Dennis Desbessel 1: Grüß Dich Manfred. Müsste es wenn es der Riemen ist aber nicht auch passieren wenn ich ordentlich aufs Gas trete ohne Gang oder mit getretener Kupplung?
Denn dann kommt das Geräusch nie. Nur wenn das Fahrzeug sich auch bewegt 10.09.22
Hi Dennis,
hm, prinzipiell schooon...
grübel
ne Tonaufnahme wäre ECHT hilfreich...
MIT ist ja oft schon schwer aus der Ferne.
Den Wachstest, Riemen optisch u. mit Daumendruck geprüft, im Stand alle Verbraucher einschalten und Lenkung auf Vollanschlag habt ihr bestimmt auch alles schon durch. Und das typische "Winterjaulen" hättest du bestimmt auch selbst sofort erkannt.
schrilles gejaule, hochfrequent, starkes beschleunigen, -denke grad laut- Mini mit Bums,
laute Abgasanlage...
Alles nur rhetorische Fragezeichen auch für dich:
was ist da anders als im Stand... ??? !!!
Winddruck (auch mit offenem Fenster ?)
Räder drehen (Lager, Bremse - passt aber nicht)
Motor kippt mehr unter Last (Abgasanlage Flansch/Wellrohr leicht undicht u. bei Wärmeausdehnung dichter ?, Ansaugschlauch ?)
Getriebe (in jedem Gang ? genug Öl drin ?)
Übrigens, Ausrücklager müsste unbelastet ja frei stehen.
Ist doch bei Fuß von Kupplung weg, und dann erst Gas geben ?
bei jeder Geschwindigkeit ?
drehzahlabhängig ?
auch beim gleichzeitig Lenken ?
Wetter: Feuchtigkeit, Temperatur... ?
Sofort oder nach gewisser Fahrtstrecke ?
Sogenannte Fz. gefärdende Teile, sprich: verbogene / abstehende Teile ?
Windschutzscheibe ersetzt ?
Unfall repariert ?
Doch direkt vom Motor ?
Sorry, ich komm nicht dahinter.
Mußt wohl noch mehr Versuche fahren um näher einzugrenzen.
Nur noch aus dem kleinen Mechaniker 1x1 :
Überleg mal -
was wurde vorher zuletzt gemacht / ist jetzt anders / ist vorher mal passiert, ev. auch durch anderen Fahrer ???
Hatte mal: Springt nicht mehr an.
Nach 8h Fehlersuche dann KD Befragung
- nööö, nix besonderes, haben gestern nur nen Radioverstärker eingebaut... AHA !