selbst wenn der Druck zu stark ansteigt sollte der Druckschalter das erkennen und abschalten. Zeigt er nen plausible Wert an? Aktuell also 0bar? 31.07.21
Das werde ich jetzt dann gleich auslesen. Meine Vermutung ist auch das bei zu hohem Druck ausgeschaltet wird. Der Kompressor lässt sich aber über die Klimataste ansteuern, die Magnetkupplung scheint zu funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.07.21
Frage ist ob der Kompressor eine Kupplung oder ein Ventil hat. Drucksensor würde ich egal wie erneuern, dann bist du auf der sicheren Seite. Eigentlich sollte so bei 20-25bar der Kompressor abgeschaltet werden. Kühlerlüfter laufen auch? Wenn der nicht funktioniert steigt der Druck im System auch stark an und der Kompressor braucht eine Extraportion Kraft vom Motor.....
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger31.07.21
Zielführend finde ich mal das Klimasteuergerät auszulesen. Ergebnis dann hier einmal mitteilen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K31.07.21
Durchgefaulte Kondensatoren beim Polo sind auch nix ungewöhnliches. Mach mal einen neuen rein und prüfe die Drücke. Ein gesunder Kondensator muss 30bar locker aushalten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze31.07.21
Auf jeden Fall Kompressor mit ersetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Maier31.07.21
Update: Fehlerspeicher ist leer. Drucksensor zeigt 3,2bar an und es ist auch noch druck drauf. Die Riemenscheibe am Kompressor ist neu, vermutlich hatte der Vorbesitzer sie kürzlich tauschen lassen. Laut Livedaten dreht der Kompressor immer mit. Hat exakt die Motordrehzahl. Last laut Livedaten im Stand bei 0,20Nm. Scheint also nicht schwergängig zu sein. Die Riemenscheibe sieht aus als hätte sie keine Kupplung. Kann es sein das dieser immer angetrieben wird und über das Regelventil der Druck geregelt wird? Ich vermute das dieses defekt ist und der Kompressor deshalb (zumindest zeitweise) vollen Druck gemacht hat und dann auch die originale Riemenscheibe schon zerstört hat?! Würde vielleicht auch erklären das er beim einlegen des Rückwärtsganges, ausgeht wenn die Last vom Kompressor zu hoch ist. Was denkt ihr? Vorne am Kühler ist es nass vom Kompressor Öl, aber ich sehe keinen Schaden am Kühler und er hat immer noch 3,2bar im System. Gibt es ein überdruckventil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze31.07.21
Ja der Kompressor wird über ein Regelventil gesteuert. Die auch gerne ihren Dienst versagen. Somit Kompressor tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Gerrit Hinrichs31.07.21
Meine Vermutung wäre das er die Abwärme nicht los wird wenn du im Rückwärtsgang bist hat er ja kein fahrt Wind Funktioniert der Lüfter denn noch Denn der sorgt dafür das er im stand oder Rückwärtsfahren die Abwärme los wird Die nächste Frage wäre warum macht er die notabschaltung nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K31.07.21
Also wenn der Kondensator wie du sagst geplatzt ist, ist es unmöglich, dass noch 3bar auf dem System sind. Entweder dieser ist nicht geplatzt, oder dein Drucksensor lügt. Schick doch mal Fotos. Mach mal den Keilrippenriemen ab. Lässt sich der Kompressor leicht von Hand drehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Maier31.07.21
Ich habe den Polo ja erst gekauft. Habe eben gesehen das der Kompressor aus Herstellung 2018 ist (Hella). Wurde also schon getauscht. Der Kompressor lässt sich von Hand problemlos drehen. Denke Mechanisch ok. Nun habe ich alle STG ausgelesen und im Diagnosesteuerget ist folgender Fehler: 01320 - Steuergerät für Climatronic J255 sporadisch keine Verbindung Daraufhin habe ich auch erst bemerkt das bei Livedaten auslesen ständig die Verbindung abgebrochen ist. Ist das Klimabedienteil gleichzeitig das Steuergerät? Könnte es nicht sein das die Verbindung abbricht und der Kompressor dann nicht geregelt wird und „vollgas“ läuft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Maier31.07.21
Sven.K: Also wenn der Kondensator wie du sagst geplatzt ist, ist es unmöglich, dass noch 3bar auf dem System sind. Entweder dieser ist nicht geplatzt, oder dein Drucksensor lügt. Schick doch mal Fotos. Mach mal den Keilrippenriemen ab. Lässt sich der Kompressor leicht von Hand drehen? 31.07.21
Also es ist Gas und Öl vorne raus geschossen. Ich vermute das der Kühler auf der Seite bei zu hohem druck aufgemacht hat und jetzt bei 3 bar wieder soweit dich ist. Der Kühler ist voll mit gelben Öl. Die 3,2bar laut VCDS stimmen mit der Druckanzeige des Klimaservicegerät überein.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten